Wie sagt man in Bayern zu Plätzchen?
In Niederbayern sagt man zu den Plätzchen: Platzerl, Guatl oder Leckerl, ganz nach Region verschieden, aber wir lieben sie alle und als unsere Familie noch größer war hab ich bis zu 20 verschiedene Sorten gebacken.
Wie nennt man Plätzchen in Bayern?
Im Schweizerdeutschen wird das Gebäck Guetzli/Guetsli, Güetzi, Gueteli und ähnlich, älter auch Chröömli, Chrööli genannt, in Süddeutschland Platzerl, Bredla (= Brötlein), Loible/Loibla (= Laiblein) oder Guatl/Guatsle/Gutsle. In den USA ist die Bezeichnung Cookies üblich.
Wie sagt man Pfannkuchen auf Bayrisch?
In der Oberpfalz und in Niederbayern heißt es Bane oder Bame. In Ermangelung weiterer Auskünfte zitiere ich aus Schmellers „Bayerischem Wörterbuch“: „Bámme's, Bámess, Bâmuss!
Was heißt halts Maul auf Bayrisch?
"Hoid dei Fozzn bevor i da oine eischenk." - "Halt dein Maul, bevor ich dir eine runterhaue."
Wo Plätzchen Kekse heißen: Weihnachts-Bäckerei in Südtirol | Unter unserem Himmel | BR | Kurz-Doku
41 verwandte Fragen gefunden
Was heißt Unterhose auf Bayrisch?
Bruach war die gängige Bezeichnung für die Unterhose. Der Schriftsteller Georg Lohmeier (1926-2015) merkte einmal an, die Bruach wäre es wert, wieder in die Umgangssprache eingeführt zu werden.
Wie heißt Marmelade auf Badisch?
Für Marmelade ist das Wort Gsälz weit verbreitet, es gibt aber auch andere Varianten, zum Beispiel Guts oder Schleck. In Baden-Württemberg werden rund ein Dutzend regionaler Mundarten gesprochen.
Wie nennt man Plätzchen noch?
[2] „In Mitteldeutschland und Österreich werden Plätzchen als Kekse bezeichnet, in der deutschsprachigen Schweiz Biscuits, im Dialekt Güetzi, Guetzli, Chrömli und ähnlich, in Süddeutschland auch Platzerl, Brötle, Bredla, Loible/Loibla oder Guatl/Gutsle/Guatsle (übergreifend für Süßigkeiten).
Wie heißen Weihnachtsplätzchen?
Weihnachtsplätzchen oder Weihnachtsgebäck sind traditionell Zuckerplätzchen oder -kekse (obwohl je nach Familientradition und individuellen Vorlieben auch andere Geschmacksrichtungen verwendet werden können), die in verschiedene mit Weihnachten in Zusammenhang stehende Formen geschnitten werden.
Wie heißen Plätzchen auf Schwäbisch?
Kommen wir also zum Weihnachtsgebäck: Gutsele oder Gutsle sagt man im Norden, Süden, um Offenburg und in Teilen von Esslingen, Stuttgart, Göppingen, Winnenden und Ludwigsburgs. Springerle sagt man Teilen von Sigmaringen, Biberach, Reutlingen, Balingen und Ravensburg. Am gebräuchlichsten ist jedoch das Brötle.
Was ist ein Göger?
Göger (Fränkisch für Grillhähnchen) - auch zum Mitnehmen – Bild von SophienBäck, Würzburg - Tripadvisor.
Wie grüßt man in Bayern?
Griaß Gohd! Grüß dich (Gott)! Griaß di (Gohd)! Grüße Sie (Gott)!
Was heißt Marmelade auf Bayrisch?
'Marmaladamala', das ist im Osten Frankens ein 'Eimerchen für Marmelade'. 'Amala' bedeutet im Dialekt 'Eimerchen' und 'Marmalad' ist die 'Marmelade'.
Wie sagt man auf badisch "tschüss"?
Adieu. – So sagt man eigentlich bei uns Auf Wiedersehen! Wird aber leider immer mehr von Tschüss und Tschau abgelöst.
Wie heißt Kuchen auf Fränkisch?
Fränkisches Wörterbuch: „Schatt“ | Franken Fernsehen.
Wie sagt man halts Maul auf Bayrisch?
Goschn = Mund (Hald de Goschn! = Halt den Mund!)
Wie nennt man Mädchen in Bayern?
Mädchen heißen hüben wie drüben Deandl, Diandl, Madl, Moidl, Mensch oder Mesch. Die Großmutter heißt je nach Region Großmam, Al, Nan oder Ofrau.
Was heißt Blume auf Bayrisch?
Imp(en)blume: Lesen Sie Bedeutungen und Beispiele dieses Stichworts in Bayerns Dialekte Online.
Was heißt lecker auf Bayrisch?
Die Mehrheit stimmte für das bairische Wort "guad" als Alternative zum Adjektiv "lecker". Für 15 Prozent war "gschmackig" der richtige Ausdruck, 19 Prozent bevorzugten ein anderes bairisches Wort, waren aber unentschlossen, welches das am besten geeignete Wort sei, um zu sagen: Das Essen ist hervorragend gelungen.
Wo sollte das Baby am Anfang schlafen?
Kann man Kaffee im Glas aufbewahren?