Welcher deutsche Arbeitgeber zahlt am besten?

Die gute Nachricht: Fast alle der 20 Unternehmen, die ihren Mitarbeitern hohe Gehälter zahlen, haben derzeit Jobs zu vergeben.
  • Platz 1: Nokia. Der Spitzenreiter ist überraschend: Nokia. ...
  • Platz 2: Intel. ...
  • Platz 3: Opel. ...
  • Platz 4: Google. ...
  • Platz 5: Airbus. ...
  • Platz 6: Audi. ...
  • Platz 7: Roche. ...
  • Platz 8: Here Technologies.

Welches Unternehmen in Deutschland zahlt am meisten?

Im Branchenvergleich zahlen Banken die höchsten Gehälter (65.500 Euro), gefolgt von der Luft- und Raumfahrtindustrie (62.000 Euro) und der Pharmabranche (60.750 Euro). Aber auch Versicherungen (59.750 Euro) und die Chemiebranche (58.250 Euro) sind in den Top fünf vertreten.

Wer ist Gutverdiener 2024?

Liste der Gehaltsklassen

Ab diesem Brutto Gehalt pro Monat gilt man in Deutschland 2024 als Top- oder Geringverdiener: Top-Verdiener: 23.277 Euro. Spitzen-Verdiener: 8.359 Euro. Gutverdiener: 5.859 Euro.

Welcher Job ist in Deutschland gut bezahlt?

Zu den bestbezahlten Berufen in Deutschland zählen CEOs, Ärzte und IT-Manager mit Durchschnittsgehältern zwischen 50.000 und über 150.000 Euro. Auch Berufe in den Bereichen Ingenieurwesen, Finanzen und Recht bieten konkurrenzfähige Gehälter, insbesondere in Städten wie München und Frankfurt, wo hohe Gehälter mit der Nachfrage und dem Fachwissen der Branche einhergehen.

Was ist ein gutes Gehalt pro Monat?

Ein Nettoverdienst von 4.560 EUR pro Monat platziert Singles unter den reichsten fünf Prozent, während ein Einkommen von mindestens 7.190 EUR Sie zu den Top-Verdiener*innen der arbeitenden Bevölkerung macht. Für Paare ohne Kinder liegt die Schwelle zum reichsten Prozent bei 10.790 EUR netto pro Monat.

10 Ausbildungsberufe, in denen man unfassbar viel verdient

42 verwandte Fragen gefunden

Welcher Job ist gut bezahlt?

Andere sehr gut bezahlte Berufe sind der Art Director, Fachinformatiker, Systemarchitekt, Analyst, Fluglotse, Informatiker, Wirtschaftsingenieur, Projektmanager, Referent oder Mediaplaner.

Welches Unternehmen zahlt am besten?

Welches Unternehmen zahlt am höchsten auf der Welt? Die Zahl der Unternehmen mit den höchsten Gehältern kann von Jahr zu Jahr variieren, aber zu den Unternehmen mit konstant hohen Gehältern zählen Technologiegiganten wie Apple, Google (Alphabet Inc.) und Microsoft sowie Finanzinstitute wie JPMorgan Chase .

In welchen Unternehmen sind die Mitarbeiter am zufriedensten?

Die zufriedensten Mitarbeiter sitzen demnach im Bereich Personalwesen und -beschaffung, gefolgt von Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung und IT. Ebenfalls in der Spitzengruppe sind die Beschäftigten in Versicherungen, Beratung/Consulting und Marketing/Werbung/PR.

Wer hat das beste Gehalt in Deutschland?

Gehalt: Das ist der bestbezahlte Beruf Deutschlands

Auch im Gehaltsreport 2022 landen Mediziner an der Spitzenposition. Die Nummer eins unter den bestbezahlten Berufen ist der Chefarzt bzw. die Chefärztin. Diese Mediziner verdienen im Median* stolze 196.300 Euro brutto im Jahr.

Wie gut zahlt Bosch?

Arbeitnehmer, die für Bosch Gruppe arbeiten, verdienen im Durchschnitt ein Gehalt von rund 74.475 €. Die Obergrenze liegt bei 113.500 €. Die Untergrenze hingegen bei rund 25.000 €. Bei Bosch Gruppe gibt es in ganz Deutschland 479 Stellenangebote.

Ist man mit 3000 € netto schon reich?

Wer als Single demnach über 3850 Euro netto verdient, gilt als reich.

Ist 4000 netto ein gutes Gehalt?

Laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung und OECD mit Daten aus dem Jahr 2018 reicht als Single schon ein Nettoeinkommen von mehr als 4000 Euro pro Monat, um zur Oberschicht zu zählen. Laut Stepstone Gehaltsreport knacken Ärzte schnell die dafür nötige Gehaltsschwelle.

Wie viel verdient ein Polizist?

Als Polizist/in können Sie ein Durchschnittsgehalt von 44.500 € erwarten. Städte, in denen es viele offene Stellen für Polizist/in gibt, sind Berlin, Hamburg, München. Deutschlandweit gibt es für den Job als Polizist/in auf StepStone.de 153 verfügbare Stellen.

Was sollte man mit 35 verdienen?

25 bis 34 Jahre: Brutto verdienen Personen dieser Altersspanne jährlich rund 41.800 Euro. Das entspricht netto etwa 29.500 Euro. 35 bis 44 Jahre: Die älteste Altersspanne in dieser Umfrage verdient am meisten. Sie liegen bei 57.200 Euro Brutto-Jahresgehalt, was netto in etwa 38.200 Euro entspricht.

Wie viel Netto braucht man, um gut zu leben?

Laut einer Umfrage der Hans-Böckler-Stiftung benötigt ein Single mindestens 1.800 Euro netto im Monat, um die grundlegenden Lebenshaltungskosten zu decken und ein bescheidenes, aber sicheres Leben zu führen. Familien mit zwei Kindern benötigen demnach rund 3.800 Euro netto monatlich.

Wann gehört man zur Mittelschicht?

Die Antwort: Wer zwischen 36.700 Euro und 97.900 Euro Nettojahreseinkommen verdient, gehört zur Mittelschicht. Manch eine Leserin oder mancher Leser mag erstaunt sein, dass jemand mit 36.700 Euro schon zur Mittelschicht gehört und dass es fast 30 Prozent der Haushalte gibt, die äquivalenzgewichtet weniger verdienen.

Bei welchem Job bekommt man richtig viel Geld?

Die bestbezahlte Branche in Deutschland ist der Bankensektor. Hier liegt das Bruttojahresgehalt bei etwa 63.250 Euro. Den zweiten Platz belegt die Luft- und Raumfahrtindustrie mit einem Mediangehalt von 57.750 Euro brutto im Jahr.

Welche Stadt in Deutschland zahlt das höchste Gehalt?

Städte wie Frankfurt, München und Berlin sind Hotspots für gut bezahlte Jobs. Frankfurt ist besonders für Finanzberufe bekannt, während München in den Bereichen Ingenieurwesen und IT brilliert und Berlin ein florierendes Technologiezentrum ist.

Wo verdienen Deutsche am meisten?

Das Ranking der Bundesländer mit den höchsten Gehältern sieht etwas anders aus. Mit einem Mediangehalt von 49.750 Euro verdient man in Hamburg am besten, dicht gefolgt von Hessen mit 47.500 Euro und Baden-Württemberg mit 47.000 Euro.