Wo ist die Saskia Quelle?

Aus welcher Quelle kommt das Saskia Mineralwasser? Quellorte unseres Lidl Saskia Wassers sind in Leissling, Wörth am Rhein, Löningen, Jessen und Kirkel. Die Quelle unseres Mineralwassers ist auf dem Flaschenetikett deutlich gekennzeichnet.

Wo wird Saskia Wasser produziert?

Wir füllen unsere natürlichen Mineralwässer für die Lidl-Eigenmarke „Saskia“ und Kaufland-Eigenmarke „K-Classic“ an unseren Quellorten in Leißling, Löningen, Jessen, Kirkel und Wörth am Rhein ab.

Wo wird Saskia abgefüllt?

Am Ort der Quellnutzung in 76744 Wörth am Rhein / Rheinland-Pfalz abgefüllt.

Wo befindet sich die Quelle Jessen?

Der Hauptsitz liegt in Frankfurt am Main.

Wer vertreibt Saskia Wasser?

Der Discounter Lidl setzt bei 1,5-Liter-Wasserflaschen der Eigenmarke „Saskia still" ab sofort ausschließlich auf Rezyklat. Die Information „Flasche aus 100 Prozent recyceltem Kunststoff" wird ab Mitte Mai auf dem Flaschenetikett ausgewiesen.

Mineralwasser im Test: Schadstoffe trüben reinen Genuss | 2024 | Kassensturz | SRF

41 verwandte Fragen gefunden

Welche Quelle hat Saskia Wasser?

Aus welcher Quelle kommt das Saskia Mineralwasser? Quellorte unseres Lidl Saskia Wassers sind in Leissling, Wörth am Rhein, Löningen, Jessen und Kirkel. Die Quelle unseres Mineralwassers ist auf dem Flaschenetikett deutlich gekennzeichnet.

Was ist das beste Wasser in Deutschland?

GRIESBACHER - DEUTSCHLANDS BESTES MINERALWASSER KOMMT AUS DEM SCHWARZWALD. Bundesgebiet. Außerdem wurden zwei weitere Winkels-Marken ausgezeichnet. Das FONTANIS Mineralwasser erhielt bei diesem Test zusätzlich die Auszeichnung „Bestes Wasser für die Knochen“.

Ist Saskia gutes Wasser?

Das Lidl-Mineralwasser der Eigenmarke „Saskia“ punktet wieder einmal mit seiner Qualität: In der August-Ausgabe der Stiftung Warentest erhält sowohl das stille Wasser der Quelle Jessen als auch das der Quelle Wörth am Rhein jeweils die Note „sehr gut“ (1,5).

Woher kommt das Mineralwasser Schlossquelle?

Schloss Quelle Mineralwasser & Erfrischungsgetränke

Genießen Sie Schloss Quelle Mineralwasser und Erfrischungsgetränke aus Nordrhein-Westfalen für einzigartigen Geschmack und natürliche Qualität.

Welches Mineralwasser ist das beste?

Gleich drei Sorten waren Testsieger 2021 (Note 1,4 - "sehr gut"): Fürst Bismarck, Kaufland K-Classic Still und Lichtenauer Mineralquellen Pur. Während die Verpackung von Fürst Bismarck und Lichtenauer Mineralquellen Pur besser abschnitt, punktet das Wasser von Kaufland mit dem günstigsten Preis (13 Cent pro Liter).

Wo wird Aldi Wasser hergestellt?

Altmühltaler und Vitaqua produzieren und vertreiben Mineralwasser und alkoholfreie Getränke sowie Verpackungsmaterial an den Standorten Treuchtlingen und Breuna. Sie gehören in Deutschland zu den größten Herstellern von Handelsmarken im Bereich Mineralwassergetränke.

Wer gehört zur Meg-Gruppe?

Zur Schwarz Produktion gehören die Submarken Solent, Bonback, Bon Gelati, MEG, Sindra, Maxau, Bon Presso, Pro Projekte und Bon Pasta. Handelsrechtlich gibt es mit der Sindra KG und PHO G GmbH & Co.

Warum gibt es bei Lidl kein Wasser mehr?

Eine Marke sorgte in der Vergangenheit jedoch für Diskussionen: Das Mineralwasser Vittel, das der Nahrungsmittelriese Nestlé herstellt. Seit November 2021 verkauft Lidl das Wasser nicht mehr. Der Vertrag mit Nestlé war ausgelaufen, an einer Verlängerung zeigte das Unternehmen der Schwarz-Gruppe kein Interesse.

