Wie viel PS hat der beste Traktor?
914 PS leistet der stärkste Traktor, den es hierzulande zu kaufen gibt. Doch den PS-Rekord hält ein anderer. Welche Hersteller sonst noch XXL-Technik im Angebot haben, zeigen wir in Bildern. Im aktuellen agrarheute-Sonderheft Traktoren 2025 zeigen wir mehr als 1.200 Traktormodelle mit allen technischen Daten.
Was kostet ein 300 PS Traktor?
Kosten soll die 300 PS-starke Zugmaschine 160.650 Euro (135.000 Euro zzgl. 19% MwSt).
Was kostet ein Traktor mit 500 PS?
Fendt Vario 1050: Mit 500 PS ist das Fahrzeug der derzeit leistungsstärkste Traktor auf dem Markt. Kostet so viel wie drei Porsche 911: Für den Hightech-Trecker müssen ambitionierte Landwirte 322.000 Euro auf den Tisch legen.
Welcher Schlepper hat am meisten PS?
Platz 1: Big Bud 16-V 747
Der größte Schlepper der Welt hört auf den Namen Big Bud 16-V 747. Sein Einsatzgewicht kann, je nach Umfang der Nutzung, bis zu 50 Tonnen betragen. Eine Tankfüllung umfasst 3750 Liter Schiffsdiesel und bringt eine Leistung von bis zu 760 PS. Kostenpunkt: 300.000 US-Dollar.
Test-Drive Claas Xerion 12.650 | Stärkster stufenloser Allradtraktor der Welt | Neuheit | PS-Gigant
31 verwandte Fragen gefunden
Wie viel PS hat ein Fendt 1050?
steigt Fendt bei Standardtraktoren in eine neue Klasse auf. Damit setzt das Topmodell 1050 Vario mit seinen 380 kW/517 PS nicht nur einen neuen Maßstab in Sachen Leistung, auch beim Verbrauch ist das Aggregat von MAN mit dem Niedrigdrehzahlkonzept der- zeit das Maß der Dinge.
Welcher Traktor hat mehr Leistung?
John Deere 6120 B | Hubkraft: 3650 kg
Der John Deere 6120 B ist der leistungsstärkste Traktor mit außergewöhnlicher Verarbeitungsqualität und einem Turbomotor, der außergewöhnliche Leistung für alle schwierigen Schwerlastarbeiten liefert. Er ist außerdem mit größeren Reifen ausgestattet, die eine hervorragende Traktion bieten.
Was kostet ein 1050 Fendt?
20 Tonnen, 2420 Nm, 517 PS. 12,4-Liter-Reihensechszylinder-Diesel von MAN mit 517 PS, 2420 Nm, je ein stufenloses hydraulisch-statisches Getriebe an Vorder- und Hinterachse, Basispreis 367.000 Euro, mit allen Optionen wie der Testtraktor vor dem Pavillon 436.730 Euro, 800 Liter Tankinhalt, 85 Liter AdBlue …
Was ist der teuerste Trecker?
Aktuell ist es der FENDT 943 Vario MT um 294.000 EURO.
Was kostet ein Fendt 724 neu?
Sie teilen sich die Kabine und das Bedienkonzept mit den Schleppern der neuen 500er-Serie. Einstiegs-Listenpreis 724: 195 000 €, Listenpreis in Testausstattung: 240 000 €.
Was kostet ein 60 PS Traktor an Steuern?
Die Kfz-Steuer für einen Traktor, der als Oldtimer mit H-Kennzeichen zugelassen ist, beträgt pauschal 191,73 Euro. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, dass ein Oldtimer-Traktor steuerfrei ist.
Wie viel PS hat der schnellste Traktor?
Dank 1016 PS, 2500 Nm und Aerodynamik-Hilfe aus der Formel 1: Der JCB Fastrac 8000 ist mit nunmehr 217,57 km/h der schnellste Renntraktor der Welt!
Wie viel kostet ein guter Traktor?
Im Durschnitt kostet ein Traktor ab 50 PS rund 790 Euro pro PS. Ein 100-PS-Traktor kostet also rund 79.000 Euro. Wobei die Kosten pro PS von Modell zu Modell und von Hersteller zu Hersteller stark schwanken. Manche Marken und Modelle kosten 300 Euro/PS und andere wiederum bis zu 1.350 Euro/PS.
Ist der Fendt 1050 der stärkste Traktor der Welt?
