Welches Studium hat die beste Zukunft?
Seit Jahren unangefochten an der Spitze, wenn es um Studiengänge mit Zukunft und gutem Gehalt geht, sind die MINT-Fächer. Das Akronym steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Fachrichtungen, die Fortschritt und Innovation vorantreiben und deshalb schon immer als zukunftssicher gelten.
Welches Studium lohnt sich heute noch?
Finanziell gesehen lohnt sich am meisten ein Studium in Naturwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften (besonders mit einem MBA), gefolgt von Psychologie, Politik und dem Lehramt. Etwas weniger lukrativ sind Philosophie, Architektur und Geisteswissenschaften.
Welches Studium hat die beste Berufsaussichten?
Sehr gute Berufsaussichten nach dem Studium haben Absolventen medizinischer, sozialer/pflegerischer und technischer Studiengänge. Hier gibt es bereits heute Engpässe bei der Besetzung von Stellen. Die auf dem Arbeitsmarkt begehrteste Akademikergruppe sind nach wie vor die Ingenieure.
Welcher Beruf hat Zukunft?
- 1 | KI-Spezialist/in und KI-Forensiker/in. Was mache ich als KI-Spezialist/in bzw. ...
- 2 | Data-Scientist. ...
- 3 | IT-Security-Manager/in. ...
- 4 | User Experience Designer/in. ...
- 5 | Content-Creator/in bzw. ...
- 6 | Social-Media-Manager/in bzw. ...
- 7 | Programmierer/in. ...
- 8 | Pflegemanager/in oder Gesundheitsmanager/in.
Bestbezahlte Studiengänge: Einstiegsgehalt Ranking! | Studiengänge mit hohem Gehalt | Finanzfluss
27 verwandte Fragen gefunden
Was ist ein zukunftssicheres Studium?
Unter zukunftssicheren Studiengängen verstehen wir all die Fachrichtungen, die voraussichtlich in wenigen Jahren – also dann, wenn Du mit dem Studium fertig bist – in der Wirtschaft gefragt sein werden.
Welches Studium für sicheren Job?
- Betriebswirtschaft.
- Sicherheitsmanagement.
- Soziale Arbeit.
- Real Estate Management.
- NBS: studieren für eine sichere Zukunft!
- Informieren Sie sich gerne auch über weitere abwechslungsreiche Studiengänge an der Hochschule:
Welches Studium lohnt sich 2024?
Soziale Studiengänge wie Psychologie und Lehramt bieten ebenfalls gute Zukunftsaussichten aufgrund des Lehrermangels. Klassische Fächer wie Rechtswissenschaften und Medizin bleiben relevant und bieten weiterhin sehr gute Berufsaussichten und hohe Gehälter.
Was haben die erfolgreichsten Menschen studiert?
Zudem haben die meisten der Superreichen studiert: 75 der 100 reichsten Forbes-Milliardäre haben einen akademischen Abschluss vorzuweisen. Am häufigsten ist ein ingenieurwissenschaftlicher Hintergrund, gefolgt von wirtschaftswissenschaftlichen Studienabschlüssen.
Was wird am wenigsten studiert?
Sorabistik. Dieser Studiengang ist einer der seltensten der Welt – und damit handelt es sich um ein Studium mit Jobgarantie. Lehrinhalte sind die sorbische Kultur und Sprache. Sorabistik kannst du aber ohne sorbische Sprachkenntnisse gar nicht studieren.
Welcher Diplomstudiengang hat das höchste Gehalt?
Zu den besten Diplomstudiengängen für ein hohes Gehalt gehören Diplome wie ein Diplom im Ingenieurwesen, ein Diplom in Animation und Multimedia, ein Diplom in Modedesign, ein Diplom in Krankenpflege usw.
Was studieren für gutes Gehalt?
- Der große Gehaltscheck: Diese Absolventen stehen ganz oben auf der Gehaltskala. ...
- Platz 1: Zahnmedizin. ...
- Platz 2: Medizin. ...
- Platz 3: Rechtswissenschaften. ...
- Platz 4: Betriebswirtschaftslehre. ...
- Platz 5: Informatik, Lehramtsstudiengänge und Mathematik. ...
- Platz 6: Maschinenbau.
Welcher Abschluss ist am wertvollsten?
In den USA sind Abschlüsse in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Computer- und Informationswissenschaften, Mathematik und technische Ingenieurwissenschaften am wertvollsten, wenn man das zu erwartende Lebenseinkommen abzüglich Schulden mit dem Vergleich vergleicht, dass man direkt nach der High School ohne Abschluss arbeitet.
Welches Studium hat gute Jobchancen?
Studiengänge, bei denen man gut verdient, sind: Medizin, Zahnmedizin, Rechtswissenschaften, Psychologie, Lehramt, BWL oder Maschinenbau.
Was ist sinnvoll zu studieren?
Es gibt natürlich Studiengänge, die auch über die Jahre hinweg als sichere und zukunftsträchtige Studiengänge zählen. Dazu gehören auf jeden Fall die sogenannten MINT-Studienfächer. MINT steht dabei für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Was wollen die meisten studieren?
Auch unter Studentinnen ist BWL klar die Nummer ein
Frauen studieren nach BWL am häufigsten Psychologie, Medizin Rechtswissenschaft und Soziale Arbeit. Bei Männern stehen neben BWL noch Informatik, Maschinenbau, Wirtschaftsinformatik und Elektrotechnik ganz oben auf der Beliebtheitsskala.
Welcher Job ist der bestbezahlte ohne Studium?
1. Pilot*in. Mit einem Brutto-Mediangehalt von 96.750 € üben Pilot*innen den bestbezahlen Job ohne Studium aus. Das bedeutet aber nicht, dass du nichts für den Job tun musst.
Welche Branche hat die beste Zukunft?
- Energietechnik. Windräder, Solaranlagen und weniger Kernkraft fasst den Wandel in der Energiebranche zusammen. ...
- Gesundheitswesen. Der Gesundheitssektor ist einer der bedeutendsten Sektoren der Volkswirtschaft. ...
- Umweltschutz. ...
- Logistik. ...
- Bildung und Management. ...
- Robotics und Data Analytics (IT)
Welches Studium macht am glücklichsten?
Die Studiengänge Germanistik, Anglistik, Romanistik und Slawistik bringen die glücklichsten Menschen hervor.
In welchem Studium fallen die meisten durch?
Welches Studium hat die höchste Durchfallquote? Die höchste Durchfallquote haben die Studiengänge Chemie-Ingenieurwesen, Mechatronik, Bauingenieurwesen, Informatik und Maschinenbau.
In welchen Studiengang kommt man am einfachsten rein?
Fazit. Das Ranking nach den einfachsten Studiengängen zeigt, dass Medien– und Kommunikationswissenschaften, Lehramt, BWL, Sprachwissenschaften sowie soziale Arbeit zu den eher wenig zeitintensiven und kraftaufwendigen Studiengängen gehören.
Soll man Vitamin D mit Calcium einnehmen?
Was darf ich im Handgepäck nicht mitführen?