Wie frisches Piercing reinigen?

Mische hierfür 1/8 Teelöffel nicht jodiertes Salz mit 250ml destilliertem, lauwarmem Wasser, bis es sich aufgelöst hat. Tunke ein Wattestäbchen, Taschentuch oder Gaze in die Lösung und halte sie für fünf Minuten auf das frische Piercing. Trockne die Stelle anschließend mit einem Papiertaschentuch ab.

Wie pflege ich ein frisch gestochenes Piercing?

Unnötigen Druck oder Reibung am Piercing vermeiden. Kontakt mit fremden Körperflüssigkeiten oder Pflegeprodukten wie Duschgel vermeiden. In den ersten 1-2 Tagen keine blutverdünnenden Medikamente wie Aspirin einnehmen. Übermäßige Pflege vermeiden – die Desinfektion sollte höchstens zweimal pro Tag durchgeführt werden.

Wie reinigt man ein neues Piercing?

Dein frisch gestochenes Piercing wird eine Kruste aus Blut und Wundsekret bilden. Das ist normal und kein Grund zur Beunruhigung. Du kannst die Krusten mit warmem Wasser einweichen und dann vorsichtig mit einem Wattestäbchen oder einer Kompresse entfernen. Arbeite dabei immer von innen nach außen!

Wie wäscht man ein neues Piercing?

Verwenden Sie zum Reinigen warmes Wasser mit einem Reinigungsmittel oder einer antibakteriellen Seife (z. B. Phisoderm, Bactine oder flüssige antibakterielle Seifen wie Dial, Lever 2000 oder Softsoap) und vermeiden Sie parfümierte Produkte. Bei Reizungen 50/50 mit Wasser verdünnen.

Wie pflege ich mein neues Piercing richtig?

Keine Vollbäder, nur Duschen. Kein Kontakt mit fremden Körperflüssigkeiten (z.B. Speichel, Schweiss, Sperma) In den ersten 2 Tagen keine blutverdünnenden Medikamente einnehmen (z.B. Aspirin) Keinen unnötigen Druck oder Reibung auf das Piercing ausüben.

✨Frische Piercings einfach Reinigen & Pflegen ✨ | DailyRoutine | kiki.tv 😷

27 verwandte Fragen gefunden

Wie oft sollte man ein frisches Piercing reinigen?

Nach dem Besuch eines Piercingstudios ist eine intensive Reinigung wichtig. Reinige das frische Piercing drei Wochen lang dreimal pro Tag. Noch häufiger ist weder notwendig noch gut für die Wundheilung.

Warum kein Octenisept bei Piercings?

Nun etwas Pflegemittel auf beide Einstichstellen aufsprühen und den Schmuck höchstens minimal/vorsichtig bewegen – den Großteil erledigt hierbei die Kapillarwirkung. Bitte beachte, dass für Knorpelpiercings kein Octenisept verwendet werden sollte, da der enthaltende Stoff Octenidin toxisch für Knorpelgewebe ist!

Wann mit neuem Piercing duschen?

2 bis 4 Wochen Infektionsquellen vermeiden. Das heißt: nicht baden (duschen ist kein Problem), nicht ins Solarium, Schwimmbad und in die Sauna gehen! Während der Abheilung solltest du im Schmuckbereich keine zu enge oder fusselnde Kleidung tragen. Keine Pflaster auf das Piercing kleben!

Wie reinigt man ein zweites Lobe-Piercing?

Besprühen Sie die Vorder- und Rückseite Ihres Piercings 2 bis 3 Mal täglich mit steriler Kochsalzlösung . Bei bestimmten Piercings kann es einfacher sein, eine saubere, mit Kochsalzlösung getränkte Vliesgaze zu verwenden. Wenn Ihr Piercer die Verwendung von Seife empfiehlt, schäumen Sie diese sanft um das Piercing herum ein und spülen Sie sie bei Bedarf aus.

Wie pflegt man ein neues Ohrpiercing?

Dein neues Piercing atmet gerne frische Luft. Versuche also, wenn möglich, dein Piercing von Haarpflege- und Kosmetikprodukten wie Haarspray, Shampoo, Parfüm und Make-up fernzuhalten . Du musst bedenken, dass dein Ohrpiercing im Wesentlichen eine offene Wunde ist, die während des Heilungsprozesses so sauber wie möglich gehalten werden muss.

Was tun, damit ein Piercing schneller heilt?

Einmal täglich sollte die Wunde mit Salzwasser gründlich gespült werden. Die durch die Wunde entstehende Kruste wird dadurch gründlich eingeweicht und kann besser abheilen. Meersalz ist in so gut wie jeder Apotheke oder Drogerie erhältlich.

Soll man ein frisch gestochenes Piercing drehen?

Am Besten trocknen Sie Ihre Ohren nach dem Duschen oder Baden ab und tragen dann Ihre Pflege auf. Um zu gewährleisten, dass diese auch den Stichkanal erreicht, können Sie den Ohrstecker drehen oder vor- und zurückbewegen.

