Wie lange hält der Akku des Samsung A53?
Galaxy A53 mit starkem Akku
Die liegt bei 5.000 Milliamperestunden (mAh), sämtliche Vorgängermodelle kamen nur auf 4.500 mAh. Im Test zeigte das A53 folglich auch eine starke Akkulaufzeit von knapp 10 Stunden (9:37 h). Angesichts der ab Werk eingestellten hohen Bildwiederholrate von 120 Hertz ein sehr guter Wert.
Warum geht der Akku vom Samsung Galaxy so schnell leer?
Auf einen Blick: Samsung-Akku schnell leer
Oft verbrauchen die am häufigsten genutzten Apps auch die meiste Energie. Dadurch wird der Akku Ihres Samsung-Handys schnell leer. Schließen Sie deshalb nicht genutzte Apps und schränken Sie die Hintergrundnutzung von Apps ein, die Sie nur selten benötigen.
Ist das Samsung A53 gut?
Das Samsung Galaxy A53 ist nach wie vor ein sehr gutes Mittelklasse-Smartphone, das im Angebot deutlich unter 400 Euro kostet. Die UVP lag bei Einführung je nach Variante bei 449 Euro und 509 Euro. Ein ähnlicher Preis dürfte auch beim Galaxy A54 ausgerufen werden.
Wie lange sollte ein Samsung Akku halten?
Laut dem Umweltbundesamt kann ein Akku bei „guter Führung“ drei bis fünf Jahre halten. Entgegen der landläufigen Meinung solltest du die Akkus möglichst nicht vollständig entladen. Wenn vollständig geladen, trennst du am besten das Ladekabel vom Smartphone.
Samsung Galaxy A53 5G - Akku schonen / Energiesparen - 10 Tipps • 📱 • 🔋 • ⬆️ • Anleitung | Tutorial
41 verwandte Fragen gefunden
Wie lange sollte ein Samsung-Akku halten?
Ähnlich wie die Batterie in Ihrem Auto wird auch die Leistung Ihres Google Pixel™- oder Samsung Galaxy®-Telefonakkus mit der Zeit nachlassen. Normalerweise hält Ihr Telefonakku 2 bis 3 Jahre oder sogar länger, wenn Sie Ihr Gerät gut pflegen.
Wie finde ich Akkufresser bei Samsung?
- Im Menü unter Einstellungen im Smartphone schauen.
- Auf den Menüpunkt Akku/Batterie bzw. ...
- Hier wird der App-Akkuverbrauch aufgeführt.
- Identifizieren Sie die Akkufresser. ...
- Prüfen Sie auch die aktiven Hintergrundprozesse.
Wie lange wird das A53 noch unterstützt?
Samsung Galaxy A53 5G und A33 5G Galaxy-Smartphones mit Langzeit-Updates. Mit dem Galaxy A53 5G und A33 5G erscheinen zwei neue Smartphones der Galaxy-Serie von Samsung. Die Mobiltelefone überzeugen mit einer Vierfachkamera sowie leistungsstarken 5.000-mAh-Akku. Zudem garantiert der Hersteller 5 Jahre lang Updates.
Wie lange wird das Galaxy A53 unterstützt?
Galaxy A53 5G und Galaxy A33 5G unterstützen bis zu vier Generationen von One UI- und Android OS-Upgrades sowie bis zu fünf Jahre Sicherheitsupdates .
Wie alt ist das Galaxy A53?
Der Release des Samsung Galaxy A53 war am 1. April 2022, allerdings wurde es teilweise schon Ende März verkauft.
Was zieht viel Akku bei Samsung?
Aber auch die zahlreichen Schnittstellen und Verbindungsmöglichkeiten gehören zu den größten Stromfressern auf Deinem Samsung-Gerät. GPS, WLAN oder mobiles Internet fordern viel Energie aus dem Akku und können bei einer dauerhaften Verwendung schnell für eine leere Batterie sorgen.
Was entlädt einen Samsung-Akku?
Der Akku Ihres Samsung Galaxy® oder Google Pixel® kann aus verschiedenen Gründen schnell leer werden. Hier sind einige der häufigsten Gründe für einen schlechten Akkuzustand: Zu viele Push-Benachrichtigungen und Warnungen belasten den Akku. Zu viele Apps führen Ortungsdienste aus.
Wo sehe ich, wie gut mein Akku noch ist Samsung?
1 Öffne die Einstellungen. 2 Scrolle nach unten zu Akku und Gerätewartung und wähle Akku aus. 3 Deine Akkunutzung seit dem letzten vollständigen Laden und die geschätzte Akkulaufzeit werden dir angezeigt.
Kann man das A53 kabellos laden?
