Wie viel Prozent der Menschen besitzen ein Smartphone?

Der Anteil der Smartphone-Nutzer an der Bevölkerung in Deutschland beträgt im Jahr 2023 rund 82,2 Prozent. Fast jeder Deutsche, der unter 50 Jahre alt ist, nutzt ein Smartphone. In den Altersgruppen der 14- bis 49-Jährigen sind Smartphones, mit einem Nutzeranteil von über 95 Prozent, nicht mehr wegzudenken.

Wie viele Menschen besitzen ein Mobiltelefon?

Im Jahr 2024 gibt es weltweit etwa 4,88 Milliarden Smartphone-Nutzer, was etwa 60,42 % der Weltbevölkerung entspricht. Die Zahl der weltweit genutzten Smartphones liegt bei etwa 7,21 Milliarden.

Wie viel Prozent der Deutschen besitzen kein Smartphone?

Über alle Altersgruppen hinweg ist der Anteil indes geringer: In der gesamten Bevölkerung gaben nur 21 Prozent an, kein Smartphone zu verwenden – weder privat noch beruflich. Auch andere Technologien sind bei den Über-65-Jährigen wenig verbreitet.

Wie viel Prozent der Bevölkerung sind handysüchtig?

Dies zeigen Ergebnisse einer Studie der DAK. Die Zahl hat sich seit 2019 verdreifacht. Süchtig sind rund sechs Prozent der Kinder und Jugendlichen. Aber auch viele Erwachsene sind von Handy- und Social-Media-Sucht betroffen.

Wie viel Prozent der Menschen besitzen ein iPhone?

Position auf dem Smartphone-Markt

Das iPhone ist vor allem in den USA sehr beliebt: In den Vereinigten Staaten besitzen über 50 Prozent aller Smartphone-Nutzer ein iPhone. Aber auch in Deutschland ist Apples iPhone mit einem Nutzeranteil von über 30 Prozent (Stand Oktober 2024) weit verbreitet.

Kein Social Media, kein Online-Banking, keine Apps: Olivers Alltag ohne Smartphone I 37 Grad

16 verwandte Fragen gefunden

Wie viel Prozent der Leute besitzen ein iPhone?

Trotz der jüngsten Abschwächung bleibt Apple mit großem Abstand die beliebteste Smartphone-Marke in den USA. Sie hat einen Marktanteil von rund 60 % . Das bedeutet, dass mehr als die Hälfte aller Smartphone-Nutzer dort ein iPhone besitzt. Zum Vergleich: Sein größter Konkurrent Samsung hat einen Marktanteil von rund 20 %.

Wie viel Prozent der Menschheit besitzt ein Handy?

Von den mehr als acht Milliarden Menschen besitzen laut einer Studie 4,3 Milliarden Personen ein Smartphone. Das entspricht 55 Prozent der Weltbevölkerung. Es gibt noch weitere spannende Fakten.

Wie viel Prozent der Menschen sind handysüchtig?

Top 10 Statistiken zur Handysucht

47 % der Amerikaner sind süchtig nach ihrem Handy. Der durchschnittliche Mensch schaut alle 12 Minuten oder ungefähr 80 Mal am Tag auf sein Handy. 44 % der Erwachsenen in den USA sagen, dass es ihnen Angst macht, kein Handy zu haben.

Wie viele Stunden Handy am Tag ist gesund?

Ist Ihnen bekannt, dass der durchschnittliche Nutzer 3,7 Stunden täglich mit dem Smartphone beschäftigt ist? Dabei sollte das Handy täglich nicht mehr als 2 Stunden genutzt werden.

Ist die Generation Z süchtig nach ihren Handys?

Das könnte daran liegen, dass fast die Hälfte der selbsternannten Handysüchtigen ihre Geräte zur Stimmungsaufhellung nutzt. Die Generation Z verbringt von allen Generationen die meiste Zeit am Telefon und ist auch am abhängigsten von ihren Geräten: 69 % geben offen zu, süchtig zu sein .

Kann man ohne Smartphone leben?

Das Leben geht nicht unter ohne Smartphone – und so viel, wie viele es wohl fürchten, verändert sich auch nicht. Das Internet benutze ich nach wie vor, zu Hause oder im Büro, einfach nicht mehr unterwegs. Aus dem Haus zu gehen, ohne die ganze Welt in der Hosentasche zu haben, ist kein Verlust – sondern eine Befreiung.

Ist es Pflicht, ein Handy zu haben?

