Ist Silomat ein guter Hustenstiller?
Der Wirkstoff ist gut verträglich und kann auch bei Patienten mit Asthma angewandt werden. Silomat® Saft mit dem Wirkstoff Pentoxyverin lindert trockenen Reizhusten und befeuchtet die gereizten Stellen im Hals.
Warum wurde Silomat verboten?
Neue klinische Untersuchungen des Originalherstellers hätten ergeben, dass der Vertrieb und die Anwendung dieser Arzneimittel medizinisch nicht mehr vertretbar seien. Clobutinol könnte in seltenen Fällen womöglich Herzrhythmusstörungen verursachen. Schwere Formen solcher Herzrhythmusstörungen wären lebensbedrohlich.
Wann sollte man Silomat nicht nehmen?
SILOMAT® DMP gegen Reizhusten darf NICHT eingenommen werden,
bei unzureichender Atemtätigkeit (Ateminsuffizienz), • wenn Sie stillen, • von Kindern unter 6 Jahren, • bei seltenen angeborenen Unverträglichkeiten gegen einen der Bestandteile (siehe Abschnitt „Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen“).
Wie schnell wirken Silomat-Lutschtabletten?
Wie schnell wirken die Silomat® Lutschpastillen? Dextromethorphan zeichnet sich durch einen raschen Wirkeintritt (15 bis 30 Minuten) und eine langanhaltende Wirkung (bis zu 6 Stunden) aus. Die Silomat® Lutschpastillen enthalten zusätzlich den natürlichen Inhaltsstoff Gummi arabicum.
SO kannst du Schleim im Hals in nur zwei Minuten loswerden 💥 (Überraschend einfach) 🤯
25 verwandte Fragen gefunden
Was ist das stärkste Mittel gegen Reizhusten?
Die beste Hilfe gegen Reizhusten bringt Tee mit ätherischen Ölen, wie sie beispielsweise in Thymian, Salbei oder Eibisch enthalten sind. Auch beruhigend bei Reizhusten wirken Malve oder Königskerze. Die genannten Sorten legen sich schützend auf die gereizten Schleimhäute.
Wird man von Silomat müde?
Wie bei allen Arzneimitteln können Sie bei der Einnahme von Silomat® Kapseln Erfahrungen mit Nebenwirkungen machen, wie z.B. Schwindelgefühl oder starke Müdigkeit. Bitte lesen Sie hierzu die Gebrauchsanweisung oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Welche Nebenwirkungen hat Silomat?
Wie alle Arzneimittel kann Silomat® gegen Reizhusten Pentoxyverin Saft Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen): • Oberbauchschmerzen, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen. Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen): • Schläfrigkeit.
Wie heißt Silomat jetzt?
MUCOMAT (vormals SILOMAT)
Kann man Silomat auch tagsüber nehmen?
Bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 14Jahren beträgt die Einzeldosis 20 bis 30 mg Pentoxyverin. Diese Dosis kann alle 6 bis 8 Stunden wiederholt eingenommen werden. Die Tagesmaximaldosis beträgt 120 mg Pentoxyverin.
Wird Silomat noch verkauft?
Silomat und Bronchoforton künftig von Stada. Stada hat 16 etablierte Healthcare-Marken von Sanofi übernommen. Damit fallen unter anderem das Hustenmittel Silomat und Frubiase Sport fortan in das Portfolio von Stada.
Was macht Silomat im Körper?
Silomat® Hustenstiller sind Medikamente bei Reizhusten und wirken hustendämpfend. Die Hustenstiller mit Dextromethorphan (DMP) und Pentoxyverin stillen trockenen Reizhusten am Tag oder abends vor dem Schlafengehen. Der Silomat® Hustenlöser löst festsitzenden Schleim und erleichtert das Abhusten.
Ist Pentoxyverin gefährlich?
Unter der Anwendung von Pentoxyverin konnten häufig gastrointestinale Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall, gelegentlich Müdigkeit und sehr selten anaphylaktische Reaktionen beobachtet werden. Insbesondere bei Kleinkindern können sehr selten auch Krampfanfälle und Atemdepression auftreten.
Welcher Hustenreizstiller ist der beste?
Welche Hustenlöser sind die Besten? Die Testsieger bei ÖKO-TEST waren die Bronchipret TP Filmtabletten von Bionorica, die GeloMyrtol Forte Weichkapseln von Pohl-Boskamp und die Soledum Kapseln Forte von Casella-med. Außerdem bekam das Husten-Sirup von Wick Pharma die Bestnote.
