Wer verfolgt unlauteren Wettbewerb?

Ein Unterlassungsanspruch steht jedem Mitbewerber und bestimmten Verbraucher- und Wirtschaftsverbänden sowie den Industrie- und Handelskammern zu. Hierzu zählen beispielsweise die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs e.V. (Wettbewerbszentrale) oder die Verbraucherzentralen.

Wer überwacht unlauteren Wettbewerb?

Die IHK überwacht das Einhalten der Bestimmungen des UWG. Stellt sie Rechtsverstöße fest, kann sie Abmahnungen aussprechen und auch im Klagewege gegen den Wettbewerbssünder vorgehen. Häufig bedient sie sich dabei der Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs (siehe auch "Schiedsgerichtsbarkeit").

Wo zeige ich unlauteren Wettbewerb an?

Die Wettbewerbszentrale ist ein Wirtschaftsverband, der sich hauptsächlich von den Beiträgen seiner Mitglieder finanziert und keine öffentlichen Mittel erhält. Grundsätzlich kann sich jeder bei der Wettbewerbszentrale beschweren.

Wer überwacht den Wettbewerb?

Das Bundeskartellamt ist die wichtigste deutsche Wettbewerbsbehörde. Als selbständige Bundesoberbehörde gehört das Bundeskartellamt zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Aufgabe der Behörde ist es, den Wettbewerb in Deutschland zu schützen.

Welche Absichten verfolgt das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb?

§ 1 Zweck des Gesetzes; Anwendungsbereich

(1) Dieses Gesetz dient dem Schutz der Mitbewerber, der Verbraucher sowie der sonstigen Marktteilnehmer vor unlauteren geschäftlichen Handlungen. Es schützt zugleich das Interesse der Allgemeinheit an einem unverfälschten Wettbewerb.

Was ist unlauterer Wettbewerb? - Wettbewerbsrecht einfach erklärt | WBS - Die Experten

44 verwandte Fragen gefunden

Wann liegt ein unlauterer Wettbewerb vor?

Unlauter ist nach dem UWG jedes nicht faire oder nicht ehrliche Verhalten Wettbewerbsteilnehmers. Gemeint sind damit bspw. unwahre oder irreführende Angaben in der Werbung oder unzulässiges Verhalten gegenüber Mitbewerbern.

Warum ist unlauterer Wettbewerb auch unethisch?

Unlauteren Wettbewerb schaffen

Sie versuchen, bei den Verbrauchern einen falschen Eindruck von ihren Konkurrenten zu erwecken. Es ist nicht falsch, den Namen der Konkurrenten für die eigene Werbung zu verwenden. Es ist auch nicht richtig, ungerechtfertigte Behauptungen über sie und ihre Praktiken aufzustellen.

Wer ist für das Wettbewerbsrecht zuständig?

Der „fliegende Gerichtsstand“ des UWG in der aktuellen Rechtsprechung. Für Klagen aufgrund des Gesetzes gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) ist das Landgericht zuständig, an dem der Beklagte seine Niederlassung beziehungsweise seinen Wohnsitz hat.

Was sind die 3 Säulen des Kartellrechts?

Das deutsche Kartellrecht ruht im Wesentlichen auf den drei Säulen Durchsetzung des Kartellverbots (Kartellbekämpfung), Missbrauchsaufsicht über marktbeherrschende und marktstarke Unternehmen sowie Zusammenschlusskontrolle.

Was macht die Wettbewerbsbehörde?

Die Bundeswettbewerbsbehörde wurde am 1. Juli 2002 auf Grundlage des Wettbewerbsgesetzes gegründet. Sie ist eine weisungsfreie und unabhängige Behörde, die sich mit dem Aufgriff und den Ermittlungen von Verstößen gegen das Kartellgesetz sowie gegen das Europäische Wettbewerbsrecht beschäftigt.

Was ist unlauteres Verhalten?

Unfaires Verhalten von Unternehmen

Das Wort „unlauter“ kann auch umschrieben werden mit "unaufrichtig", "unfair" oder "falsch". Damit wird klar, was mit „unlauterer Wettbewerb“ gemeint ist: Handeltreibende oder Unternehmen benehmen sich gegenüber anderen Unternehmen oder gegenüber den Verbrauchern nicht korrekt.

Was sind Wettbewerbsverstöße?

Eine Wettbewerbsrechtsverletzung liegt vor, wenn ein Unternehmen gegen die Regeln des Wettbewerbsrechts verstößt. Das Wettbewerbsrecht soll den Wettbewerb zwischen Unternehmen fördern und sicherstellen, dass der Markt fair und transparent bleibt.

Was passiert, wenn man gegen das UWG verstößt?

