Wem gehört Frankfurt Airport?

Als mehrheitlich im staatlichen Eigentum befindliche Gesellschaft gehört Fraport zu den Öffentlichen Unternehmen. Fraport ist an weiteren deutschen und ausländischen Flughäfen beteiligt. Im Jahr 2023 setzte man mit einer Belegschaft von 18.057 Beschäftigten knapp 4 Mrd. € um.

Wem gehört der Frankfurter Flughafen?

Anteilseigner der Fraport AG sind derzeit (Stand: 11. Januar 2019) das Land Hessen (31,31 Prozent), die Stadtwerke Frankfurt am Main Holding GmbH (20,03 Prozent), die Deutsche Lufthansa AG (8,44 Prozent), Lazard Asset Management LLC (5,02 Prozent) und BlackRock Inc. (3,11 Prozent).

Ist der Frankfurter Flughafen privat?

Mit dem Ausbau der Südseite des Flughafens Frankfurt und dessen Herzstück, dem Neubau des Terminals 3, stemmt die Betreibergesellschaft Fraport AG gegenwärtig das größte rein privat finanzierte Infrastrukturprojekt in Europa mit einem Gesamtvolumen von rund vier Milliarden Euro.

Wer betreibt den Frankfurter Flughafen?

Im Luftfahrthandbuch der Bundesrepublik Deutschland heißt er Frankfurt Main Airport. Der Flughafen wird von Fraport betrieben und dient als Hauptdrehkreuz für die Lufthansa, darunter Lufthansa City Airlines, Lufthansa CityLine und Lufthansa Cargo sowie Condor und AeroLogic.

Wer ist der Chef vom Frankfurter Flughafen?

Fraport-Chef Stefan Schulte kritisiert zudem die Standortkosten. Frankfurt – Die Fraport-Spitze hat ihre Prognosen korrigiert: Den voraussichtlichen Passagierzuwachs werde der Flughafen Frankfurt nicht erreichen.

Baustellen-Besichtigung am Frankfurter Flughafen | hessenschau DAS THEMA

20 verwandte Fragen gefunden

Was verdient der Chef von Fraport?

1 Satz 2 Nr. 1 AktG eine betragsmäßige Höchstgrenze für die Summe aus Grundvergütung, Nebenleistungen, Versorgungszusagen, Tantieme und Performance Share Plan festgelegt. Diese beträgt für den Vorstandsvorsitzen- den 3.000.000 € und für die übrigen Vorstandsmitglieder 2.200.000 €.

Wer ist der Vorstandsvorsitzende des Frankfurter Flughafens?

Der derzeitige Vorstandsvorsitzende des Unternehmens ist Stefan Schulte. Im Jahr 2019 beschäftigte das Unternehmen 22.514 Mitarbeiter und erzielte einen Jahresumsatz von rund 3,3 Milliarden Euro. Fraport war von 2002 bis 2012 Hauptsponsor des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt.

Ist Frankfurt der größte Flughafen der Welt?

Der Flughafen Frankfurt am Main (FRA) landet als größter deutscher Flughafen auf Platz 4 in Europa. Derzeit der größte Flughafen der Welt: Hartsfield-Jackson Atlanta International Airport (ATL). Typische Zeltdachkonstruktion des Terminals von Denver, dem drittgrößten Flughafens der Welt.

Wie viele Flugzeuge hat der Frankfurter Flughafen?

2022 hat es am Frankfurter Flughafen rund 382.000 Flugbewegungen gegeben (zum Vergleich: 2019: 514.000). 2022 wurden täglich etwa je 523 Starts und Landungen mit vier Bahnen abgewickelt (2019: 700). Da die Flugzeuge gegen den Wind starten und landen, gibt es zwei Betriebsrichtungen: 07 (Ost) und 25 (West).

Gibt es in Frankfurt zwei Flughäfen?

FAQs zu den Flughäfen in Frankfurt

Dazu gehören der Flughafen Frankfurt (FRA), der Flughafen Frankfurt-Hahn (HHN) und der Flughafen Frankfurt-Egelsbach (QEF). In der Stadt Frankfurt gibt es etwa drei Flughäfen . Dazu gehören der Flughafen Frankfurt (FRA), der Flughafen Frankfurt-Hahn (HHN) und der Flughafen Frankfurt-Egelsbach (QEF).

Wem gehören die Flughafen in Deutschland?

