Wie lautet die gesetzliche Regelung zur Lieferzeit der Ware?

Für den Verzug ist also zunächst entscheidend, wann der Verkäufer Ihnen die Ware hätte liefern müssen. Wurde kein Liefertermin vereinbart und sind Sie Verbraucher (= nicht gewerblicher Käufer), muss der Verkäufer die Lieferung spätestens nach 30 Tagen an Sie übergeben (§ 475 Abs. 1 S. 2 BGB).

Wie ist die gesetzliche Regelung zur Lieferzeit?

Die Festlegung einer Lieferzeit unterliegt in der Regel der Parteivereinbarung. Haben die Vertragsparteien eine Zeit für die Erbringung der Leistung nicht bestimmt, so kann nach § 271 Abs. 1 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) der Gläubiger die Leistung sofort verlangen und der Schuldner sie sofort bewirken.

Wie viel Lieferverzögerung muss ich akzeptieren?

Als angemessen wird in der Regel eine Frist angesehen, die die Hälfte der ursprünglich vereinbarten Frist beträgt – jedoch nicht weniger als 14 Tage. Wenn die ursprüngliche Lieferfrist beispielsweise drei Monate betrug, wären sechs Wochen eine angemessene Nachfrist.

Wie lange darf man auf eine Lieferung warten?

Die Nachfrist muss angemessen sein

Bei einer vereinbarten Lieferfrist von drei bis fünf Tagen, reicht eine Frist von weiteren drei bis fünf Tagen. Bei längeren Fristen, wie sie für gewöhnlich bei Möbeln oder Küchen vorkommen, reichen in der Regel zwei Wochen als Nachfrist.

Wie lange darf ein voraussichtlicher Liefertermin überschritten werden?

Unverbindlicher Liefertermin

Kalkulieren Sie beim unverbindlichen Liefertermin ein, dass der Händler diesen um bis zu 6 Wochen überziehen darf. Erst danach können Sie Ihr Missfallen auf zweierlei Art äußern: Sie mahnen den Händler schriftlich an, das Fahrzeug zu liefern – und setzen ihn damit in Verzug.

Der Lieferungsverzug / Lieferverzug einfach erklärt

16 verwandte Fragen gefunden

Wann tritt rechtlich gesehen ein Lieferverzug ein?

Der Verkäufer gerät regelmäßig in Lieferverzug, wenn er den Liefertermin nicht einhalten kann. Dabei kommt es in den meisten Fällen nicht auf den Erhalt der Ware, sondern auf das rechtzeitige Absenden durch den Verkäufer an. Verzug tritt im Regelfall aber erst ein, wenn Sie den Verkäufer gemahnt haben.

Was bedeutet „voraussichtlicher Liefertermin“?

Das voraussichtliche Lieferdatum gibt an , wann das Paket voraussichtlich am endgültigen Bestimmungsort eintreffen wird . Bei der Berechnung des Lieferdatums müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, darunter die Entfernung, die das Paket zurücklegen muss, die gewählte Versandmethode und mögliche Versandverzögerungen.

Was tun, wenn die Lieferzeit nicht eingehalten wird?

Das Wichtigste in Kürze: Kann ein Händler einen vereinbarten Liefertermin nicht einhalten, können Sie warten, bis er liefern kann. Um die Sache zu beschleunigen, sollten Sie eine Lieferfrist setzen. Verstreicht sie, können Sie die Bestellung stornieren und vom Kauf zurücktreten.

Welche Rechte gibt es bei verspäteter Lieferung?

Lieferverzug: Rechte des Käufers oder der Käuferin

Üblicherweise können Ihnen folgende Rechte bei Lieferverzug zustehen: Rücktritt vom Kaufvertrag (§ 323 BGB) Preisminderung (§ 441 BGB) Schadensersatz (§ 281 BGB)

Wie verbindlich sind Lieferzeiten?

Die Lieferfrist sollte gut kalkuliert werden und die Angabe so genau wie möglich erfolgen. Diese wird nach § 312 d Abs. 1 S. 2 BGB Vertragsbestandteil, sofern die Vertragsparteien nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbaren und ist daher verbindlich.

Wie viel Preisnachlass gibt es bei verspäteter Lieferung?

Der Kunde hat jedoch kein Recht auf Schadensersatz, wenn der Lieferant nachweist, dass der Lieferverzug auf höhere Gewalt oder auf Umstände zurückzuführen ist, die ihm nicht zuzurechnen sind. Ebenfalls gibt es kein Recht auf einen Preisnachlass aufgrund eines Lieferverzugs.

Wie lange hat ein Händler Zeit zu liefern?

Haben Sie den Verkäufer angemahnt und ihm eine angemessene Frist zur Nachlieferung gesetzt (angemessen sind in der Regel ein bis zwei Wochen, je nach Einzelfall), und wird Ihre Ware innerhalb dieser Frist nicht geliefert, so kann der Rücktritt vom Kaufvertrag erklärt werden.

Welche Lieferzeit ist akzeptabel?

