Woher kommt der Waldi aus Bares für Rares?

Walter Heinrich Lehnertz, genannt Waldi, wird am 9. Februar 1967 in Prüm geboren. Viel ist über sein Privatleben nicht bekannt. Noch vor seiner TV-Karriere schließt der Rheinländer eine Ausbildung zum Pferdewirt ab und arbeitet auf dem Bau.

Wo kommt Waldi her?

Walter Heinrich „Waldi“ Lehnertz, Künstlername 80-Euro-Waldi (* 9. Februar 1967 in Prüm-Weinsfeld) ist ein deutscher Kunst- und Antiquitätenhändler.

Warum flog Waldi bei Bares für Rares raus?

Seine Drehtage für "Bares für Rares" musste Lehnertz wegen seiner zahlreichen Projekte bereits "herunterschrauben", wie er gegenüber "t-online" erklärte. "Früher hatte ich 70 im Jahr, jetzt nur noch 40.

Was ist Waldi von Beruf?

80 € Waldi – Walter Lehnertz Kunst: Einzigartige Werke mit Kultfaktor. 80 € Waldi ist mehr als ein Name – es ist ein Lebensgefühl! Ein Künstler, Antiquitätenhändler und TV-Persönlichkeit, der durch die ZDF-Sendung „Bares für Rares“ Kultstatus erreicht hat.

Wo ist das Geschäft von Waldi?

Wir haben eine gut sortierte Auswahl an Möbel, Porzellan, Glas, Bücher und viele weitere Raritäten. Besuchen Sie uns täglich von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr in unseren gemütlichen Räumlichkeiten oder auch gerne zu unserem Antik-Café auf der Ahrstraße 2 in 53925 Kall.

Hinter den Kulissen: 80 Euro Waldi ist auch in der Eifel eine wahre „Naturgewalt” | Bares für Rares

17 verwandte Fragen gefunden

Warum hat Waldi Hausverbot?

„Ich war in der Kirche und da war eine ganz alte Kanzel. Da hab ich dann dran geklopft, ob die auch wirklich aus Holz ist“, erklärt der 55-Jährige. Die Aktion kam beim Pastor allerdings überhaupt nicht gut an. Dieser erteilte ihm prompt ein Hausverbot.

Was macht Waldi von Bares für Rares heute?

Als gelernter Pferdewirt arbeitete er zuerst auf dem Bau, begann aber nach einem Bandscheibenvorfall nebenbei ein zweites Standbein mit einem Antiquitätenhandel aufzubauen. Heute besitzt der schlagfertige Eifler 800 Quadratmeter großen Antiquitäten & Trödelladen.

Wer ist pleite bei Bares für Rares?

„Bares für Rares“ im ZDF: Strafbefehl gegen Walter Lehnertz

Wolfgang Pauritsch (l.), Susanne Steiger (2. v.l.), Fabian Kahl (M.), Ludwig Hofmaier (2. v.r.) und Walter Lehnertz (r.). Deshalb hätte Lehnertz 2016 Insolvenz für sein Unternehmen anmelden müssen.

Warum musste Waldi Strafe zahlen?

Wie Robert Plastrotmann, Direktor des Amtsgerichts Schleiden, gegenüber dem Portal bestätigte, wurde gegen „Waldi“ eine Geldstrafe von 1200 Euro wegen Insolvenzverschleppung verhängt. Sein Unternehmen soll 20.000 Euro in der Kreide stehen, mehrere Gläubiger hätten laut Amtsgericht nicht mehr bedient werden können.

Ist Waldi krank?

„Bares für Rares“-Händler Waldi meldet sich nach OP von zu Hause. Zum Glück ohne Komplikationen. Nachdem er seine Schulter-OP ohne Weiteres überstanden hatte, ging es für den Kunst- und Antiquitätenhändler wieder zurück nach Hause.

Warum ist Wolfgang nicht mehr bei Bares für Rares?

Auch für „Bares für Rares“-Händler Wolfgang Pauritsch wird es irgendwann unwirtschaftlich. Und so zog er die Reißleine.

Ist der Waldi von Bares für Rares verheiratet?

"Bares für Rares"-Waldi & Ehefrau Sonja: So sieht sein Eheleben wirklich aus. Huch, so kennen wir "Bares für Rares"-Star Waldi ja gar nicht! Der Händler packt nun ganz ungeniert über sein Eheleben mit Ehefrau Sonja aus und berichtet, wie er an seinen Job gekommen ist ... So viel Kostbares türmt sich in den Regalen.

