Was sagt man statt "Wie geht es dir"?
“ ebenfalls als Frage zu formulieren, probieren Sie es doch mal mit einer höflichen Aufforderung: Erzähl mir von deinem Tag / deiner Woche. Gib mir eine Zusammenfassung deiner Gedanken von heute. Lass mich an deiner Freude / deinem Leid teilhaben.
Wie geht es dir mit einem anderen Wort?
Typische Antworten sind: Hey, wie läufts? Hey, was geht? Hey, was gibt’s Neues?
Was kann man noch sagen, als wie geht es dir?
- "Wie fühlst du dich gerade?" ...
- "Was beschäftigt dich im Moment?" ...
- "Was läuft gerade gut und was nicht?" ...
- "Letztes Mal, als wir gesprochen haben, hast du von xy erzählt. ...
- "Welche Frage würdest du gerade gerne gestellt bekommen?"
Wie geht es dir Synonyme?
- Wie geht's dir auf einer Skala von 0 bis 10?
- Was beschäftigt dich gerade in deinem Leben?
- Wenn deine Stimmung ein Wetter wäre, welches wäre das?
- Welcher Roman bist du heute?
- Wie fühlst du dich aktuell?
- Welche Farbe entspricht deiner Laune heute?
- Wie war der letzte Monat für dich?
Alternativen für "Wie geht es dir?" I Deutsch lernen b1, b2, c1
25 verwandte Fragen gefunden
Wie geht es Ihnen andere Formulierung?
alles in Ordnung bei dir? (meist ironisch) (ugs.) · alles okay (so weit)? (ugs.)
Was heißt "Wie geht's dir"?
Bedeutungen: [1] Interrogativsatz (Fragesatz): Frage nach dem Wohlbefinden oder dem Gesundheitszustand einer befreundeten oder gut bekannten Person. Herkunft: zusammengestellt aus dem Interrogativadverb wie und einer Form des Verbs gehen.
Was kann man auf "Wie geht es dir?" antworten?
- Mir geht es super/sehr gut!
- Alles bestens!
- ugs.: Alles paletti!
- Alles in Ordnung, danke der Nachfrage (= für das Fragen).
- Ganz gut. Danke.
- ugs.: Soweit (= eigentlich) ist alles okay / in Ordnung.
- ugs.: Passt (alles).
Was sagen statt alles gut?
· kein Problem (ugs.) · macht nichts (ugs.) · schon okay (ugs.) · Schwamm drüber!
Wie Frage ich sie, wie es ihr geht?
- Wie geht es dir wirklich? ...
- Wie war deine Woche/dein Wochenende? ...
- Wie fühlst du dich? ...
- Was beschäftigt dich gerade?
Wie geht es dir, Redewendungen?
Wie läufts? Wie läufts? Was ist los? Was gibts Neues?
Wie du mir so ich dir anderes Wort?
Wie du mir, so ich dir. - Synonyme bei OpenThesaurus. Auge um Auge, Zahn um Zahn. · Gleiches mit Gleichem vergelten · (jemandem etwas) mit gleicher Münze heimzahlen · (jemandem etwas) mit gleicher Münze zurückzahlen · Wie du mir, so ich dir.
Synonyme: „Wie geht es Ihrem Gesundheitszustand jetzt?“?
„Wie geht es Ihnen gesundheitlich?“ würde funktionieren. Ich würde wahrscheinlich sagen „Wie fühlen Sie sich?“
Wie geht es dir emotional?
Die Kampagne «Wie geht's dir?» stellt das Emotionen-Alphabet in den Mittelpunkt: von A wie «AUSGEBRANNT» bis Z wie «ZUFRIEDEN». Wenn ich auf die Frage «Wie geht's dir?» präzisere Antworten finde als nur «gut» oder «schlecht», kann Jeder und Jede gezielter etwas für die eigene psychische Gesundheit tun.
Was sagen, wenn jemand fragt, wie es mir geht?
Theoretisch kannst du die Frage immer so beantworten, wie du möchtest. Geht es dir gut, kannst du die Frage natürlich mit einem “Gut, danke. Und selbst?” beantworten. Aber auch wenn es dir nicht gut geht, kannst du ehrlich mit “Ganz okay” antworten.
Warum fragt man, wie geht es dir?
Wenn man “wie geht es Dir? ”fragt, zeigt man dem Gesprächspartner das Interesse und die Bereitschaft, zuzuhören. Die Art und Weise, wie man antwortet, hängt von der Tiefe der Beziehung zu dem Gegenüber ab.
Was sagen statt "Ich hoffe, es geht dir gut"?
Sie könnten mit „Ich hoffe, Ihnen geht es auch gut“ oder „Ich vertraue darauf, dass es Ihnen auch gut geht“ antworten. Seien Sie ehrlich: Wenn es Ihnen nicht gut geht, dann sagen Sie es.
Wie sagt man noch alles Gute?
· viel Glück! · Waidmanns Heil! (ältere Schreibung) · Weidmannsheil! (neuere Schreibung) · toi toi toi!
Was kann man noch für gut sagen?
- ausgezeichnet.
- effektiv.
- effizient.
- einwandfrei.
- erstklassig.
- glücklich.
Was bedeutet soweit ganz gut?
Bedeutungen: [1] bis hierhin ist alles einwandfrei, bis hierin gibt es keine besonderen Vorkommnisse. Beispiele: [1] „So weit, so gut, für eine ordentliche Idee findet sich immer Verwendung, gute Ideen sind wie die Luft zum Atmen, laßt hören, was euch eingefallen ist, dann werden wir weitersehen.
Wie geht es Ihnen? Antworten Sie formell.?
„ Mir geht es super, danke! Es ist spannend, hier zu sein und zu besprechen, wie ich zu Ihrem Team beitragen kann .“ „Mir geht es gut, danke der Nachfrage. Ich habe mich auf dieses Gespräch gefreut.“
Wie geht die Antwort?
- "Mich nervt/ ich liebe das Wetter" Nicht originell, aber bewährt: Das Wetter ist ein dankbares Thema, um abzulenken. ...
- "Es ist Wochenende/ fast Wochenende/ Montag ..." ...
- "Ich bin gerade auf dem Weg zu ..." ...
- "Viel los zurzeit."
Warum sagen wir „Wie geht es dir“?
Auf diese Weise fragt man jemanden nach seinem Wohlbefinden oder wie er sich fühlt . Es ist eine höfliche und freundliche Art, ein Gespräch zu beginnen oder sich bei jemandem zu erkundigen. Wir verwenden „Wie gehts?“ auch in informellen Situationen (z. B. wenn wir mit Freunden sprechen).
Wenn jemand fragt „Wie geht es dir?“, was bedeutet das?
Mit dieser Frage möchten Sie wissen, wie Ihr Leben zu einem bestimmten Zeitpunkt war . Dies könnte beispielsweise der Zeitpunkt sein, seit Sie die Person das letzte Mal gesehen, ihr eine Nachricht geschickt oder mit ihr telefoniert haben.
Ist „Wie geht es dir gerade“ eine Begrüßung?
Wenn Sie sich immer noch fragen, was das alles bedeutet: Die Frage „Wie geht es Ihnen?“ (oder „Wie läuft es?“) bedeutet einfach „Hallo“ und ist als Begrüßung gedacht . Eine Antwort wird nicht erwartet. Tatsächlich wäre es seltsam, wenn jemand mehr als nur „Gut“ oder „Fein“ sagen würde. Nehmen Sie es nicht persönlich.
Welches Fleisch essen Portugiesen?
Wie weit geht WiFi?