Kabelloses Laden deines Samsung Galaxy A53 funktioniert nicht. Nur teurere Samsung Smartphones wie die Geräte der S-Serie lassen sich kabellos laden. Dennoch suchen viele nach einem kabellosen Samsung A53 Ladegerät. Das hat wenig Sinn, denn wenn du dein A53 auf ein kabelloses Ladegerät legst, passiert nichts.
Ist mein Akku bei Samsung kaputt?
Akkukapazität mit der Samsung Members-App prüfen
Öffne die App „Samsung Members“. Tippe in der Leiste am unteren Bildschirmrand auf den Reiter „Support“. Tippe auf „Telefondiagnose“. Drücke auf „Akkustatus“, um den Zustand deines Akkus anzeigen zu lassen.
Ist das A54 besser als das A53?
Samsung verspricht eine um 20 Prozent bessere Performance im Vergleich zum Galaxy A53 5G, dessen Herzstück der Vorgänger Exynos 1280 ist. Beide Mittelklasse-Smartphones unterstützen eine 5G-Verbindung. Das Galaxy A54 5G unterstützt zusätzlich auch Wi-Fi 6 – und damit den schnelleren WLAN-Standard.
Wie viele Jahre unterstützt Samsung seine Telefone?
Sieben Jahre Sicherheits- und Betriebssystem-Upgrades sind ein großer Fortschritt gegenüber den fünf Jahren Sicherheit und vier Jahren Betriebssystem-Updates der letztjährigen Galaxy S23-Modelle und stellen Samsung auf eine Stufe mit Googles Versprechen von sieben Jahren Updates für seine Pixel 8-Telefone.
Bekommt das Samsung Galaxy A53 5G Android 14?
Softwareversion: Android 14
Die Software wurde für den Start freigegeben und ist jetzt verfügbar . Wenn sie für Sie bereit ist, erhalten Sie auf Ihrem Gerät eine Benachrichtigung, dass das Update verfügbar ist und wie Sie es herunterladen können.
Welche Samsung Galaxy-Telefone werden nicht mehr unterstützt?
Samsung hat den Sicherheitsupdateplan vom Januar 2025 veröffentlicht, aus dem hervorgeht, dass das Unternehmen für drei seiner Smartphones keine Softwareupdates mehr veröffentlichen wird. Bei diesen Geräten handelt es sich um das Samsung Galaxy A02s, das Galaxy A12 und das W21 5G (chinesische Variante des Galaxy Z Fold 2).
Wie viele Jahre hält das Samsung A53?
Google wird dieses Jahr Android 15 und nächstes Jahr Android 16 veröffentlichen, sodass Ihr Galaxy A53 noch etwa zwei Jahre lang mit der Zeit gehen wird. Danach, wenn die Android-Betriebssystem-Upgrades eingestellt werden, können Sie sich noch mindestens ein weiteres Jahr an Sicherheitspatches erfreuen.
Welche Handys bekommen ab 2024 keine Updates mehr?
Samsung hat seine neuen faltbaren Smartphones Galaxy Z Fold 6 und Z Flip 6 seit ihrem Start im Juli 2024 nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt.
Was passiert, wenn Samsung keine Updates mehr bekommt?
Antwort: Je nach Gerät kann das Smartphone dadurch in der künftigen Nutzung eingeschränkt sein. Außerdem wird es anfälliger für Viren und andere Schadsoftware, wenn es keine Sicherheits-Updates mehr erhält. Sind die Einschränkungen zu stark, hilft oft nur der Kauf eines neuen Geräts.
Warum geht bei Samsung der Akku so schnell leer?
Fazit: Ursachen für einen zu schnellen leeren Handy-Akku
Zu viele unnütze/leistungsintensive Apps installiert. Das Display läuft immer mit maximaler Helligkeit. WLAN-, Bluetooth- und Standort-Funktion sind ständig aktiviert. Zu viele Widgets auf dem Homescreen.
Wie lange sollte ein Handy-Akku am Tag halten?
Intensive Nutzung: Bei intensiver Nutzung wie dem Spielen von grafisch anspruchsvollen Spielen, Streaming von Videos und ständiger Nutzung von GPS kann die Akkulaufzeit auf etwa 4 bis 6 Stunden sinken. Sprechzeit: Bei durchgehenden Telefongesprächen sollte ein voll aufgeladener Akku etwa 8 bis 12 Stunden halten.
Welche Apps machen den Akku kaputt?
Zu diesen Applikationen sind besonders Instagram, Twitter und Amazon Shopping zu zählen. Auch Telegram und TikTok sorgen für einen hohen Akkuverbrauch. Nutzen Sie Spotify, Grindr oder Snapchat, müssen Sie ebenfalls damit rechnen, dass sich dies stark auf Ihre Batterie auswirkt.
Hat man mit 4 3 noch bestanden?
Ist Salzwasser gut für Entzündungen?