Welches Auto schneidet beim TÜV am besten ab?

"TÜV-Report 2024" wertet aus: Die besten und schlechtesten Autos auf deutschen Straßen
  • Der VW e-Golf schneidet beim E-Auto-Ranking am besten ab. ...
  • Bei den Kleinwagen heißt der TÜV-Sieger Peugeot 208. ...
  • Überraschend: Schlusslicht ist der Tesla Model 3.

Welche Autos kommen am besten durch den TÜV?

Die besten Autos im TÜV-Report 2025

Gesamtsieger des TÜV-Reports 2025 ist der Kleinwagen Honda Jazz. Nur 2,4 Prozent der zwei- bis dreijährigen Fahrzeuge wiesen erhebliche Mängel auf. Das ist der niedrigste Wert aller geprüften Fahrzeuge. Die anderen Altersklassen gewinnt souverän der Porsche 911 Carrera.

Welche Automarke schneidet am besten ab?

VW-Konzern schneidet gut ab

Wirft man bei den zwei- bis dreijährigen Autos ein Blick auf die einzelnen Fahrzeugklassen, schneidet der VW-Konzern gut ab. Ist der Kia Picanto (Durchfallquote: 3,6 Prozent) bei den Minis die Nummer eins, ist der Rest fest in deutscher beziehungsweise VW-Hand.

Welches Auto muss am wenigsten in die Werkstatt?

Unter den Kleinwagen weisen der VW Polo und der Suzuki Swift die geringste Anzahl an Pannen auf. Auch der MINI, die Mercedes B-Klasse, der Seat Ibiza und der Renault Captur gelten als besonders zuverlässige Autos. Bei den fünf Jahre alten Kleinwagen werden auch der Audi A1 und der Mazda CX-3 empfohlen.

Welcher Kleinwagen schneidet beim TÜV am besten ab?

Das sind die Klassenbesten

In der Klasse „Mini“ siegt der Kia Picanto (3,8 Prozent). Bei den Kleinwagen belegt der Gesamtgewinner Honda Jazz (2,4 Prozent) den ersten Platz. In der Kategorie Kompakte siegt der e-Golf (3,4 Prozent).

TÜV abgelaufen: Welche Strafen drohen & ist mein Auto noch versichert? | ADAC | Recht? Logisch!

19 verwandte Fragen gefunden

Welcher Kleinwagen macht die wenigsten Probleme?

Welcher Kleinwagen macht die wenigsten Probleme? Der Toyota Yaris gilt als einer der zuverlässigsten Kleinwagen auf dem Markt. Er ist bekannt für seine Langlebigkeit und geringe Wartungskosten, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Fahrer macht, die Wert auf Zuverlässigkeit legen.

Wird der TÜV 2024 teurer?

Wenn beide Untersuchungen gleichzeitig durchgeführt werden, liegen die Kosten 2024 für den TÜV in Deutschland zwischen 143 Euro und maximal 156 Euro bei Pkw bis zu 3,5 Tonnen. Das sind ungefähr zehn bis 15 Euro mehr als im vergangenen Jahr: 2023 lagen die Kosten noch zwischen 133,90 Euro und 145 Euro.

Welche Automarken sind am wenigsten reparaturanfällig?

Welche Automarke ist am wenigsten reparaturanfällig? Marken wie Toyota, Honda und Mazda sind für ihre niedrige Reparaturanfälligkeit bekannt. Diese Hersteller produzieren Fahrzeuge, die wegen ihrer überdurchschnittlichen Zuverlässigkeit und Qualität geschätzt werden.

Welches Fahrzeug hat die höchste Todesrate?

Laut der jüngsten Studie von iSeeCars liegt die tödliche Unfallrate mittlerweile bei 2,8 pro Milliarde Meilen und der Hyundai Venue ist das Auto mit der höchsten tödlichen Unfallrate, während Tesla laut aller Automarken die höchste tödliche Unfallrate aufweist.

Welche Kleinwagen halten am längsten?

Wir zeigen Ihnen fünf ebenso langlebige wie wertstabile Kleinst- und Kleinwagen, an denen Sie viel Freude haben werden.
  1. Dacia Sandero Stepway TCe 90: Das günstige kleine Modell. ...
  2. TOYOTA Yaris Hybrid 1.5 VVT-i: Car of the Year 2021. ...
  3. BMW Mini Cooper SE: Großer Fahrspaß, geringer Wertverlust.

Welche Autos gelten als unkaputtbar?

Sieben Klassiker, die ewig halten – Teil 2
  • Audi 100/A6 (C4) (1990 bis 1997)
  • Mercedes W124 (1984 bis 1997)
  • VW Golf II (1983 bis 1992)
  • Opel Kadett C (1973 bis 1979)
  • Peugeot 504 (1968 bis 1983)
  • Lexus LS 400 (1989 bis 2000)
  • Volvo 900 (1990 bis 1998)

Welcher Gebrauchtwagen macht die wenigsten Probleme?

