Wie viel kostet ein iPhone 15?

Apple iPhone 15 128GB Schwarz ab 699,00 € (Januar 2025 Preise)

Wie viel kostet das iPhone 15?

iPhone 15 kaufen. 849 € or 35,38 €/Rate bei 24 Raten mit 0 % eff. Zins p.a.

Wie teuer war das iPhone 15 Pro?

iPhone 15 Pro ist zum Einstiegspreis von 1.199 Euro inkl. oder 49,95 pro Monat erhältlich, mit Speicherkapazitäten von 128 GB, 256 GB, 512 GB und 1 TB.

Wie viel kostet das iPhone 16?

Apple verlangt für das günstigste iPhone 16 mit 128 Gigabyte Speicher 949 Euro. Bei eBay ist das Modell in der Farbe Weiß jetzt schon für 868,90 Euro erhältlich.

Ist das iPhone 15 besser als das iPhone 14?

In Sachen Akku und Speicher sind die beiden iPhones gleichauf. Wenn Du Dich technologisch auf den neusten Stand bringen möchtest, ist das iPhone 15 die richtige Wahl. Reicht Dir eine etwas reduzierte Version, machst Du mit dem iPhone 14 überhaupt nichts falsch.

Welches iPhone soll ich kaufen? Ultimative Kaufberatung (2024)

44 verwandte Fragen gefunden

Wann kommt das iPhone 16 raus?

Die Vorbestellungen des iPhone 16 starten ab dem 13.09.2024 um 14:00 Uhr und dann erscheint es ab dem 20.09.2024 im Handel.

Ist das iPhone 15 wirklich so gut?

Einzig die Akkulaufzeit bleibt hinter den Erwartungen zurück. Insgesamt ist das iPhone 15 ein gelungenes Upgrade. Besonders leistungshungrige Nutzer:innen sollten jedoch zu den Pro-Modellen greifen. Für alle anderen ist das iPhone 15 ein hochwertiges Smartphone, das im Alltag vollends überzeugt.

Wann kommt das iPhone 17 raus?

Release: Wann kommt das iPhone 17 heraus? Apple hat im September 2024 das iPhone 16 veröffentlicht. Da Apple bislang stets einen ähnlichen Release-Zeitraum gewählt hat, rechnen wir für das iPhone 17 mit einer entsprechenden Keynote Anfang September 2025 – und mit dem Marktstart gegen Ende des Monats.

Wie viel kostet das iPhone 1?

In Deutschland wurde es ab dem 9. November zunächst nur über T-Mobile Deutschland zum Preis von 399 Euro vertrieben, gekoppelt mit einem Zweijahresvertrag und einer Sperre, die eine Nutzung während der Mindestvertragslaufzeit ausschließlich im T-Mobile-Netz erlaubte.

Welches ist das beste iPhone?

Das iPhone 16 Pro ist unserer Meinung nach das beste iPhone. Das 6,3-Zoll-Modell punktet mit zahlreichen High-End-Features und ist dazu preiswerter als das iPhone 16 Pro Max. Falls dir das größere 6,9-Zoll-Display des Max-Modells den Aufpreis wert ist, kannst du auch dieses als das zurzeit beste iPhone betrachten.

Ist das iPhone 15 wasserdicht?

Daraus schließen wir, dass dieses Telefon ziemlich gut gegen sowohl feste Stoffe als auch Flüssigkeiten beständig ist. Dein iPhone 15 kann also Wasser standhalten. Du kannst das Smartphone also eine halbe Stunde lang in Süßwasser von maximal sechs Metern Tiefe eintauchen.

Wie alt ist mein iPhone?

Möchtest Du hingegen herausfinden, wie alt Dein iPhone ist, brauchst Du die Seriennummer: Öffne die iOS-Einstellungen. Folge dem Pfad „Allgemein | Info”. Suche nach dem Eintrag für die Seriennummer und notiere sie Dir.

