Kann man das iPhone 13 mit ins Wasser nehmen?
Das iPhone 13 ist bis zu 30 Minuten und bis zu einer Wassertiefe von sechs Metern wasserdicht. Der Schutz gilt primär für klares Süßwasser unter Laborbedingungen. Alle Apple iPhone 13 Modelle (mini, Pro, Pro Max) sind IP68-klassifiziert (IEC-Norm 60529).
Was passiert, wenn mein iPhone 13 ins Wasser fällt?
Die iPhone 13 Serie hat eine IP68-Einstufung (gemäß IEC-Norm). Das bedeutet, dass ein iPhone 13 (Mini, Pro, Pro Max) staubdicht ist und bis zu 30 Minuten lang bis zu 4 Meter unter Wasser getaucht werden kann. Unter idealen Umständen kann ein iPhone 13 ins Wasser fallen, ohne dass es einen Wasserschaden erleidet.
Kann man mit dem iPhone 13 Unterwasser fotografieren?
Prinzipiell kannst du mit dem iPhone auch unter Wasser fotografieren. Apple wirbt sogar damit, dass das iPhone im Rahmen der angegebenen Grenzen wasserdicht ist.
Wie lange überlebt ein iPhone im Wasser?
Offizielle Angabe von Apple
Damit ist das iPhone 15 staubdicht und kann bis zu 30 Minuten in einer Wassertiefe von bis zu 6 Metern aushalten.
Ist das iPhone 13 (Pro Max), iPhone 12 usw. Wasserdicht? Die Wahrheit hinter Apples versprechen!
19 verwandte Fragen gefunden
Wie lange kann ein iPhone im Wasser überleben?
Diese Modelle haben die Schutzart IP68 gemäß IEC-Norm 60529 (maximale Tiefe von 6 Metern bis zu 30 Minuten ): iPhone 16.
Welches iPhone ist komplett wasserdicht?
Diese Modelle sind nach IEC-Norm 60529 unter IP68 klassifiziert (bis zu 30 Minuten und in einer Tiefe von bis zu 2 Metern): iPhone 11. iPhone XS. iPhone XS Max.
Wie sehe ich, ob mein iPhone wasserdicht ist?
Hinter IP verstecken sich zwei Zahlen, an denen man schnell ablesen kann, wie staub- und wasserbeständig das Gerät ist. Die erste Zahl sagt etwas über die Staubbeständigkeit aus. Dabei ist 6 die höchste. Die zweite Zahl gibt die Wasserdichtigkeit an.
Kann ich mein iPhone 13 zum Schnorcheln mitnehmen?
Es ist eine gute Idee, sich ein hochwertiges Unterwassergehäuse zuzulegen. Mit dem iPhone lassen sich beim Schnorcheln einige gute Bilder machen, aber es gibt auch einige Vor- und Nachteile, die wir im Folgenden zusammen mit einigen Einstellungstipps und empfohlenen wasserdichten Gehäusen und Zubehör erläutern.
Kann ich mit dem iPhone ins Meer?
Salzwasser und andere Flüssigkeiten
Beide greifen die Dichtungen deines iPhones stärker an als das Süßwasser in den Tests und können zudem für Korrosion der Kontakte sorgen. Daher solltest du es vermeiden, dein iPhone ins Wasser zu halten.
Was passiert, wenn das iPhone 13 ins Wasser fällt?
Wenn Ihr iPhone mit Flüssigkeit in Berührung gekommen ist, ziehen Sie alle Kabel ab und laden Sie das Gerät erst auf, wenn es vollständig trocken ist . Die Verwendung von Zubehör oder das Laden im nassen Zustand kann Ihr iPhone beschädigen. Warten Sie mindestens 5 Stunden, bevor Sie es mit einem Lightning- oder USB-C-Kabel aufladen oder ein Zubehör anschließen.
Soll ich mein nasses iPhone 13 in Reis legen?
Experten weisen schon seit Jahren darauf hin, dass das keine gute Idee ist – und nun warnt Apple seine Benutzer offiziell davor. „ Stecken Sie Ihr iPhone nicht in einen Beutel Reis . Dadurch könnten kleine Reispartikel Ihr iPhone beschädigen“, heißt es in einem kürzlich von Macworld entdeckten Supporthinweis des Unternehmens.
Warum nasses Handy nicht in Reis legen?
Handy trocknen mit Reis
Zwar kann Reis eine gewisse Feuchtigkeitsmenge aufnehmen, aber durch das Wasser auch klebrig werden und dadurch weitere Schäden verursachen. Ein Handy sollten Sie daher lieber ohne Reis trocknen und stattdessen auf Kieselgel zurückgreifen.
