Wie viel kostet der teuerste Traktor der Welt?
Dieser seltene Lamborghini-Traktor kostet 482.000 Euro.
Wie viel kostet der beste Traktor?
Im Durschnitt kostet ein Traktor ab 50 PS rund 790 Euro pro PS. Ein 100-PS-Traktor kostet also rund 79.000 Euro. Wobei die Kosten pro PS von Modell zu Modell und von Hersteller zu Hersteller stark schwanken. Manche Marken und Modelle kosten 300 Euro/PS und andere wiederum bis zu 1.350 Euro/PS.
Wie teuer ist ein Fendt 1050 neu?
12,4-Liter-Reihensechszylinder-Diesel von MAN mit 517 PS, 2420 Nm, je ein stufenloses hydraulisch-statisches Getriebe an Vorder- und Hinterachse, Basispreis 367.000 Euro, mit allen Optionen wie der Testtraktor vor dem Pavillon 436.730 Euro, 800 Liter Tankinhalt, 85 Liter AdBlue …
Wie viel kostet der teuerste Mähdrescher der Welt?
Einen Rekord hält der Lexion: Mit über 11 m hat der Mähdrescher das längste Überladerohr am Markt. Was kostet der Claas Lexion 8900? Der Listenpreis für die Grundmaschine in Standardausrüstung und ohne Schneidwerk beträgt 812.415 Euro.
Der TEUERSTE Traktor | landwirt.com
20 verwandte Fragen gefunden
Wie viel kostet der teuerste John Deere?
Während die führenden US-Hersteller John Deere und Case New Holland sowie Kubota aus Japan für ihre besten Maschinen hohe sechsstellige Kaufpreise einstreichen – John Deeres 8R 280-Grundmodell der Reihe kostet 320.000 Dollar, der teuerste John-Deere-Traktor bis zu 800.000 Dollar – gehören diese den Landwirten nach dem ...
Was kostet ein Claas Lexion 8900?
Claas LEXION 8900 TT CEMOS AUTOMATIC.
389.500 € zzgl. 19% MwSt.
Was kostet ein Traktor mit 500 PS?
Fendt Vario 1050: Mit 500 PS ist das Fahrzeug der derzeit leistungsstärkste Traktor auf dem Markt. Kostet so viel wie drei Porsche 911: Für den Hightech-Trecker müssen ambitionierte Landwirte 322.000 Euro auf den Tisch legen.
Was ist teurer, Fendt oder John Deere?
Der Claas hat die niedrigsten Fixkosten mit 8.447 €/Jahr (12,10 €/h), der John Deere kostet 8.944 € (12,80 €) und der Fendt 716 Vario hat Jahreskosten von 11.340 €/Jahr (16,20 €/h). Bei den variablen Kosten orientieren wir uns an den Richtwerten des KTBL.
Wie viel PS hat der 1050 von Fendt?
steigt Fendt bei Standardtraktoren in eine neue Klasse auf. Damit setzt das Topmodell 1050 Vario mit seinen 380 kW/517 PS nicht nur einen neuen Maßstab in Sachen Leistung, auch beim Verbrauch ist das Aggregat von MAN mit dem Niedrigdrehzahlkonzept der- zeit das Maß der Dinge.
Was kostet ein Lamborghini Traktor?
74.000 € -5% zzgl. 19% MwSt. Baujahr: 2021, Motorleistung: 91 kW, Betriebsstunden: 500 h, Allrad, Fronthubwerk, Gefederte Vorderachse, Klimaanlage, EHR, Kabine, Frontlader-Anbaukonsole, AdBlue, Kabinenfederung, Gangzahl rückwärts: 30, ...
Was ist der meistverkaufte Trecker der Welt?
Betrachtet man daher nur leistungsstärkeren Traktoren über 51 PS, gewinnt ein bekanntes Traktormodell: Der Fendt 724 Vario. Er ist der meistverkaufte „richtige“ Traktor – wo man auch immer diese Grenze ziehen möchte. Seit Jahren ist ein Modell 700er Vario-Baureihe der beliebteste Fendt.
Was kostet ein Traktor mit 300 PS?
Kosten soll die 300 PS-starke Zugmaschine 160.650 Euro (135.000 Euro zzgl. 19% MwSt). Der Schlepper, Baujahr 2013, soll bislang 1.800 Betriebsstunden gesammelt haben. Dem Verkäufer zufolge ist der Traktor jeweils mit vier Arbeitsscheinwerfern vorne und hinten ausgestattet.
Welche Traktormarke ist die teuerste?
„Der Titel des teuersten Traktors der Welt geht an ein Relikt der Agrargeschichte, das bei einer Auktion am 21. April 2022 unglaubliche 1.470.000 Dollar einbrachte. Bei diesem Traktor handelt es sich nicht nur um irgendeine alte Maschine – es ist ein 109 Jahre alter CASE IH aus dem Jahr 1913.“
Was kostet der John Deere 9RX?
459 000 € zzgl. MWSt.
Wie viel hat der erste Traktor gekostet?
DLG-Wanderausstellung in Frankfurt begann am 11. Juni 1950 mit einem Paukenschlag. Allgaier stellte seinen innovativen 18-PS-Schlepper AP 17 zum unglaublich günstigen Preis von nur 4.450 DM vor.
Wie teuer ist ein Fendt 1050?
Fendt 1050 VARIO GEN-3 PROFI+ SET-2
374.900 € zzgl. 19% MwSt.
Was kostet ein Fendt mit 300 PS?
299.000 € zzgl. 19% MwSt. Baujahr: 2022, Motorleistung: 217 kW, Betriebsstunden: 1052 h, Allrad, Bordcomputer, Druckluftbremsanlage, Fronthubwerk, Frontzapfwelle, Gefederte Vorderachse, Klimaanlage, EHR, Rundumleuchte, Kabine, Hydraulische Lenkung, ...
Wie viel verbraucht ein Fendt 1050?
vor Hacker oder Fräse sorgt das Drehmoment-Plateau bis hinunter auf 1 100 Touren für eine beeindruckende „Standfestigkeit“. Und schnurrt das Aggregat im Optimal-Bereich, sind die Verbrauchswerte sensationell! Nur 204 g/kWh spezifischer Verbrauch bei maximaler Zapfwellenleistung sind ein neuer Maßstab. “
Was kostet ein Traktor mit 200 PS?
Fendt 720 Vario S4 Profi Traktor für 134.900 Euro. 1095 Betriebsstunden und 200 PS.
Wie viel kostet ein Fendt 728?
Mit 288 650 Euro (alle Preise ohne MwSt.) für den neuen 724 Vario werden hier schon rund 15 500 Euro mehr aufgerufen als für den Vorgänger. Für den neuen, von uns eingesetzten 728 Vario in Vollausstattung stehen sage und schreibe 416 000 Euro in der Liste.
Was ist der teuerste Mähdrescher?
Platz 1. Auf dem 1. Platz ein CLAAS lexion 8700 tt um 487.188€. Dieser gebrauchten Mähdrescher aus dem Baujahr 2020 kommt auf 40km/h und war bisher 208 Stunden in Betrieb.
Wer besitzt CLAAS?
Mehrheitseigentümerin und Aufsichtsratsvorsitzende ist Cathrina Claas-Mühlhäuser. Vorstandsvorsitzender ist ihr Cousin Jan-Hendrik Mohr.
Kann das Gehirn unendlich viel lernen?
Warum speichert mein Handy die Fotos nicht mehr?