Welche Desinfektion nach Piercing?

Octenisept®, ist die optimale Versorgung von frischen Piercings und akuten Wunden. Das Spray zur Reinigung und Pflege Deines frischen Piercings schützt aktiv vor Infektionen und ist schmerzfrei anzuwenden . Für sämtliche Piercings , auch in Schleimhautarealen geeignet.

Wie reinigt man Piercings am besten?

Der Piercingschmuck wird generell so lange mit dem warmen Wasser oder der Salzlösung gereinigt, bis alle Verkrustungen entfernt werden. Auch fremde Körperflüssigkeiten sollten während des Abheilens vermieden werden. Dazu gehören Speichel, Sperma oder Schweiß, denn dies ist ungünstig für die Wundheilung.

Wie lange muss man ein Piercing abkleben?

Wir empfehlen bei sportlichen Aktivitäten, das frisch gestochene Piercing während 1 bis 2 Wochen mit einem Pflaster abzudecken. Vor allem chlorhaltiges Wasser in Schwimmbädern, sollte unbedingt für 2 Wochen gemieden werden. Wer im See baden möchte, sollte das Piercing sicherheitshalber mit einem Heftpflaster abkleben.

Wie bekommt man Wildfleisch am Piercing weg?

Jeder Piercer hat Anti-Wildfleisch-Plättchen in seiner Schublade. Die Plättchen werden mit dem Schmuckstück an der Keloid-Stelle fixiert. Dabei entsteht Druck auf das Areal, sodass der Keloid verschwinden kann. Für einen Behandlungserfolg muss die Disc mindestens 2 Wochen an der betroffenen Stelle sitzen.

Wie heißt das zweite Piercing?

Piercings am zweiten Ohrläppchen

Diese Platzierung ist tatsächlich so beliebt, dass diese Piercings manchmal einfach als „Sekundenpiercings“ bezeichnet werden. Sogar innerhalb des Ohrläppchens können verschiedene Positionen zur Auswahl stehen. Abhängig von der Größe Ihres Ohrs bietet Ihnen Ihr Piercer möglicherweise Folgendes an: Ein zweites unteres Ohrläppchenpiercing.

Wie desinfiziert man neue Ohrlöcher?

Reinigung: Die Ohrlöcher sollten morgens und abends gründlich gereinigt werden. Verwende dazu eine After Piercing Lotion oder eine milde antiseptische Lösung. Trocknen: Tupfe die Ohrlöcher nach dem Reinigen vorsichtig trocken, um Feuchtigkeit zu vermeiden, die Bakterienwachstum fördern könnte.

Was soll man kaufen, um ein Ohrpiercing zu reinigen?

Verwenden Sie ein steriles Salzspray

Beliebte Marken für steriles Kochsalzspray sind H2Ocean®, Steri-Wash®, NeilMed® Kochsalzlösung und Simply Saline™ Wound Wash. Kochsalzlösung zum Reinigen von Kontaktlinsen wird nicht empfohlen. Schauen Sie in der Erste-Hilfe-Abteilung nach Kochsalzlösung für die Wundpflege.

Wie reinigt man ein Piercing unter der Dusche?

Seifen Sie das Piercing ein und schäumen Sie es sanft ein. Vermeiden Sie scharfe Seifen oder Seifen mit Farbstoffen oder Duftstoffen. Spülen Sie gründlich, um alle Seifenreste vom Piercing zu entfernen . Es ist nicht notwendig, den Schmuck durch das Piercing zu drehen.

Ist Octenisept gut für Piercings?

Octenisept® Wundgel versorgt Tattoos und Piercings optimal mit Feuchtigkeit.

Wie pflegt man ein frisch gestochenes Piercing?

In den ersten Wochen ist eine intensive Piercing Pflege unvermeidlich. Du solltest dein frisch gestochenes Piercing zu Beginn weder berühren, noch wechseln, da dies die Wunde reizen könnte. Du solltest außerdem idealerweise regelmäßig deine Hände waschen und die Körperstelle 1-2 Mal am Tag desinfizieren.

Wie lange muss man ein Piercing mit Kochsalzlösung reinigen?

Trage die Kochsalzlösung mit einem sterilen Wattestäbchen, Papiertuch oder Gaze für fünf Minuten auf das Piercing auf. Vorher gilt es aber die Hände zu waschen.

Welches Piercing heilt am besten?

Das Ohrläppchen-Piercing heilt am schnellsten, nämlich innerhalb von 1 bis 2 Monaten.

Was anstatt octenisept?

Octenidinhaltige Wundspüllösungen können verwandt werden (spülen heißt aber, dass sie in kurzer Zeit wieder vollständig aus der Wunde entfernt sind). Alternativen wären z.B. polyhexanidhaltige Spüllösungen (z.B. Prontosan) oder physiologische Kochsalzlösung.