Wer ist der reichste Händler bei Bares für Rares?

Mit ihrer Expertise ist Susanne Steiger gefragt. Als Schmuckdesignerin und Geschäftsfrau verdient sie ihr Geld. Das Vermögen der beliebten „Bares für Rares“-Händlerin wird in mehreren Finanz-Medien auf etwa 2,5 Millionen Euro geschätzt.

Warum hat Waldi bei Bares für Rares aufgehört?

Ich habe die Drehtage für "Bares für Rares" herunterschrauben müssen. Früher hatte ich 70 im Jahr, jetzt nur noch 40. Mit den Viertel-nach-acht-Sendungen, den Lieblingsstücken und den Händlerstücken wurde alles etwas viel. Ich muss mich schließlich auch noch um meinen Laden kümmern.

Wieso macht Waldi immer 80 €?

Im Laufe der Zeit hat es sich Waldi aber zum Merkmal gemacht, grundsätzlich 80 Euro für die Exponate zu bieten. „Machen wir mal 80“, hören die Verkäufer und Zuschauer den Kunstliebhaber deswegen nicht selten zum Start sagen.

Wo sind die Geschäfte der Händler von Bares für Rares?

Unser Juweliergeschäft befindet sich in bester Lage mitten im Herzen der Kleinstadt zwischen Köln und Bonn. Hier trifft Vorgebirgsflair auf Diamanten, exklusive, antike Schmuckstücke und wertvolle Kunst. Unser Geschäft in Kerpen-Balkhausen liegt auf der ehemals römischen Heerstraße der Kolpingstadt Kerpen.

Wie hoch ist die Gage für die Händler bei bares für rares?

Jeder Händler bringt daher üblicherweise zwischen 10.000 und 15.000 Euro zu den Dreharbeiten mit. Aufgrund der hohen Geldsummen ist Security-Personal vor Ort, zudem müssen am Set verschiedene Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden.

Ist Waldi pleite?

Er ist Geschäftsführer der MM-R Development GmbH, bis das Unternehmen 2016 insolvent geht.

Wann hört Waldi auf?

„Bares für Rares“-Aus? Wenn das passiert, schmeißt Waldi Lehnertz beim ZDF hin: „Bin ich sofort weg“ Der Trödel-Händler Waldi Lehnertz im April 2024 in seinem Geschäft.

Hat Susanne von Bares für Rares einen Freund?

Entgegen aller Gerüchte ist Susanne Steiger nämlich nicht verheiratet. Statt eines Mannes oder Freunds gehört das Herz der "Bares für Rares"-Händlerin ihrem Pferd und ihrem Labrador.

Hat Waldi Kinder?

2013 wurde die Ehe geschieden. Mittlerweile ist er wieder vergeben und lebt mit seiner Freundin Sonja Burghausen in der Eifel. Sie führt gemeinsam mit Manuel Zeh die Künstleragentur „BMS – Book my Star“, in welcher Waldi Kunde ist. Ob die beiden Kinder haben, ist jedoch nicht bekannt.

Warum verlässt Pauritsch?

Pauritsch wütet während Verhandlung

Doch Anni zögerte und fragte nach Steigers Meinung. Diese wollte ihrem Kollegen den Vortritt lassen, doch Gerhard betonte, dass seine Nachbarin an sie verkaufen wolle. Daraufhin verließ Wolfgang Pauritsch wütend den Raum und rief: "Ich gehe jetzt! Ich habe keinen Bock mehr!

Welcher Bares für Rares Händler ist verstorben Ludwig Hofmaier?

2013 trat Ludwig Hofmeier dann bei "Bares für Rares" auf und mauserte sich schnell zum absoluten Zuschauerliebling. Doch dann war der Händler auf einmal verschwunden und in der Trödelshow nicht mehr zu sehen. Heimlich, still und leise hatte sich Lucki nach sieben Jahren in die Rente verabschiedet.

Ist Wolfgang Pauritsch verheiratet?

Pauritsch ist seit 2010 verheiratet.

Wer ist die Frau von Waldi Bares für Rares?

Der 56-Jährige ist seit geraumer Zeit mit seiner Partnerin Sonja Burghausen zusammen. Die beiden zeigten sich bereits bei der Verleihung der goldenen Sonne 2023 zusammen auf dem roten Teppich.