Kann man noch Vittel kaufen?
Der Lebensmittel-Riese Nestlé stoppt den Verkauf von Mineralwasser der Marke Vittel in Deutschland. Das berichtet die "Lebensmittelzeitung" (LZ) unter Berufung auf einen Unternehmenssprecher.
Warum gibt es kein Vittel Wasser mehr?
Seitdem bekannt wurde, dass die industrielle Abfüllung des Vittel-Wassers in dem gleichnamigen französischen Kurort für Probleme mit einem sinkenden Grundwasserspiegel sorgt, steht Nestlé öffentlich in der Kritik. Nun verschwindet Vittel, ebenso wie die Nestlé-Marke Contrex, aus den deutschen Regalen.
Was ist mit Vittel passiert?
Nestlé setzt auf "Premium-Wasser"
Bis zum Sommer wird die Marke Vittel nach und nach vom deutschen und österreichischen Markt verschwinden, gab die Herstellerfirma Nestlé nun bekannt, in Frankreich passiert parallel das gleiche mit der Marke Contrex.
Welches Wasser wird nicht mehr verkauft?
In Deutschland und Österreich will Nestlé sein Mineralwasser der Marke Vittel nicht länger verkaufen. Die Gründe für den Verkaufsstopp erfährst du hier. Laut Angaben der Lebensmittelzeitung hat ein Unternehmenssprecher von Nestlé nun das Aus der Marke Vittel in Deutschland und Österreich verkündet.
Der Nestlé Verbraucherrat zu Besuch in Vittel | Wem gehört das Wasser in Vittel?
19 verwandte Fragen gefunden
Welches Wasser wird aus dem Sortiment genommen?
Mineralwasser“ der Eigenmarke von Rewe wurden in den Sorten still, medium und classic (0,5 und 1,5 Liter) zurückgerufen. Ebenso betroffen ist das „Penny Mineralwasser“ in den Varianten still, medium und classic (0,5 und 1,5 Liter), sowie das „Norma Surf Mineralwasser“ (1,5 Liter) in den Sorten still und medium.
Ist Vittel von Nestlé?
Mineralwasser von Vittel wird schon bald in Deutschland und Österreich vom Markt verschwinden. Nestlé stellt das Geschäft mit der Marke in beiden Ländern noch vor dem Sommer vollständig ein, bestätigte der Konzern dem Handelsblatt. Das gilt auch für die Marke Contrex. Die „Lebensmittelzeitung“ hatte zuerst berichtet.
Welcher Discounter hat Vittel?
Berlin, 23.11.2021: Erst vor kurzem hat der Discounter Lidl bekanntgeben, das französische Mineralwasser Vittel in Einweg-Plastikflaschen aus dem Sortiment zu nehmen.
Welches Wasser ist ähnlich wie Vittel?
evian Evian Still Mineralwasser, 24x0,5 l.
Wird Volvic vom Markt genommen?
Ein Mineralwasser der Marke Volvic wird zurückgerufen. Danone warnt die Kunden. Update vom 7. Januar 2022: Der Hersteller des Mineralwassers Volvic Naturelle (natürliches Mineralwasser) 1,5L hat bekannt gegeben, dass neben Netto Marken-Discount ein weiterer Supermarkt von der Rückrufaktion betroffen ist.
Welches Wasser trinken die Deutschen am meisten?
Rund 12,85 Milliarden Liter Wasser hat die deutsche Mineralbrunnenindustrie zuletzt abgesetzt. Am liebsten trinken die deutschen Konsumenten dabei Mineralwasser mit Kohlensäure versetzt. Die beliebteste Mineralwassermarke stellt Gerolsteiner dar, dicht gefolgt von Volvic und Vittel.
Warum gibt es kein San Pellegrino mehr?
Nestlé Waters richtet sein Wassergeschäft in Deutschland und Österreich um die Marken St. Pellegrino und Acqua Panna neu aus, nachdem der Vittel-Vertrag mit Lidl Deutschland Ende Oktober 2021 ausgelaufen war und nicht verlängert wurde.
Wie gesund ist Vittel Wasser?
Es hat insbesondere einen natürlichen Calciumgehalt. 1 Liter VITTEL® natürliches Mineralwasser pro Tag liefert 94 mg Calcium, was 11% der empfohlenen Tagesdosis entspricht*.