Nein, grundsätzlich dürfen Arbeitgeber ihre Arbeitnehmer nicht dazu zwingen, ihr privates Handy für dienstliche Zwecke zu nutzen. Arbeitnehmer sind nicht verpflichtet, ihr Privathandy zur Verfügung zu stellen, und es besteht auch keine Pflicht zur ständigen Erreichbarkeit in der Freizeit.

Hat jeder ein Smartphone?

Die überwiegende Mehrheit der Amerikaner – 98 % – besitzt mittlerweile ein Mobiltelefon irgendeiner Art . Ungefähr neun von zehn (91 %) besitzen ein Smartphone. In der ersten Umfrage des Centers zum Smartphone-Besitz im Jahr 2011 waren es nur 35 %.

Wie viel Prozent der Menschen haben ein Android Handy?

Im 3-Monatszeitraum Juli bis September 2024 erzielte Googles Betriebssystem Android in Deutschland einen Marktanteil am gesamten Smartphone-Absatz von 74 Prozent, der Anteil von Apples iPhone betrug 26 Prozent.

Welches Land hat die meisten Smartphone-Nutzer?

Das Land mit der höchsten Zahl an Smartphone-Nutzern ist heute China. 70 % der digitalen Medienzeit in den USA wird über Smartphones verbracht. Android ist weltweit das führende Betriebssystem.

Ist 5 Stunden Bildschirmzeit zu viel?

Es gibt keinen Konsens über die sichere Bildschirmzeit für Erwachsene. Idealerweise sollten Erwachsene ihre Bildschirmzeit ähnlich wie bei Kindern begrenzen und Bildschirme nur etwa zwei Stunden am Tag verwenden. Viele Erwachsene verbringen jedoch bis zu 11 Stunden am Tag damit, einen Bildschirm zu betrachten.

Sind 10 Stunden Bildschirmzeit schlecht?

Negative Auswirkungen zu langer Bildschirmzeit:

Überanstrengung der Augen und Kopfschmerzen – Wenn Sie zu viel Zeit auf Bildschirme starren, kann dies zu Ermüdung oder Beschwerden der Augen sowie zu einer getrübten Sicht führen. Blendeffekte auf Bildschirmen und die Helligkeit des Displays können Ihre Augen zusätzlich belasten. Diese Belastung kann schließlich zu Kopfschmerzen führen.

Wie viele Jahre hält ein Smartphone?

Die durchschnittliche Handy-Lebensdauer beläuft sich hier auf bis zu fünf Jahre. Zusammenfassend lässt sich sagen: Sicher sind Android-Handys für circa vier Jahre und iPhones für circa sechs Jahre einzusetzen. Bei der Hardware solltest du für eine lange Nutzung auf High-End-Geräte zurückgreifen.

In welchem Alter sind die meisten Handysüchtig?

Die meisten Handysüchtigen finden sich im Alter von 18-25. Frauen sind häufiger als Männer von der Sucht betroffen. Studien ergaben allerdings, dass 66% aller Handynutzer Anzeichen einer Nomophobie aufzeigen.

Was macht Handysucht mit uns?

Handysucht wirkt sich negativ auf Gesundheit aus

Neben der Sucht hat der exzessive Smartphone-Konsum viele weitere gesundheitliche Auswirkungen auf den Menschen, sagen die Experten. Hierzu zählen psychische Störungen wie Angst, Sucht, Demenz oder Depressionen, aber auch Schlafstörungen.

Welche Generation nutzt ihr Telefon am meisten?

Einer im Jahr 2023 in den USA durchgeführten Umfrage zufolge verbrachten die Befragten der Generation Z die meiste Zeit am Telefon, nämlich über sechs Stunden pro Tag.

Wie viele Leute haben kein Smartphone?

Nur noch sieben Prozent der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger haben kein Smartphone.

Was tun bei Handysucht?

Handysucht: was tun?
  1. Stellen Sie das Handy auf lautlos. Sie müssen nicht ständig erreichbar sein. ...
  2. Reduzieren und kontrollieren Sie Ihre Bildschirmzeit. ...
  3. Verzichten Sie auf Push-Nachrichten. ...
  4. Wecker statt Handy. ...
  5. Verbannen Sie das Handy aus dem Schlafzimmer. ...
  6. Definieren Sie klare Auszeiten. ...
  7. Holen Sie professionelle Hilfe.

Wie viele Menschen besitzen in den USA ein Smartphone?

In den letzten zwei Jahrzehnten ist die Zahl der Smartphone-Nutzer weltweit und in den USA sprunghaft angestiegen. Im Jahr 2024 zählt das Land über 310 Millionen Smartphone-Nutzer und eine Smartphone-Penetrationsrate von über 96 Prozent.