Eine Statista Umfrage aus dem Jahr 2021 ergab, dass eine Lieferzeit von 3-5 Tagen für die meisten deutschen Verbraucher akzeptabel ist.

Wie ist Lieferzeit definiert?

Zeitspanne zwischen der Aufgabe des Auftrags durch den Empfänger bis zur Verfügbarkeit der Ware durch den Empfänger. Inbegriffen sind somit auch Zeitanteile für die Auftragsübermittlung und die Prüfung der Ware im Wareneingang des Empfängers.

Was heißt Liefertermin in Klärung?

“Liefertermin in Klärung” bedeutet, dass die Bestellung bereits in Bearbeitung ist aber noch interner Abstimmung bedarf.

Was bedeutet lieferbar in 2-3 Werktagen?

Werktag = Mittwoch. Damit wird Ihr Paket voraussichtlich bis Mittwoch bei Ihnen zugestellt werden. Oder Kauf Montag, Lieferzeit „2-3 Werktage“, Donnerstag = 3. Werktag nach Bestelleingang und dann voraussichtlich bei Ihnen.

Was tun, wenn die Lieferung zu spät kommt?

Das Wichtigste in Kürze:
  1. Lieferverzug liegt vor, wenn eine Sache nicht pünktlich geliefert wurde.
  2. Dann können Sie vom Kaufvertrag zurücktreten und Schadensersatz fordern.
  3. Schicken Sie dem Verkäufer zuerst eine Mahnung, damit der Lieferverzug eintritt.

Wie berechnet man eine Strafe für verspätete Lieferung?

Nur wenn die Lieferverzögerung mehr als eine Woche beträgt. Die Strafe darf jedoch 5 % der verspätet gelieferten Waren nicht überschreiten. Die Strafe beträgt 0,5 % für jeweils sieben Tage, beginnend mit dem achten Tag der Verzögerung. Ungerade Tage unter sieben Tagen werden als sieben Tage gezählt .

Was kann ich tun, wenn ich meine Ware nicht erhalte?

Wenn Ihr Artikel nicht an den vereinbarten Ort geliefert wurde, liegt es in der gesetzlichen Verantwortung des Verkäufers, das Problem zu lösen. Sie können ihn bitten, Ihren Artikel erneut zuzustellen . Sie können eine vollständige Rückerstattung verlangen, wenn: ein Liefertermin unbedingt erforderlich war und nicht eingehalten wurde.

Welche Rechte habe ich bei verspäteter Lieferung?

Haben Sie wegen der Lieferverzögerung kein Interesse mehr an der Ware, können Sie nach einer angemessenen Nachfrist den Rücktritt erklären. Wenn Sie am Vertrag festhalten möchten, können Sie vom Händler Schadenersatz verlangen. Sie müssen ihm aber vorher eine Mahnung schicken.

Wie lange darf sich ein Paket verspäten?

Wenn sich die Lieferung verzögert

Verkäufer informieren: Teilen Sie dem Verkäufer schriftlich mit, dass das Paket nicht angekommen ist. Nachfrist setzen: Setzen Sie dem Verkäufer schriftlich eine angemessene Nachfrist zur Lieferung. Zwei Wochen gelten in der Regel als angemessen.

Wie lange darf ein Liefertermin überschritten werden?

Der Käufer kann sechs Wochen nach Überschreiten eines unverbindlichen Liefertermins oder einer unverbindlichen Lieferfrist den Verkäufer auffordern, zu liefern. Diese Frist verkürzt sich auf 10 Tage (bei Nutzfahrzeugen auf zwei Wochen) bei Fahrzeugen, die beim Verkäufer vorhanden sind.

Was ist eine voraussichtliche Zustellung?

Der Zustelltag, der Ihnen in der Paketankündigung und der Sendungsverfolgung angezeigt wird, ist ein voraussichtlicher Zustellzeitpunkt. Das bedeutet, dass wir aufgrund von zahlreichen Prognosen und auf Basis unserer Erfahrung davon ausgehen, dass Ihre Sendung wahrscheinlich zu diesem Zeitpunkt bei Ihnen ankommen wird.

Was ist ein verbindlicher Liefertermin?

Verbindlicher Liefertermin

Von einem verbindlichen Liefertermin spricht man, wenn ein exakter Tag im Kaufvertrag eingetragen wurde. Dann ist der Autoverkäufer an diesen Termin gebunden und darf diesen nicht überschreiten, da ihm sonst Verzugsschaden oder Rücktritt vom Vertrag drohen.

Was bedeutet „voraussichtliche Lieferung bis Tagesende“?

Wenn Sie eine Nachricht erhalten, dass wir Ihr Paket bis zum Ende des Tages zustellen, sollte Ihr Paket vor 20 Uhr eintreffen, wenn FedEx normalerweise keine Zustellungen mehr durchführt . Um den voraussichtlichen Zustellzeitpunkt für Ihr Paket zu erfahren, können Sie Ihre Sendungsnummer (oder eine andere identifizierende Referenznummer) in das Tracking-Tool eingeben.