Wie viel verdient man bei adidas im Monat?

Wenn wir uns die Gehaltsstatistik von Adidas Lager in Deutschland ab dem 8. Januar 2025 ansehen, verdient der vertretene Arbeitnehmer 22.195 €; genauer gesagt 1.850 € pro Monat, 427 € pro Woche oder 10,88 € pro Stunde.

Wie viel verdient NIKE im Monat?

Das durchschnittliche Monatsgehalt bei NIKE liegt zwischen ca. 1.573 € für die Stelle "Verkäufer Textileinzelhandel (m/w/d)" bis hin zu ca. 2.812 € für "Abteilungsleiter (m/w/d)".

Ist Adidas ein guter Arbeitgeber?

adidas wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Handel schneidet adidas besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 76% der Mitarbeitenden adidas als Arbeitgeber weiterempfehlen.

Wie wird man Adidas Mitarbeiter?

Wenn du gerne in einem unserer Stores arbeiten möchtest, besuche unsere Retail Careers Seite. Wenn du dich für ein Praktikum in einem unserer Stores bewerben möchtest, informiere dich am besten direkt dort, ob es derzeit offene Stellen zu besetzen gibt.

Wie bekomme ich einen Job bei adidas?

Wenn du dich gern bei Adidas bewerben möchtest, dann musst du einfach auf die Karriereseite von Adidas gehen. Dort findest du alle offenen Stellen des Unternehmens. Auf diese Stellen kannst du dich ganz einfach und unkompliziert direkt online bewerben.

Wo liegen die finalen Kursziele bei Adidas?

28 verwandte Fragen gefunden

Wie alt muss man sein, um bei Adidas zu arbeiten?

Ja, das Mindestalter, um bei Adidas zu arbeiten, beträgt 16 Jahre .

Welche Berufe gibt es bei adidas?

Arbeiten bei adidas

Verkaufsassistent (m/w/d) Verkäufer (m/w/d) Marketing Intern. Filialleiter (m/w/d)

Wie ist es, bei adidas zu arbeiten?

Wie zufrieden sind die Mitarbeiter bei adidas? 80 % der adidas-Mitarbeiter würden laut Glassdoor-Bewertungen einem Freund empfehlen, dort zu arbeiten. Die Mitarbeiter bewerteten adidas außerdem mit 3,9 von 5 Punkten für die Work-Life-Balance, 3,9 für Kultur und Werte und 3,5 für Karrieremöglichkeiten .

Wie viel Rabatt bekommen adidas Mitarbeiter?

Das Programm ermöglicht es den Mitarbeitenden, Aktien der adidas AG (‚Investment-Aktien') mit einem 15-%-Rabatt zu erwerben sowie anteilig unentgeltlich zusätzliche Aktien (‚Matching-Aktien') zu erhalten. Aktuell können berechtigte Mitarbeitende der adidas AG sowie von 17 weiteren Tochterunternehmen daran teilnehmen.

Was zahlt Nike seinen Mitarbeitern?

Wie viel verdient ein Nike-Mitarbeiter? Ab dem 5. Januar 2025 beträgt das durchschnittliche Jahresgehalt eines Nike-Mitarbeiters in den Vereinigten Staaten 56.000 US-Dollar . Nur für den Fall, dass Sie einen einfachen Gehaltsrechner benötigen: Das entspricht ungefähr 26,92 US-Dollar pro Stunde. Das entspricht 1.076 US-Dollar pro Woche oder 4.666 US-Dollar pro Monat.

Wie viel Geld besitzt NIKE?

Nike kam Anfang 2024 auf eine Marktkapitalisierung von 160,5 Milliarden US-Dollar, womit es zu den 100 wertvollsten Unternehmen weltweit zählt. Nike Inc. 1964 (als Blue Ribbon Sports), 1971 (als Nike Inc.)

Wie viel verdient man bei einem NIKE Vertrag?

Sobald du in das Nike Partner-Programm aufgenommen wirst, genießt du diese Vorteile: Erhalte bis zu 11 % Provision auf alle gültigen Verkäufe.

Was zahlt adidas pro Stunde?

Wie viel Geld kann ich als Adidas Lager pro Stunde in Rieste verdienen? Im Durchschnitt verdienen diese Spezialisten in Rieste etwa 10,88 € pro Stunde. Diese Zahl variiert jedoch je nach Erfahrung und Fähigkeiten von Adidas Lager.

Wie bezahlt man bei adidas?

Wir akzeptieren die folgenden Zahlungsarten: Visa, American Express, Mastercard, PayPal, Klarna, adidas Geschenkkarten. Für Einkäufe über die adidas App und die CONFIRMED App akzeptieren wir folgende Zahlungsarten: Visa, American Express, Mastercard, Maestro, Klarna, PayPal, G Pay und Apple Pay.

Welche Profis tragen adidas?

Messi, Pogba, Salah, Kimmich und Goretzka tragen die Marke und Schuhe. Der deutsche Sportwarenhersteller aus Herzogenaurach hat einige der besten und berühmtesten Spieler unter Vertrag.

Wie viel verdient man als Produkttester bei adidas?

Im Durchschnitt beläuft sich das Gehalt als QA Tester in Deutschland auf 34.200 € pro Jahr (Schätzung). Es liegt somit um 23% niedriger als das durchschnittliche Jahresgehalt bei adidas von 44.599 € (Schätzung) für diese Stelle.

Warum bei adidas arbeiten?

Bei adidas zu arbeiten hat nicht nur den Vorteil eines spannenden Jobs, sondern bietet dir eine Plattform, auf der du wachsen und deinen Beitrag leisten kannst. Dabei wirst du Teil einer Gemeinschaft, die eine Kultur fördert, in der deine berufliche Entwicklung und dein Engagement geschätzt werden.

Wie viele Leute arbeiten bei adidas?

Zum Jahresende 2023 lag die Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der adidas Group bei weltweit etwa 59.000. Im Trend stieg die Anzahl der Beschäftigten seit der Aufnahme der Marke Reebok im Jahr 2006 kontinuierlich an. Im Jahr 2021 wurde Reebok an die Authentic Brands Group veräußert.

Ist adidas ein faires Unternehmen?

"Leistung, Leidenschaft, Integrität und Vielfalt sind die Kernwerte der adidas Gruppe. Dementsprechend erwarten wir von allen Mitarbeitern, dass sie bei Ausübung der Geschäftstätigkeit diese Kernwerte beachten und sich stets fair, integer und verantwortungsbewusst verhalten.

Was tragen Adidas-Mitarbeiter?

Adidas hat für seine Mitarbeiter eine legere Kleiderordnung. Dazu gehört bequeme und modische Kleidung wie Jeans, Khakihosen, T-Shirts, Poloshirts und Pullover . Sportschuhe, auch solche aus der Adidas-Produktlinie, sind ebenfalls akzeptabel.

Welche Jobs gibt es bei adidas?

  • Schuhfertiger/in (m/w/d)
  • Gestalter/in für immersive Medien (AI/AR) (m/w/d)
  • Textil- und Modeschneider/in (m/w/d)
  • Sport- und Fitnesskaufleute (m/w/d)
  • Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung (m/w/d)
  • Fachinformatiker/in Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)

Wie alt darf man arbeiten?

Die Beschäftigung von Kindern im Alter von bis zu 15 Jahren ist grundsätzlich verboten. Kinder zwischen 13 bis 15 Jahren dürfen aber mit Einwilligung der Eltern bis zu zwei Stunden – in landwirtschaftlichen Familienbetrieben bis zu drei Stunden – täglich zwischen 8 und 18 Uhr einer leichten Tätigkeit nachgehen.