- Gehen Sie auf Ihre persönliche Kontoseite auf der Website des Dienstanbieters.
- Überprüfen Sie, ob aktive Abonnements vorhanden sind, die Kaspersky-Anwendungen beinhalten.
- Annullieren oder deaktivieren Sie die automatische Verlängerung für überflüssige Abonnements.
Wie deaktiviert man automatische Verlängerung?
Wählen Sie den Account aus, den Sie verwenden möchten. Wählen Sie Ihr Nutzersymbol rechts oben in der Ecke, um auf Ihre Account-Informationen zuzugreifen. Wählen Sie im Bereich „Zahlungsmethode für automatische Verlängerungen und Vorbestellungen:“ die Option Ändern aus.
Wie entferne ich die automatische Verlängerung von Kaspersky?
So deaktivieren Sie die automatische Verlängerung über Ihr My Kaspersky-Konto: Gehen Sie zum Abschnitt „Abonnements“ und wählen Sie das gewünschte Abonnement aus. Klicken Sie auf „Abonnement verwalten“, um das Abonnementmenü zu öffnen. Klicken Sie im Abonnementmenü auf „Abonnement kündigen“ .
Wie kündigt man ein Abo bei Kaspersky?
Melden Sie sich bei my.kaspersky.com an. Wechseln Sie auf Ihre Abonnementseite. Klicken Sie auf die Abonnement-Verwaltung. Wählen Sie „Abonnement kündigen“ und folgen Sie den Anweisungen, um die Kündigung zu bestätigen.
Wird Kaspersky automatisch verlängert?
Wenn Sie sich für den Abo-Service entscheiden, wird die Lizenz für das entsprechende Kaspersky-Produkt automatisch erneuert, bevor sie abläuft. Sie müssen sich also nicht darum kümmern, Ihren Schutz rechtzeitig zu verlängern. Mit dem Abo-Service schützen Sie Ihre Geräte und Daten ohne Unterbrechungen.
How to Cancel Kaspersky Subscription (Turn Off Kaspersky Subscription Auto-renewal)
16 verwandte Fragen gefunden
Wie deaktiviere ich ein Abo?
- Rufen Sie auf Ihrem Android-Gerät Ihre Abos bei Google Play auf.
- Wählen Sie das Abo aus, das Sie kündigen möchten.
- Tippen Sie auf Abo kündigen.
- Folgen Sie der Anleitung.
Wie werde ich Kaspersky wieder los?
- Öffnen Sie die Systemsteuerung. Die Anleitung finden Sie auf der Support-Website von Microsoft.
- Gehen Sie auf Apps und Features.
- Wählen Sie die zu löschende Kaspersky-App und klicken Sie auf Deinstallieren/ändern.
Wo sehe ich, ob ich ein Kaspersky Abo habe?
Melden Sie sich bei my.kaspersky.com an. Gehen Sie zur Seite „Abonnements“ Wählen Sie das betreffende Produkt und klicken Sie auf „Abonnement verwalten“
Was passiert mit meinem Kaspersky-Abonnement?
Das Abonnement verlängert sich nach Ablauf einer Abonnementslaufzeit automatisch um die Folgelaufzeit, bis Sie es kündigen . Wenn Sie Ihr Abonnement für die nächste Laufzeit nicht fortsetzen möchten, können Sie es einfach kündigen.
Wie kann ich Kaspersky abschalten?
Schutz von Kaspersky anhalten
Auch zum Löschen der Protokolle müssen Sie Kaspersky kurz anhalten. Machen Sie einen Rechtsklick auf das Kaspersky-Symbol rechts unten in der Taskleiste. Eventuell müssen Sie auf den Pfeil nach oben klicken, um das Symbol zu sehen. Wählen Sie aus dem Kontextmenü „Schutz anhalten“.
Was passiert, wenn ich mein Kaspersky-Konto lösche?
Durch diesen Vorgang wird Ihr Konto von der My Kaspersky-Website entfernt . Alle zugehörigen persönlichen Daten und Zahlungsdaten: zu Ihrem Bestellverlauf, verbundenen Geräten, verwendeten Lösungen, Abonnements und Details zur automatischen Abonnementverlängerung – all diese Informationen sind nach der Entfernung nicht mehr verfügbar.
Wo finde ich bei Kaspersky die Einstellungen?
- Öffnen Sie das Programmhauptfenster.
- Klicken Sie unten im Fenster auf die Schaltfläche . ...
- Gehen Sie zum Abschnitt Schutz.
- Wählen Sie die Komponente Programmkontrolle aus.
Was kostet die Verlängerung von Kaspersky?