Was ist das beste Wasser im Supermarkt?
Bei ÖKO-TEST und Stiftung Warentest zählen in beiden Tests folgende Discounter-Wasser zu den Siegern: Kaufland K-Classic Still für rund 15 Cent pro Liter. Lidl Saskia Still für rund 17 Cent pro Liter (zu Lidl)
Wo wird Vittel Wasser abgefüllt?
Im Oktober 2019 wurde bekannt, dass die Behörden des Departementes Vosges dem Pipeline-Projekt ihre Unterstützung entzogen haben. Seit Anfang September 2019 wird das Vittel-Wasser für die Schweiz aus einer anderen Quelle im Ort abgefüllt.
Welche Wassermarken gehören zu Nestlé?
Nestlé pumpt sein Mineralwasser aus weltweiten Grundwasserquellen ab. Dazu kauft das Unternehmen Wasserrechte von staatlichen Wasserbehörden. Das Wasser verkauft Nestlé dann abgefüllt in Flaschen unter Marken wie Nestlé Pure Life, Perrier, Vittel, Aquarel, San Pellegrino, Contrex oder Acqua Panna.
Welches Mineralwasser ist das beste 2024?
Es handelt sich hierbei um die Testergebnisse von August 2024. Im Test siegte Saxonia Quelle Classic. Auch Saskia Classic aus dem Lidl, Quellbrunn Classic aus dem Aldi, Surf Classic von Norma und Gut & Günstig Classic aus dem Edeka wurden für sehr gut befunden.
Welches Wasser ist auf Platz 1?
Testsieger mit der Note 1,3 ist das Saxonia Quelle Classic dicht gefolgt von folgenden Billig-Wasser (19 Cent/Liter) mit Note 1,4: Lidl Saskia Classic. Norma Surf Classic. Penny Classic.
Welches ist das gesündeste Mineralwasser in Deutschland?
1. Platz: Aquintus Medium. 2. Platz: Frische Brise Marius Mineral-Quelle Medium.
Warum gibt es bei Lidl kein Wasser mehr?
Eine Marke sorgte in der Vergangenheit jedoch für Diskussionen: Das Mineralwasser Vittel, das der Nahrungsmittelriese Nestlé herstellt. Seit November 2021 verkauft Lidl das Wasser nicht mehr. Der Vertrag mit Nestlé war ausgelaufen, an einer Verlängerung zeigte das Unternehmen der Schwarz-Gruppe kein Interesse.
Wo wird Vittel hergestellt?
Das VITTEL Mineralwasser stammt aus zwei Quellen in der ostfranzösischen Region Vosges.
Woher kommt das Wasser von Lidl?
Aus Wörth kommt Wasser für LIDL und Kaufland
Für Lidl und Kaufland produziert sie an mehreren Standorten in Deutschland Mineralwasser und andere Getränke. Seit 2013 auch in ihrem Werk in Wörth mit rund 250 Mitarbeitenden – kritisch beäugt vom örtlichen Wasserversorger. Beide nutzen das gleiche Grundwasser.
Ist Volvic von Nestlé?
1985 wurde Volvic von Perrier (heute bei Nestlé) übernommen. Das Abfüllvolumen steigerte sich nachfolgend auf 400 Millionen Liter pro Jahr, auch das Exportgeschäft wurde ausgebaut. 1993 ging Volvic in den Besitz von BSN (Boussois-Souchon-Neuvesel) über. Seit 1994 ist Volvic daher ein Teil des Unternehmens Danone.
Wo ist die Quelle von Perrier?
Perrier ist ein französisches natürlich kohlensäurehaltiges Mineralwasser, dessen Quelle im Süden des Landes, bei Vergèze im Département Gard liegt, wo sich die Cevennen ins Rhonetal senken.
Welches Wasser kommt aus den Vogesen?
Grenzüberschreitende Flüsse. Die Quellen zweier berühmter Flüsse befinden sich im Vogesenmassiv. Die 560 km lange Mosel entspringt in Bussang und zieht sich durch einen Teil von Frankreich, Luxemburg und Deutschland. Aber auch die Saar, die Frankreich und Deutschland durchquert, kommt aus den Vogesen.
Ist Schreien ein Kündigungsgrund?
Kann das Down-Syndrom vererbt werden?