Er ist 14 Tonnen schwer, hat 517 PS unter der Haube und ist der derzeit stärkste Standardtraktor der Welt: der Fendt 1050 Vario.
Wie viel PS hat ein Ackerschlepper?
● Traktor-Dieselmotor mit 36–50 PS
Nutztraktoren mit Standard-Dieselmotoren haben normalerweise 36–50 PS. Im Vergleich zu Kleintraktoren können sie eine größere Bandbreite landwirtschaftlicher Tätigkeiten ausführen. Mit dieser Leistungsspanne können Aufgaben wie Ballenpressen und Pflügen problemlos ausgeführt werden.
Was ist der beste Traktor 2024?
Argo Tractors gewinnt mit McCormick beim Tractor of the Year 2024 auf der Agritechnica. Ein bemerkenswerter Erfolg für Argo Tractors beim „Tractor Of The Year 2024“, dem renommierten internationalen Preis für herausragende Leistungen in der Landtechnik, der am 12. November, in Hannover verliehen wurde.
Ist Fendt oder John Deere teurer?
Der Claas hat die niedrigsten Fixkosten mit 8.447 €/Jahr (12,10 €/h), der John Deere kostet 8.944 € (12,80 €) und der Fendt 716 Vario hat Jahreskosten von 11.340 €/Jahr (16,20 €/h). Bei den variablen Kosten orientieren wir uns an den Richtwerten des KTBL.
Welcher ist der reichste Traktor der Welt?
„Der Titel des teuersten Traktors der Welt geht an ein Relikt der Agrargeschichte, das bei einer Auktion am 21. April 2022 unglaubliche 1.470.000 Dollar einbrachte. Bei diesem Traktor handelt es sich nicht nur um irgendeine alte Maschine – es ist ein 109 Jahre alter CASE IH aus dem Jahr 1913.“
Was ist der beste Trecker der Welt?
Der Knicklenker Big Bud 16V 747 gilt mit über 1.000 PS als stärkster Traktor der Welt. Es kommt nicht von ungefähr, dass er nach dem Flugzeug Boing 747 benannt worden ist. Das sind die wichtigsten Fakten zum Ackergiganten. Die Faszination für den Big Bud ist groß.
Wie viel verbraucht ein Fendt 1050?
vor Hacker oder Fräse sorgt das Drehmoment-Plateau bis hinunter auf 1 100 Touren für eine beeindruckende „Standfestigkeit“. Und schnurrt das Aggregat im Optimal-Bereich, sind die Verbrauchswerte sensationell! Nur 204 g/kWh spezifischer Verbrauch bei maximaler Zapfwellenleistung sind ein neuer Maßstab. “
Was kostet ein Fendt mit 300 PS?
299.000 € zzgl. 19% MwSt. Baujahr: 2022, Motorleistung: 217 kW, Betriebsstunden: 1052 h, Allrad, Bordcomputer, Druckluftbremsanlage, Fronthubwerk, Frontzapfwelle, Gefederte Vorderachse, Klimaanlage, EHR, Rundumleuchte, Kabine, Hydraulische Lenkung, ...
Was kostet der teuerste John Deere Traktor?
Der im Jahr 2021 gebaute Traktor John Deere 7R 290 wurde im November in Meppen für 195.000 € versteigert und sicherte sich damit den Titel als bestverkaufte Maschine des letzten Jahres.
Wie viel PS hat ein guter Traktor?
Am besten für die tägliche Arbeit in der Landwirtschaft, wo kompakte Größe und Wendigkeit gefragt sind - Traktoren mit 105 bis 135 PS.
Welcher Traktor mit 90 PS ist der beste?
Einer der beliebtesten 90-PS-Traktoren in Indien ist der Sonalika Worldtrac 90. Er verfügt über einen starken 4-Zylinder-Motor mit 90 PS, was ihn perfekt für anspruchsvolle landwirtschaftliche Arbeiten macht. Darüber hinaus verfügt der Traktor über eine Zapfwelle mit 76,5 PS, die garantiert, dass er eine Vielzahl von Geräten bewältigen kann.
Welcher Traktor fährt am schnellsten?
Ein beeindruckendes Video im Netz präsentiert einen der schnellsten Traktoren der Welt, den JCB Fastrac 8000, im Portrait. JCB hat einen neuen Geschwindigkeitsrekord für Traktoren aufgestellt. Mit dem Fastrac erreichte man einen Wert von 218,7 km/h.
Was ist Proespuma?
Wie viel zieht Sky Go?