Kaspersky Internet Security 2025 Upgrade Verlängerung | 1 Gerät - 1 Jahr | Sofortdownload + Key. €10,90inkl. MwSt.
Wie stoppe ich automatische Verlängerungszahlungen?
Sie können den Kartenaussteller telefonisch, per E-Mail oder per Brief benachrichtigen . Ihr Kartenaussteller hat kein Recht darauf, dass Sie zuerst das Unternehmen, das die Zahlung entgegennimmt, fragen. Er muss die Zahlungen stoppen, wenn Sie ihn darum bitten. Wenn Sie darum bitten, eine Zahlung zu stoppen, sollte der Kartenaussteller jeden Fall einzeln prüfen.
Was tun gegen automatische Vertragsverlängerung?
Eine "automatische” Verlängerung der Vertragslaufzeit über weitere 12 Monate ist nicht mehr zulässig. Ihre Kunden können nach Ablauf der Laufzeit innerhalb einer einmonatigen Frist den Vertrag kündigen.
Wie schalte ich das automatische Abonnement ab?
Gehen Sie auf Ihrem Android-Gerät zu Abonnements in Google Play. Wählen Sie das Abonnement aus, das Sie kündigen möchten. Tippen Sie auf Abonnement kündigen. Folgen Sie den Anweisungen .
Wie entferne ich mein Abonnement bei Kaspersky?
Klicken Sie im Abonnementmenü auf „Aus Konto entfernen“ . Das Informationsfenster mit einer Benachrichtigung darüber, was passiert, wenn Sie das Abonnement entfernen, wird geöffnet. Lesen Sie diese Informationen sorgfältig durch. Klicken Sie auf „Löschen“, um die Entfernung des Abonnements zu bestätigen.
Warum ist Kaspersky nicht mehr sicher?
Warum wurde Kaspersky verboten? Die US Federal Communications Commission (FCC) hat Kaspersky verboten, weil sie befürchtet, dass das Unternehmen „ein inakzeptables Risiko für die nationale Sicherheit der Vereinigten Staaten“ darstellt.
Verlängert Kaspersky automatisch?
Wenn Sie die automatische Verlängerung wählen, wird Ihr Kaspersky-Produkt vor Ablauf automatisch verlängert . Sie müssen für die Verlängerung nichts tun. Die automatische Verlängerung schützt Ihre Geräte und Daten kontinuierlich, erinnert Sie an Ihren Abonnementstatus und spart Ihnen Zeit.
Wo kann ich das Abonnement bei Kaspersky verwalten?
Melden Sie sich bei my.kaspersky.com an. Gehen Sie zu Ihrer Abonnementseite . Klicken Sie auf „Abonnement verwalten“ .
Wie kann ich Kaspersky telefonisch erreichen?
Wenn Sie von diesen Rechten Gebrauch machen möchten, können Sie jederzeit uns direkt oder unsere EU-Vertretung kontaktieren: Kaspersky Labs GmbH, Ingolstadt, Deutschland, [email protected], +49 (0) 841 98 18 90.
Was passiert, wenn Kaspersky abgelaufen ist?
Nachdem Ihr Update-Abonnement abgelaufen und die Nachfrist zur Abo-Verlängerung verstrichen ist, wird die Funktionalität von Kaspersky Internet Security beschränkt. Die folgenden Komponenten und Funktionen sind nicht mehr verfügbar, nachdem ein Update-Abonnement abgelaufen ist: Schutz vor Netzwerkangriffen.
Wie kann ich Kaspersky ausschalten?
- Wechseln Sie zum Abschnitt Geräte.
- Klicken Sie auf das Gerät, dessen Informationen Sie anzeigen möchten.
- Wählen Sie die Registerkarte Komponenten.
- Verwenden Sie im Block mit der ausgewählten Schutzkomponente den Schalter zum Aktivieren und Deaktivieren dieser Komponente.
Soll man Kaspersky behalten?
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt seit März 2022 vor dem Einsatz von Kaspersky-Software. Es sieht ein erhebliches Risiko für einen erfolgreichen IT-Angriff. Waren im Jahr 2022 noch vereinzelt Bundesstellen mit Kaspersky-Software im Einsatz, ist das heute nicht mehr so.
Warum soll ich Kaspersky löschen?
Das BSI hat eine Warnung vor Kaspersky-Virenscannern ausgesprochen. Nutzer sollten das Programm entfernen und sich um Alternativen kümmern. Aufgrund des Krieges in der Ukraine wird die Gefahr von russischen Hackerattacken immer größer.
Wie viel Prozent der Koreaner rauchen?
Was bedeutet die 0 auf dem Ei?