Ein Verstoß gegen das UWG kann eine Ordnungswidrigkeit oder auch eine Straftat darstellen. Dies wird entsprechend mit einem Bußgeld bzw. mit einer Freiheits- oder Geldstrafe geahndet.

Wo kann ich einen unlauteren Wettbewerb melden?

Hierzu zählen beispielsweise die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs e.V. (Wettbewerbszentrale) oder die Verbraucherzentralen. An diese Stellen können sich Verbraucherinnen und Verbraucher, aber auch Unternehmen jederzeit wenden, wenn sie wettbewerbswidriges Verhalten melden möchten.

Was sind Beispiele für unlauterer Wettbewerb?

Folgende Wettbewerbshandlungen können beispielhaft unlauter sein: unwahre und irreführende Angaben über Waren oder Erzeugnisse, Lockvogelangebote, Täuschung von Kunden, Werbung nach Art eines Gewinnspiels (dem Kunden wird mit Zustellung von Verkaufsunterlagen ein Gewinn vorgegaukelt), unzumutbare Belästigung des ...

Ist Wettbewerbsverzerrung strafbar?

Gesetzlicher Rahmen. Ob eine Wettbewerbsverzerrung illegal ist, hängt davon ab, ob sie nach Wettbewerbsrecht die Definition von unlauterem Wettbewerb erfüllt. In diesem Falle können Benachteiligte auf Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche klagen.

Was macht ein Anwalt für Kartellrecht?

Wir beraten und vertreten unsere Mandanten in Kartellbußgeldverfahren vor dem Bundeskartellamt und der Europäischen Kommission sowie vor deutschen und europäischen Gerichten, u.a. auch bei der Inanspruchnahme von Kronzeugenregelungen, auch im Rahmen internationaler Abwehr- und Verteidigungsstrategien.

Was kontrolliert das Bundeskartellamt?

Das Bundeskartellamt prüft und bewertet in einem Fusionskontrollverfahren die Auswirkungen, die eine Fusion für den Wettbewerb haben wird. Überwiegen die wettbewerblichen Nachteile, kann ein Zusammenschlussvorhaben untersagt oder nur unter Bedingungen freigegeben werden.

Wer kontrolliert das GWB?

Sowohl das Bundeskartellamt als auch die Landeskartellbehörden sind zur Anwendung der Artikel 101 und 102 AEUV zuständig. Im Rahmen von Kartellverwaltungsverfahren können bspw. bestimmte Handlungen von Unternehmen auf ihre Vereinbarkeit mit den GWB -Vorschriften hin überprüft werden.

Wer kontrolliert den Wettbewerb?

Aufgaben des Bundeskartellamtes. Das Bundeskartellamt schützt den freien und fairen Wettbewerb in der sozialen Marktwirtschaft mit verschiedenen Instrumenten, insbesondere durch die Kartellverfolgung, die Fusionskontrolle und die Missbrauchsaufsicht sowie der Durchführung von Sektoruntersuchungen.

Wer ist für unlauteren Wettbewerb zuständig?

Das Bundesamt für Justiz führt eine Liste qualifizierter Wirtschaftsverbände nach § 8b des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb ( UWG ).

Wer darf wettbewerbsrechtlich abmahnen?

Wer darf abmahnen? Nach § 8 Abs. 3 UWG dürfen Mitbewerber, Wettbewerbsverbände, Verbraucherschutzverbände sowie Industrie- und Handwerkskammern wettbewerbsrechtliche Abmahnungen versenden.

Was macht Wettbewerb unfair?

Definition: Unlauterer Wettbewerb liegt vor, wenn ein Marktteilnehmer durch irreführendes, täuschendes, unehrliches, betrügerisches, zwanghaftes oder sittenwidriges Verhalten im Handel oder Verkehr einen Vorteil gegenüber seinen Konkurrenten erlangt oder zu erlangen versucht.

Was verstößt gegen das Wettbewerbsrecht?

Das Wettbewerbsrecht soll unfaire und betrügerische Geschäftspraktiken verhindern und einen funktionsfähigen Wettbewerb ermöglichen. Unternehmen sollten sich an das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) halten und unehrliches Geschäftsgebaren vermeiden. Bei Verstößen drohen rechtliche Konsequenzen.

Was ist unlauterer Wettbewerb im Bereich des geistigen Eigentums?

Das Gesetz zur Verhinderung unlauteren Wettbewerbs verbietet verschiedene Aktivitäten wie etwa die unbefugte Verwendung bekannter/berühmter Warenbezeichnungen, die Nachahmung von Produktformen, den illegalen Erwerb/die illegale Verwendung/Offenlegung von Geschäftsgeheimnissen, die illegale Verwendung von Domänennamen und die Behauptung oder Verbreitung falscher Informationen in Bezug auf ein …