Die Gebrauchtwagen mit den wenigsten Mängeln

Der „Gesamtsieger“ 2024 ist der VW Golf Sportsvan. Er steht in den Altersklassen 2-3 sowie 4-5 Jahre an der Spitze, die Quote der erheblichen Mängel beträgt 2 bzw. 4,2 Prozent.

Welche Automarke hat die meisten Probleme?

Auf Platz eins liegt der Audi TT mit 15 Prozent Mängeln, Platz zwei belegt der VW Golf Plus (Vorgänger des Golf Sportsvan, 20,7 Prozent) und der dritte Platz gehört dem Toyota RAV 4 (21,3 Prozent).

Welche Automarke rostet am wenigsten?

Autos, die am wenigsten rosten, sind oft aus dickem, schwedischem Stahl oder verzinktem Stahl hergestellt, laut Experten und Marktbeobachtungen von Gebrauchtwagen. Modelle wie Audi A6 C5 oder C6, der unvergängliche Audi 80, Vauxhall (Opel) Insignia oder BMW 5er Serie E60 gelten als besonders korrosionsbeständig.

Welche Automarke ist am günstigsten im Unterhalt?

Der Kia, der Hyundai, der Dacia und der Skoda punkten insbesondere mit einem geringen Wertverlust; der Scala auch mit niedrigen Fixkosten. Das können auch der Seat Leon und der Fiat Tipo von sich behaupten; für sie fallen wie für den Hyundai auch kaum Werkstattkosten an.

Welche Automarke hat die wenigsten Todesfälle?

Die Sicherheit des Autos ist für viele Autofahrer ein entscheidender Aspekt. Aus diesem Grund haben wir die Zahlen der tödlichen Autounfälle von 2011 bis 2020 pro 1.000 Autofahrer ausgewertet. Den Daten zufolge ist Audi die sicherste Automarke mit nur 0,54 tödlichen Unfällen pro 1.000 Autofahrer im Laufe des Jahrzehnts.

Welches ist das unsicherste SUV?

Hyundai Venue, Honda CR-V Hybrid, Tesla Model Y und Buick Encore GX sind die vier tödlichsten SUVs auf amerikanischen Straßen, gemessen an der Anzahl tödlicher Unfälle pro gefahrener Meile. Es gibt sieben weitere SUVs mit einer mindestens doppelt so hohen Unfallrate wie der SUV-Durchschnitt von 2,2.

Welche Autos halten über 400000 km?

Die Top Ten in der Übersicht (Platz, Name, Chance auf 400.000+ Kilometer)
  • Toyota Tundra 36,6%
  • Toyota Sequoia 36,4%
  • Toyota 4Runner 26,8%
  • Toyota Tacoma 26,7%
  • Toyota Highlander Hybrid 25,9%
  • Honda Ridgeline 25,8%
  • Chevrolet Suburban 22,0%
  • Toyota Avalon 22,0%

Welche Automarke ist am günstigsten zu reparieren?

Toyota und Honda gehören in der Regel zu den günstigsten Marken im Unterhalt, aber auch viele Modelle von Nissan, Mazda und Mitsubishi haben niedrige Reparaturkosten. Unter den Premiummarken stehen Lexus und Tesla mit guten Zuverlässigkeitswerten und niedrigeren Betriebskosten als der Durchschnitt ganz oben auf der Liste.

Welche Automarke hat die beste Qualität?

So stehenPorsche und Audi mit aktuell jeweils 96 Punkten an der Spitze, dicht gefolgt von BMW (94 Punkte) und Mercedes (93). Das starke Abschneiden dieser Marken ist tatsächlich beeindruckend und eine wichtige Basis für deren Erfolg.

Ist der TÜV in der Werkstatt günstiger?

Freie Werkstätten sind bei der Kfz-Hauptuntersuchung weitaus günstiger als Vertragswerkstätten. Bei einem Vergleich betrugen die Preisunterschiede fast 100 Prozent. (dpa) Die Kfz-Hauptuntersuchung (HU) kann in Vertragswerkstätten fast doppelt so teuer sein wie in freien Werkstätten.

Was ändert sich 2025 beim TÜV?

Welche Farbe hat die neue HU-Plakette? Neue HU-Plakette: 2025 müssen alle Fahrzeuge zur Hauptuntersuchung, die eine Plakette in der Farbe Orange auf dem hinteren Kennzeichen tragen. Ist die Plakette blau, dann steht der nächste HU-Termin im Jahr 2026 an.

Wie lange darf man den TÜV überziehen?

1 Monat: Wenn Sie 4 Wochen überziehen, müssen Sie kein Bußgeld zahlen. 2 - 4 Monate: Sie überziehen zwischen 5 und 16 Wochen? Dann müssen Sie mit einem Bußgeld von 15 Euro rechnen. 4 - 8 Monate: In einem überschrittenen Zeitraum zwischen 16 - 32 Wochen zahlen Sie ein Bußgeld von 25 Euro.