Was ist besser, iPhone oder Samsung?

iPhones überzeugen durch ihre hohe Sicherheitsstandards, regelmäßige Software-Updates und die enge Integration in das Apple-Ökosystem. Samsung-Smartphones hingegen punkten mit einer größeren Modellvielfalt, mehr Anpassungsmöglichkeiten und innovativen Features wie dem DeX-Modus oder speziellen Kamera-Funktionen.

Welches iPhone 15 ist das beste?

Die vier neuen Modelle iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max sind demnach "besser als ihre Vorgänger – eins ist sogar sehr gut", berichtet der gerade erschienene Test.

Ist das iPhone 15 5G?

Apple iPhone 15

Stellen Sie eine Verbindung zum 5G-Netzwerk her, um die schnellste verfügbare Mobilfunkverbindung zu nutzen. Befolgen Sie diese Schritte, um zu erfahren, wie Sie 5G auf Ihrem Apple iPhone 15 aktivieren. Gehen Sie zum Startbildschirm. Wählen Sie „Einstellungen“.

Was ist das teuerste Handy?

Was ist das teuerste Handy der Welt? Das Falcon SuperNova Pink Diamond iPhone 6 ist das bei Weitem teuerste Handy der Welt. Der Preis: unglaubliche 32,5 Millionen US-Dollar – und das in der „günstigsten“ Ausführung. Die teuerste Variante des Smartphones bringt es sogar auf 48,5 Millionen Dollar.

Was kostet Apple 1?

Apple One ist ein monatliches Abonnement ohne langfristige Verpflichtung. Das Abo für Einzelpersonen kostet 19,95 € pro Monat, das Familien Bundle kostet 25,95 € pro Monat und das Premium Bundle kostet 34,95 € pro Monat.

Wann gab es das iPhone 3?

Ab dem 11. Juli 2008 wurde das Gerät in 21 Ländern parallel ausgeliefert, darunter in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Am 17. Juli begann der Verkauf in Frankreich. Am 7. Juni 2010, wenige Wochen vor der Veröffentlichung des iPhone 4, wurde der offizielle Verkauf eingestellt.

Wann iPhone 18?

Kompatibilität und Verfügbarkeit. iOS 18 wird am 16. September veröffentlicht und ist auf allen Geräten installierbar, die auch iOS 17 unterstützen. Dies umfasst Modelle ab dem iPhone 11 bis hin zum neuesten iPhone 16.

Was soll das iPhone 16 Pro kosten?

Apple iPhone 16 Pro ab 1.019,90 € (Januar 2025 Preise)

Kommt im Jahr 2025 ein neues iPhone heraus?

Jüngsten Berichten zufolge wird das iPhone SE der vierten Generation etwa im März oder April 2025 erwartet . Im Rahmen einer umfassenden Neugestaltung wird das SE endlich den Touch-ID-Home-Button zugunsten von FaceID verlieren und auf die Größe des iPhone 14 anwachsen.

Wie lange hält ein iPhone 15 Akku?

Laut Apple halten die Modelle der iPhone-15-Reihe nämlich in den Disziplinen Video- und Audiowiedergabe genauso lang durch wie die iPhone-14-Ausführungen. Bei der Videowiedergabe sieht das wie folgt aus: iPhone 15: bis zu 20 Stunden. iPhone 15 Plus: bis zu 26 Stunden.

Wie schnell ist das iPhone 16?

Grafik: Ookla Für den deutschen Markt hat Ookla für die iPhone-16-Modelle ohne Berücksichtigung des genutzten Netzes eine durchschnittliche Download-Geschwindigkeit von 172,69 MBit/s ermittelt.

Welches iPhone geht am wenigsten kaputt?

Am eindrucksvollsten zeigt sich das bei Samsung und Apple: Bei den iPhones ist das Einsteigermodell iPhone SE am zuverlässigsten. Es geht seltener kaputt und ist günstiger in der Reparatur als die Baureihen iPhone 6, iPhone 6S und iPhone 7.