- Pluralform auf –e. ...
- Pluralform auf –(e)n. ...
- Pluralform ohne eigene Endung. ...
- Pluralform auf –er. ...
- Pluralform auf –s.
Was sind die sechs Pluralformen?
Es gibt sechs Hauptpluralformen im Deutschen: -e, -er, -n/-en, -s, keine Endung und -nen. Was sind die 6 Pluralformen im Deutschen?
Was ist die Pluralform von 6?
Der Plural von „Six“ ist „ Sixes “. Daher ist dies die richtige Antwort.
Wie lauten die Pluralformen?
Möchtest du ein Nomen in die Mehrzahl (den Plural) setzten, verwendest Du die Endungen "-e" (Bsp: der Arm – die Arme), "-n" bzw. "-en" (Bsp.: die Ente - die Enten), "-r" bzw. "-er" (Bsp.: das Kind - die Kinder), "-s" (Bsp.: der Teddy – die Teddys) oder auch ohne spezielle Endung (Bsp.: der Käfer – die Käfer).
Was ist die Pluralform von Lexikon?
Le·xi·kon, Plural 1: Le·xi·ka, Plural 2: Le·xi·ken.
Genus, Genera, grammatisches Geschlecht, Nomen, Substantive, maskulinum, femininum, neutrum
17 verwandte Fragen gefunden
Was ist die Pluralform von 100?
Die Pluralform von „hundred“ ist „hundreds“ . Finde weitere Wörter!
Wie erkläre ich Plural?
Der Plural (lateinisch [numerus] pluralis ‚Mehrzahl', abgeleitet von plures ‚mehrere'; Abkürzung: Plur., Pl.) ist der grammatische Fachausdruck für Mehrzahl (Abkürzung: Mz.). Dem Plural gegenübergestellt ist der Singular, die Einzahl.
Was ist die Pluralform von Tisch?
tisch ˈtā-bəl. mehrere Tabellen .
Was ist der Plural von Beispiel?
Worttrennung: Bei·spiel Plural: Bei·spie·le.
Was ist die Pluralform von Museum?
Worttrennung: mu·se·um, Plural: mu·se·ums.
Was ist die Mehrzahl von Obst?
Obst, kein Plural. Aussprache: IPA: [oːpst], [ɔpst]
Was ist die Pluralform von Unterricht?
Un·ter·richt, Plural: Un·ter·rich·te.
Was ist die Mehrzahl von Chaos?
Substantiv, n. Worttrennung: Cha·os, kein Plural.
Bei welchem Wort gibt es keine Mehrzahl?
Ein Singularetantum ist ein Wort, das (fast) ausschließlich im Singular vorkommt. Beispiele für Singularetantums sind: Durst. Lärm.
Was ist die Pluralform von 50?
Die Pluralform von fünfzig ist fünfziger .
Was ist der Plural von Butter?
Es gibt keinen Plural von ‚Butter'. Das Substantiv ‚Butter' kann nämlich nicht gezählt werden.
Wie lange haben die Saudis noch Öl?
Wer stellt MEGGLE Butter her?