Wer hat Lillet Wild Berry erfunden?

Schweppes und Pernod Ricard, die Hersteller der beiden Zutaten des Mixgetränks, hatten sich den "Lillet Wild Berry" vor mehr als zehn Jahren ausgedacht. Die deutsche Filiale von Pernod Ricard sitzt in Köln.

Wer hat Wildberry Lillet erfunden?

Die Geschichte

Der französische Aperitif wurde von den Brüdern Paul und Raymond Lillet in der Region Bordeaux kreiert. Er ist bekannt für seinen ausgewogenen Geschmack, der auf Wein und einer Auswahl von Zitrusfrüchten und anderen Pflanzen basiert.

Woher stammt der Lillet?

Das Unternehmen mit dem klangvollen Namen La Maison Lillet hat seinen Sitz im kleinen Örtchen Podensac in Frankreich. In diesem bis heute mehr als beschaulichen Örtchen mit rund 3000 Einwohnern wird seit der Gründung im Jahr 1872 durch die Brüder Raymond und Paul Lillet der gleichnamige Likörwein hergestellt.

Wie wird Lillet in Frankreich getrunken?

Der Lillet lässt sich pur auf Eis mit Orangenschnitz oder Limettenscheibe trinken. Der Alkoholgehalt des Getränks liegt bei 17 Prozent. Sie können mit ihm aber auch Cocktails oder Longdrinks mixen.

Welche Firma steckt hinter Lillet?

Die Marke Lillet gehört dem französischen Hersteller Lillet Frères SAS. Es werden verschiedene Aperetifs und Liköre vertrieben, die in unterschiedlichen Zusammenstellungen verfügbar sind. Gegründet wurde die Firma 1872 im französischen Podensac, was südlich von Bordeaux liegt gegründet.

Nina Chuba - Wildberry Lillet Remix feat. Juju (Official Music Video)

32 verwandte Fragen gefunden

Warum gibt es keinen Lillet mehr?

Nach manchen Produkten müssen Verbraucher lange suchen. Die Konditionsverhandlungen zwischen Edeka und dem Spirituosenriesen Pernod Ricard sind offenbar gescheitert. Nach Medienberichten können Edeka-Filialen vorerst kein Lillet mehr bestellen - und auch andere beliebte Marken sind betroffen.

Wie heißt Lillet bei Netto?

Barentino Bianco als Lillet Alternative

Netto zeigt dir, wie du einen Lillet Wildberry in günstig mixen kannst: Zutaten: 5 cl Barentino Bianco (als Lillet-Alternative)

Kann man Lillet auch pur trinken?

Lillet lässt sich pur auf Eis oder als erfrischender Aperitif Drink genießen.

Wie trinken die Franzosen Lillet?

Meistens wird er pur oder auf Eis serviert, mit einer Variation je nach Geschmack: Zitrone passt zu Lillet Blanc, Orange zu Lillet Rouge und Limette zu Lillet Rosé, der „2011 auf den Markt kam, vermutlich um den unstillbaren Durst unserer Generation nach allem, was rosa ist, zu stillen.“

Was ist das besondere an Lillet?

Vielseitig. Kandierte Orangen, Honig, Kiefernharz und exotische Früchte: Diese außergewöhnliche Kombination von Aromen hat Lillet Blanc zu einem echten Klassiker gemacht. Bereits seit 1872 wird dieses Original für seinen ganz besonderen Geschmack und seine hohe Qualität geschätzt.

Ist Lillet Blanc dasselbe wie Kina Lillet?

Lillet Blanc (1986–heute): Eine süßere Variante der Weißwein-Version mit reduziertem Chiningehalt. Es ersetzte Kina Lillet .

Wie spricht man Lillet richtig aus?

Bei den Weinsorten wird insbesondere die Sprechweise des Weinaperitif Lillet (Li-lee) oft gegoogelt – rund 10.320-mal pro Jahr.

Woher kommt der Lillet?

1872 gegründet. Die Brüder Raymond und Paul Lillet, Likörhersteller und Händler für edle Weine und Spirituosen, gründeten 1872 die Maison Lillet in Podensac, einem kleinen Dorf südlich von Bordeaux. 1887 kreierten sie den ersten und wahrhaft einzigartigen Aperitif von Bordeaux: Lillet.

Was mischt man mit Lillet?

Zubereitung: Der Lillet Berry ist sehr einfach in der Zubereitung. Ein Weinglas mit Eiswürfeln füllen, den Lillet Blanc hinzugeben und dann mit Schweppes Wild Berry auffüllen. Dekoration: Eine Johannisbeerrispe ins Glas hängen.

Ist Lillet wie Aperol?

Obwohl dieser Aperitif französisch und nicht italienisch ist, macht Lillet auch einen ausgezeichneten, komplexen Spritz. Er ist nicht so extrem aromatisch wie Aperol (irgendwo zwischen bitter und süß), aber er ist in den Varianten Blanc (weiß), Rosé und Rouge (rot) erhältlich, sodass Sie noch mehr Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung haben.

Wie trinkt man Lillet in Frankreich?

Der Lillet Aperitif wird von Barkeepern auf der ganzen Welt für seine Vielseitigkeit geschätzt. Er kann als unkompliziertes Multitalent pur oder auf Eis serviert werden und ist zudem eine ausgezeichnete Basis für Cocktails.

Wie viele Gläser ergibt eine Flasche Lillet?

Wie viel Lillet braucht man pro Person? Wie oben genannt, bekommt man aus einer Flasche Lillet 15 Gläser Lillet Wildberry. Wie viele Gläser davon Ihre Gäste genießen werden, kommt auf deren Trinkverhalten an – das können Sie selbst am besten einschätzen.

Wie viele Kalorien hat ein Lillet Spritz?

Basierend auf den Angaben in diesem Lillet Spritz-Rezept enthält ein von French 75 inspirierter Lillet Spritz-Cocktail 231,3 Kalorien .

Wie viel Schweppes für 1 Flasche Lillet?

Wie viel Lillet Wild Berry bekommt man aus einer Flasche? Den klassischen Lillet Wild Berry bereitet man mit 50 ml Lillet Blanc und 150 ml Schweppes Wild Berry zu. Aus einer 750 ml Flasche kannst du entsprechend 15 Drinks zubereiten.

Kann geöffneter Lillet schlecht werden?

Für optimale Frische sollte Lillet nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von wenigen Monaten konsumiert werden. Ungeöffnet bleibt er bei richtiger Lagerung über Jahre hinweg haltbar.

Wie heißt Lillet von Aldi?

Der Lillet von Aldi heißt „La Fleur de Nina“ und kostet ca. sieben Euro. Etwas weniger Prozent hat die Lillet-Alternative „Lil Rose Wild Berry“ von Aldi und kostet nur ca. 1,50 Euro.

Wie heißt der Lillet bei Edeka?

Unser Lillet Wildberry eignet sich dagegen hervorragend als Erfrischung für wärmere Tage. Ähnlich verhält es sich mit unserer Erdbeerbowle, unserer Pfirsich-Thymian-Sangria sowie unserem alkoholfreien Himbeertraum. Dazu können Sie weitere Lillet-Cocktail-Rezepte ausprobieren.

Wie heißt der Lillet von Kaufland?

Den beliebten Lillet Drink „Lillet Berry“ gibt es ab sofort auch fertig gemixt! Lillet Berry Ready to Drink ist ein fruchtig-frischer, fertig gemixter Aperitif.