Wie lange braucht Silomat bis es wirkt?
Die Silomat® Pentoxyverin Tropfen wirken schnell nach nur 10 bis 20 Minuten und haben eine langanhaltende Wirkdauer von 4 bis 6 Stunden. Die Hustentropfen bei Reizhusten eignen sich für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren – frei von Alkohol, Zucker und Farbstoffen.
Was tun bei Reizhusten nachts?
- Sorgen Sie für ein gesundes Raumklima und erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit in den Schlafräumen. ...
- Achten Sie auf eine erhöhte Schlafposition, das erleichtert Ihnen das Atmen und sorgt für ein besseres Abfließen des Schleims. ...
- Unterstützen Sie Ihren Körper mit pflanzlichen Arzneimitteln.
Was ist besser als Silomat?
Alternativ können auch Lutschtabletten verwendet werden, um die gereizten Schleimhäute zu befeuchten und den Hustenreiz zu lindern. Hierbei können ebenfalls Eibisch und Isländisch Moos zum Einsatz kommen, allerdings ist auch Hyaluronsäure gut geeignet, da trockene Schleimhäute langanhaltend befeuchtet werden.
Was heißt silomat auf Englisch?
Silomat® Pentoxyverin Saft (OTC) Ein gut verträglicher Hustenblocker bei Reizhusten, geeignet für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren. Das Hustenstillmittel lindert schnell einen Reizhusten, ohne die Atmung zu beeinträchtigen.
Wie oft darf man Silomat nehmen?
Dosierung. Die Einnahmemenge von SILOMAT gegen Reizhusten Pentoxyverin Saft ist vom Körpergewicht des Patienten abhängig. Die Einzeldosen sollen gleichmäßig über den ganzen Tag verteilt werden. Für Erwachsene und Jugendliche, die älter als 13 Jahre sind, werden bis zu 80 mg Pentoxyverin empfohlen.
Ist Silomat pflanzlich?
Der pflanzliche Hustenstiller ist nicht nur eine natürliche, sondern auch eine sanfte Option bei Reizhusten für die ganze Familie. Silomat® Eibisch-Honig-Sirup bildet einen befeuchtenden Schutzfilm auf der Schleimhaut und lindert dadurch den Reizhusten.
Ist Pentoxyverin ein Opiat?
Pentoxyverin ist kein Opiat. Es gehört zur Gruppe der Antitussiva, genauer gesagt zu den zentral wirkenden Hustenstillern. Im Gegensatz zu Opiaten wirkt Pentoxyverin nicht auf Opioidrezeptoren, sondern beeinflusst das zentrale Nervensystem auf andere Weise, um den Hustenreiz zu unterdrücken.
Was ist besser, Dextromethorphan oder Pentoxyverin?
Die kurzzeitige Anwendung von Antitussiva, insbesondere zur Nacht bei einem nicht-produktiven Husten kann jedoch sinnvoll sein. Die Studienlage für Dextromethorphan ist besser als die für Pentoxyverin.
Kann Silomat Durchfall verursachen?
Nebenwirkungen. Häufig leiden Patienten während der Einnahme von Silomat Saft unter Magen-Darm-Beschwerden wie Oberbauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall. Gelegentliche Nebenwirkungen sind Müdigkeit, Schläfrigkeit und Erschöpfung.
Ist Silomat verschreibungspflichtig?
Silomat Tropfen sind ein rezeptfreies Medikament mit dem hustenstillenden Wirkstoff Pentoxyverin. Die Hustentropfen sind bei Reizhusten empfohlen und eignen sich für Kinder ab zwei Jahren, Jugendliche und Erwachsene. Lesen Sie hier mehr zu Wirkung, Einnahme und möglichen Nebenwirkungen der Silomat Tropfen!
Wie viel Hustenstiller darf man nehmen?
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, beträgt die empfohlene Dosis Jugendliche über 12 Jahre und Erwachsene: 1 Kapsel Hustenstiller-ratiopharm Dextromethorphan (entsprechend 30 mg Dextromethorphanhydrobromid 1 H2O) alle 6 Stunden; die maximale Tagesgesamtdosis beträgt 4 Kapseln Hustenstiller-ratiopharm ...
Wie viel ist eine gute Rente?
Ist die zweite Geburt wirklich leichter?