Wem gehört Meg Weißenfels?

MEG Jessen

Seit dem Jahr 2000 gehört der Standort Jessen zur MEG.

Wo wird Lidl Wasser abgefüllt?

Aus Wörth kommt Wasser für LIDL und Kaufland

Für Lidl und Kaufland produziert sie an mehreren Standorten in Deutschland Mineralwasser und andere Getränke. Seit 2013 auch in ihrem Werk in Wörth mit rund 250 Mitarbeitenden – kritisch beäugt vom örtlichen Wasserversorger. Beide nutzen das gleiche Grundwasser.

Woher kommt das Kaufland Wasser?

Das Mineralwasser Medium von K-Classic wird in der Quelle Löningen abgefüllt und enthält wertvolle Mineralstoffe wie Calcium und Magnesium.

Ist abgefülltes Trinkwasser gut für die Gesundheit?

Abgefülltes Trinkwasser hingegen ist gereinigt, deionisiert und demineralisiert. Dieses Wasser ist frei von Schadstoffen und trinkbar . Außerdem können Sie Wasserflaschen überallhin mitnehmen, wo Sie unterwegs sind, und sie sind überall in Ihrer Nähe leicht zugänglich. Je mehr Wasser Sie trinken, desto mehr wird Ihnen Ihr Körper dankbar sein.

Wo kommt das Wasser einer Quelle her?

Regenwasser sickert in den Boden und füllt immer wieder Spalten, Ritzen und Hohlräume. Das Grundwasser staut sich und sucht Abfluss. An einer passenden Stelle, wo Lehm- oder Tonschichten sich nach außen öffnen, tritt es als Quellwasser hervor.

Ist Volvic Quellwasser?

Volvic naturelle entspringt in einem Vulkangebiet in der französischen Auvergne. Die Quelle befindet sich direkt in der Ortschaft Volvic und unser Wasser wird ausschließlich aus dieser Quelle abgefüllt. Die Gegend, die die Quelle von Volvic umgibt, erstreckt sich auf über 4.000 Hektar Wald und Heide.

Wie sauber ist Saskia?

Das "Saskia Classic Mineralwasser" aus der Quelle Jessen erhält von der Stiftung Warentest das Gesamturteil "Gut" (1,7). Hier sticht vor allem die mikrobiologische Qualität mit der Note "Sehr gut" (1,0) hervor.

Welches Wasser vom Discounter ist das beste?

Folgende Discounter-Wasser befinden sich unter den Siegern: Lidl Saskia Klassik für rund 17 Cent pro Liter (zu Lidl) Penny Classic für rund 17 Cent pro Liter. Aldi Nord Quellbrunn Classic für rund 17 Cent pro Liter (zu Aldi)

Woher kommt das Wasser von Saskia?

Natürliche Reinheit

Die Herkunft unseres Mineralwassers ist unser größter Schatz. Es entspringt ursprünglichen Quellen in Leissling, Wörth am Rhein, Löningen, Jessen und Kirkel. Auf seinem langen Weg durch die Gesteinsschichten filtert sich unser Wasser rein und reichert sich mit wertvollen Mineralstoffen an.

Welches Wasser empfehlen Ärzte?

Ärzte empfehlen häufig „natriumarmes“ Wasser zu trinken. Zudem enthält ein gesundes Mineralwasser Calcium und Magnesium. Ab einem Gehalt von 50 mg pro Liter darf sich ein Mineralwasser als magnesiumhaltig bezeichnen. Enthält ein Mineralwasser mehr als 150 mg Calcium pro Liter, nennt man es calciumhaltig.

Wie gut ist Saskia Wasser von Lidl?

Das "Saskia Classic Mineralwasser" aus der Quelle Jessen erhält von der Stiftung Warentest das Gesamturteil "Gut" (1,7). Hier sticht vor allem die mikrobiologische Qualität mit der Note "Sehr gut" (1,0) hervor. Zudem punktet das Produkt mit dem ebenfalls günstigen Preis von 0,17 Euro je Liter.

Warum trinken die Deutschen Flaschenwasser?

Für Verbraucher in Deutschland ist die Flüssigkeitszufuhr eines der wichtigsten Verkaufsargumente für Flaschenwasser. Viele Deutsche sagen, dass es sie besser mit Flüssigkeit versorgt als andere Getränke . Darüber hinaus sind sich die Verbraucher einig, dass Flaschenwasser besser schmeckt als Leitungswasser.

Vorheriger Artikel
Wie lange gibt es Payback noch?