In Deutschland werden Flugplätze als privatwirtschaftlich organisierte Unternehmen geführt. Vielfach ist die Öffentliche Hand (Bund, Länder, Gemeinden) an den Betreibergesellschaften der Flughäfen gesellschaftsrechtlich beteiligt.

Welcher ist der größte Flughafen der Welt?

Der Flughafen King Fahd International in Saudi-Arabien hat eine Fläche von über 77.000 Hektar und ist gemessen an dieser Kennzahl der größte Flughafen der Welt (Stand 2024).

Welcher Flughafen ist der größte in Europa?

Mit rund 6,5 Millionen Passagieren war London-Heathrow (LHR) auch im November 2024 der größte Flughafen in Europa. An zweiter Stelle folgt der Flughafen Istanbul (IST). An allen der größten Flughäfen Europas im Gesamtjahr 2023 sind die Passagierzahlen im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen.

Ist Fraport ein Konzern?

Die Fraport AG gehört zu den international führenden Unternehmen im Airport-Business und ist an 30 Flughäfen auf vier Kontinenten aktiv. Der Konzern erwirtschaftete in 2019 bei 3,7 Milliarden Euro Umsatz ein Jahresergebnis von rund 454 Millionen Euro.

Wem gehört der Münchner Flughafen?

36 Mio. Betreiber ist die Flughafen München GmbH mit dem Freistaat Bayern (51 %), der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (26 %), und der Landeshauptstadt München (23 %) als Gesellschafter.

Wie viele Mitarbeiter hat der Flughafen Frankfurt?

Mit rund 80.000 Beschäftigten ist der Flughafen Frankfurt eine der größten Arbeitsstätte in Deutschland. Bei der Fraport AG sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 114 Nationen beschäftigt. Über 58,8 Prozent aller Beschäftigten hat einen Arbeitsweg von bis zu 35 Kilometer zum Flughafen.

Wie viele Flugzeuge fliegen pro Tag?

Jeden Tag bringen weltweit über 200.000 Flugzeuge ihre Passagiere und auch Fracht von einem Flughafen zum anderen. In diesem Video seht ihr eine Computer-Animation, mit der die Flugbewegungen eines einzigen Tages gezeigt werden.

Welcher Flughafen ist der größte in Deutschland?

Wissenswertes über die 10 größten Flughäfen in Deutschland
  • Platz 1: Flughafen Frankfurt/Main (FRA) ...
  • Platz 2: Flughafen München (MUC) ...
  • Platz 3: Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) ...
  • Platz 4: Flughafen Düsseldorf (DUS) ...
  • Platz 5: Flughafen Hamburg (HAM) ...
  • Platz 6: Köln Bonn Flughafen (CGN) ...
  • Platz 7: Flughafen Stuttgart (STR)

Was ist der schönste Flughafen der Welt?

Die 10 schönsten Flughäfen der Welt
  • Flughafen Heydar Aliyev, Baku, Aserbaidschan. ...
  • Flughafen Incheon, Seoul, Südkorea. ...
  • Flughafen Koh Samui, Thailand. ...
  • Flughafen Adolfo Suárez Madrid–Barajas, Spanien. ...
  • Flughafen Changi, Singapur. ...
  • Flughafen Marrakesch-Menara, Marrakesch, Marokko. ...
  • Flughafen Saint-Exupéry, Lyon, Frankreich.

Was ist der kleinste Flughafen der Welt?

4. Der kleinste Flughafen der Welt. Extrem ungewöhnlich und wird nur von einer einzigen Fluggesellschaft (Flybe) angeflogen: der Flughafen auf der Insel Barra in Schottland. Er hat montags bis freitags nur für jeweils ein paar Stunden geöffnet, und das ist nicht alles.

Wie viele Polizisten arbeiten am Frankfurter Flughafen?

✈️ Besuch des größten deutschen Flughafens: Rund 2.650 Bundespolizistinnen und -polizisten leisten am Frankfurter Flughafen einen wesentlichen Beitrag zur inneren. Davon profitieren die täglich durchschnittlich 163.000 Passagiere und rund 80.000 Bahnreisende am Flughafen und angeschlossenen Bahnhof.

Wer ist der Chef von Fraport?

Seit September 2009 ist Dr. Stefan Schulte Vorsitzender des Vorstands. Von 2001 bis 2003 war Herr Dr. Schulte Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektor der DEUTZ AG in Köln, wo er den kaufmännischen Bereich sowie Personal und Recht führte.