Wer ist Marktführer bei Tablets?

Im dritten Quartal 2024 lag der Marktanteil von Samsung am Tablet-Absatz bei 17,9 Prozent. Marktführer unter den Herstellern im Tablet-Markt ist Apple. Der weltweite Absatz von Tablets konnte von 19 Millionen Geräten im Jahr 2010 bis auf 230 Millionen im Jahr 2014 ansteigen. Zuletzt waren die Absatzzahlen rückläufig.

Was ist das meistverkaufte Tablet?

Samsung Galaxy Tab S8 Ultra.

Wer ist Marktführer bei Handys?

Im Jahr 2023 war Apple mit einem Marktanteil von 21,6 Prozent erstmals der weltweit größte Smartphone-Hersteller. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Samsung und Xiaomi mit Marktanteilen von 19,4 Prozent bzw. 12,5 Prozent.

Auf was muss ich beim Kauf eines Tablets achten?

Beim Kauf eines Tablets solltest du auf mehrere Faktoren achten, um das beste Gerät für deine Bedürfnisse zu finden. Dazu gehören die Bildschirmgröße, die Auflösung, der Prozessor, der Arbeitsspeicher (RAM), der interne Speicher, die Akkulaufzeit und die Konnektivitätsoptionen (wie WLAN und LTE).

Welches Tablet ist das beste Stiftung Warentest?

Das insgesamt beste Tablet, das Stiftung Warentest im Jahr 2024 getestet hat, ist das Apple iPad Pro (2024). Das größere 13-Zoll-Modell erhält die gleiche Note.

Test Tablets 2024: Das zählt beim Tablet-Kauf - Kaufberatung Stiftung Warentest

39 verwandte Fragen gefunden

Welche Handymarke ist Platz 1?

Größter Smartphone-Hersteller im dritten Quartal des Jahres 2024 war Samsung mit einem Marktanteil von 18,3 Prozent. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Apple und Xiaomi mit Marktanteilen von 17,7 Prozent bzw. 13,5 Prozent. Oppo lag mit 9,1 Prozent auf Rang vier.

Ist Samsung Marktführer?

Marktführer im Smartphone-Segment

Mit einem Marktanteil von rund 19,4 Prozent war Samsung im Jahr 2023 der weltweit zweitgrößte Smartphone-Hersteller. Das Unternehmen behauptete davor die Spitzenposition für mehr als zehn Jahre. Im Jahr 2023 konnte Samsung weltweit mehr als 226 Millionen Smartphones absetzen.

Ist Xiaomi eine gute Marke?

Stiftung Warentest: Xiaomi-Smartphones mit bester Laufzeit

Die Stiftung Warentest hat festgestellt, das OnePlus die beste Smartphone-Marke ist. Das chinesische Unternehmen, das in Oppo integriert wurde, baut durchschnittlich die besten Smartphones.

Welche Tablets werden am meisten verkauft?

  • Tablets.
  • Lenovo Tablets.
  • Apple iPad.
  • Samsung Tablets.
  • Samsung Galaxy Tab A Serie.
  • Samsung Galaxy Tab S Serie.
  • Lenovo Tablets.

Wie viel Geld sollte man für ein Tablet ausgeben?

Ein »günstiges Tablet« sollte daher für uns höchstens um die 250 bis 300 Euro kosten. Auch hierbei gilt natürlich: Ausnahmen bestätigen die Regel. Selbst in dieser Preisklasse gibt es einige interessante Angebote, bei denen man nur wenige Kompromisse eingehen muss.

Wie viel Zoll sollte ein gutes Tablet haben?

Große Tablets mit einer Bildschirmdiagonale von mindestens 12 Zoll eignen sich wunderbar zum E-Paper lesen, Filme schauen, Zocken, Zeichnen oder Arbeiten.

Welches ist das in den USA am häufigsten verwendete Tablet?

In den USA sind rund 60 % der Tablets Apple iPads , gefolgt von Amazon (17,5 %) und Samsung (13 %) (Stand 2023). Bis Ende 2026 wird der globale Tablet-PC-Markt voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 22 % wachsen und der erwartete Marktwert wird 3,5 Milliarden US-Dollar betragen.

Was sollte man für ein Tablet ausgeben?

Tablets im Preissegment von 150 bis 250 EUR bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Diese Geräte bieten eine gute Leistung, ein anständiges Display und eine ordentliche Akkulaufzeit, ohne zu viel zu kosten.

Ist Apple oder Samsung besser?

iPhone oder Samsung: FAQ

Eine pauschale Antwort, welcher der beiden Tech-Giganten besser ist, gibt es nicht. Apple überzeugt mit ikonischem Design, benutzerfreundlichem Betriebssystem sowie der Langlebigkeit seiner Geräte. Samsung punktet mit einem offenen Betriebssystem und leistungsstarken Kamera-Setups.

Wer ist Weltmarktführer bei Smartphones?

Samsung hat sich im vergangenen Quartal nach Berechnungen der Analysefirma IDC den Spitzenplatz im Smartphone-Markt von Apple zurückgeholt. Vom südkoreanischen Konzern kamen demnach knapp 21 Prozent der weltweit verkauften Geräte.

Welches Handy ist auf Platz 1 2024?

Das beste 2024 getestete Smartphone ist das iPhone 16 Pro Max (Note: 1,4). Damit ist es sogar noch etwas besser als der Vorjahres-Testsieger. Damals hat das iPhone 15 Pro Max die Gesamtnote 1,5 (Qualitätsurteil „sehr gut“) erhalten.

Welches Handy empfiehlt die Stiftung Warentest 2024?

Stiftung Warentest kürt das iPhone 16 Pro Max in Ausgabe 12/2024 zum Testsieger und bewertet es mit der Gesamtnote „sehr gut“ (1,4).

Was ist das beste Telefon im Jahr 2024?

Google Pixel 9 Pro

Das Google Pixel 9 Pro ist der Gewinner des TechRadar Choice Award 2024 für das Telefon des Jahres, weil es ein außergewöhnlicher Allrounder ist, der zwar nichts außergewöhnlich Bahnbrechendes tut, aber die Grundlagen wie kein anderer abdeckt.

Welche Handys gehen ab 2024 nicht mehr?

Android-Versionen kleiner als 8 werden ab Juni 2024 nicht mehr unterstützt. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie bis dahin auf ein aktuelleres Gerät mit Android Version 8 oder neuer umgestiegen sind.

Welches ist das beste Tablet 2024?

Der Testsieger ist das Samsung Galaxy Tab S10 Ultra. Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis hat das Amazon Fire HD 8 (2024).

Wie viel GB hat ein gutes Tablet?

Speicherkapazität wählen

Überlege zunächst, wofür du das Tablet verwenden möchtest: Studium, Business und Designer: 256 GB oder mehr. Filme, Serien und Gaming: ab 64 GB. Grundnutzung und Familie: 32 bis 128 GB.

Sind Tablets noch sinnvoll?

Generell lässt sich sagen, dass Tablets für einfache Multimedia-Anwendungen wie E-Mail, Videotelefonie oder Filme bestens geeignet sind. Wer hingegen auf eine hohe Leistungsfähigkeit und Tastatur angewiesen ist, sollte die Finger vom Tablet lassen.