Was passiert, wenn das iPhone 13 ins Wasser fällt?
Hallo, da das IPhone 13 Wasser- und Staubgeschützt nach IP68 ist, musst du lediglich den Lightning Port trocknen lassen. Vorsichtig eventuell auspusten.
Kann ich mein iPhone 13 mit Wasser waschen?
Wenn Sie ein iPhone 7 oder neuer haben, ist wahrscheinlich auch alles in Ordnung . Alle iPhones seit dem iPhone 7 und iPhone 7 Plus sind mit IP67 klassifiziert, was bedeutet, dass sie spritzwassergeschützt sind und bis zu 30 Minuten lang in einen Meter tiefes Süßwasser getaucht werden können.
Bis wann kann man das iPhone 13 benutzen?
5. Wie lange wird das iPhone 13 Software-Updates erhalten? Das iPhone 13 wird voraussichtlich bis 2027 iOS-Updates erhalten, da Apple in der Regel mindestens sechs Jahre Software-Support für seine Geräte bietet.
Kann das iPhone 13 unter Wasser fotografieren?
Nein, das Apple iPhone ist nicht vollständig wasserdicht, verfügt aber über eine Wasserbeständigkeit nach IP68 . Diese Wasserbeständigkeit ist entscheidend, wenn Sie mit einem iPhone Unterwasserfotos machen. Seit dem iPhone 7 ist das iPhone wasserbeständig und mit der Veröffentlichung neuer Modelle wurde diese Beständigkeit erhöht.
Kann das iPhone 15 Unterwasserfotos machen?
Nein, es ist wasserabweisend, aber nicht wasserdicht . Das heißt, es kann Wasser bis zu einem gewissen Grad aushalten, ist aber nicht vollständig unempfindlich gegen Wasserschäden.
Kann ich mein iPhone 14 unter Wasser verwenden?
Laut Apple entsprechen diese iPhones der Schutzklasse IP68 gemäß IEC-Norm 60529. Das bedeutet, dass sie bis zu einer Tiefe von 6 Metern getaucht werden können und spritzwasser- und staubdicht sind. Allerdings ist es nicht ratsam, Ihr iPhone absichtlich in Wasser zu tauchen.
Wie erkenne ich, ob mein iPhone wasserdicht ist?
Die iPhone-Modelle mit IP67-Wert sind 30 Minuten lang bis zu einer Tiefe von 1 m wasserdicht . Modelle mit IP68 sind bis zu 30 Minuten lang bis zu einer Tiefe von 2 m oder mehr wasserdicht. Derzeit ist IP68 der höchste IP-Wert.
Kann man mit dem iPhone Unterwasserfotos machen?
Auf einen Blick: Unterwasserfotos mit dem Handy
Kann man mit dem Handy Unterwasserfotos machen? Ja, allerdings gelingt dies nur mit entsprechendem Zubehör, denn der werksseitige Schutz vor Wasser reicht nicht aus, um ein Handy beim Filmen und Fotografieren unter Wasser zu schützen.
Ist das iPhone 13 wasserdicht gegen Salzwasser?
Die Modelle der iPhone 13 Serie halten in bis zu 6 Meter tiefem Wasser mindestens 30 Minuten lang durch. Ist das iPhone 13 wasserdicht in Salzwasser? Nein, das ist es nicht offiziell, da sich die Angaben zum Wasserschutz nur auf klares Süßwasser beziehen.
Was tun, wenn das iPhone nass geworden ist?
Um Flüssigkeit aus dem iPhone zu entfernen, klopfe es mit nach unten zeigendem Connector sanft auf deine Hand. Lege das iPhone in einen trockenen Bereich mit etwas Luftstrom. Versuche nach mindestens 30 Minuten, die Batterie mit einem Lightning- oder USB-C-Kabel aufzuladen, oder schließe Zubehör an.
Welches iPhone ist wasserbeständiger?
iPhone-Serien 12, 13, 14, 15 und 16 : Die neuesten iPhones sind am wasserbeständigsten und überstehen 30 Minuten lang eine Wassertiefe von bis zu 6 Metern. Diese Modelle sind robust genug für die meisten zufälligen Wasserkontakte.
Ist das iPhone 13 gut?
Das iPhone 13 ist trotz Nachfolgemodell ein sehr gutes Smartphone mit toller Akkulaufzeit, gutem Display und starker Performance. Nur die Kamera könnte etwas besser sein. Das iPhone 13 bekommen Sie im Angebot u.a. bei Freenet für einmalig 749 Euro zuzüglich 4,95 Euro Versandkosten (kein Tarif-Bundle!)
Warum überstreckt Baby Kopf?
Welches Auto beschleunigt am schnellsten auf 100?