Welche Krankenkassen sind bei Ärzten beliebt?

Auf Platz 1 des Gesamtrankings der bundesweit geöffneten Krankenkassen steht die TK - Techniker Krankenkasse, gefolgt von der HEK - Krankenkasse und der hkk - Krankenkasse. Alle drei Krankenkassen erhielten die Note "Sehr Gut". Bewertet wurden Leistungsangebot, Kundenservice und Finanzkraft zu je einem Drittel.

Welche Krankenkasse ist bei Ärzten beliebt?

Zusätzlich wollte "Focus-Money" in einer Online-Umfrage von 11.256 Ärzten und Zahnärzten wissen, welche gesetzliche Krankenversicherung sie aus ihrer Erfahrung heraus empfehlen würden. Die Techniker erhielt auf Grundlage dieser Daten erneut die Sonderauszeichnung "Von Ärzten empfohlen".

Welche gesetzliche Krankenkasse mögen die Ärzte am liebsten?

Die Techniker Krankenkasse (TK) setzt sich nach Ansicht der Ärzte am stärksten für die Ärzteschaft ein: 45% der Ärztestimmen (bei möglicher Zweifachnennung) votierten für die TK, an zweiter Stelle folgen die AOK (30%) und an dritter Stelle die BARMER GEK (22%).

Warum ist die TK die beste Krankenkasse?

Deutschlands beste Krankenkasse

Mal in Folge zeichnet Focus-Money gemeinsam mit dem Deutschen Finanz-Service Institut (DFSI) die TK als beste Krankenkasse Deutschlands aus. Als "hervorragend" werden vor allem der Service, die digitalen Leistungen, die Zusatzleistungen und die Transparenz bewertet.

Welche Krankenkasse ist die beliebteste?

Die besten Krankenkassen in unserem Vergleich der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) sind die HKK, TK, BKK Firmus und Audi BKK. Diese Kassen haben in unserer Preis-Leistungs-Bewertung am besten abgeschnitten. Daneben empfehlen wir die Energie-BKK für junge Familien und Schwangere.

Der Landesausschuss - Zusammenarbeit von Ärzten und Krankenkassen

28 verwandte Fragen gefunden

Welche gesetzliche Krankenkasse ist die beste 2024?

Krankenkassen mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis suchte das Magazin Focus Money in der Ausgabe 22/2024. Dabei erhielten zwei Krankenkassen die Note Exzellent": Die HEK-Hanseatische Krankenkasse und die TK-Techniker Krankenkasse.

Was ist die teuerste gesetzliche Krankenkasse?

Wer von der derzeit teuersten Krankenkasse, der Knappschaft, zur BKK Firmus wechselt, kann bei einem Einkommen von 3 000 Euro monatlich rund 38 Euro oder im Jahr 461 Euro sparen. Gutverdiener kommen sogar auf eine jährliche Ersparnis von rund 847 Euro.

Was zahlt die TK nicht?

Zu den ausgeschlossen Arzneimitteln gehören unter anderem die sogenannten Lifestyle-Arzneimittel wie zum Beispiel Appetitzügler, Haarwuchsmittel oder Raucherentwöhnungsmittel. Von Heilpraktikern verordnete Präparate können leider nicht übernommen werden.

Hat man Nachteile, wenn man die Krankenkasse wechselt?

Nachteile, die aus einem Wechsel der Krankenkasse entstehen können, lassen sich generell durch eine gute Vorbereitung verhindern. Ein Nachteil könnte sein, dass Zusatzleistungen der bisherigen Krankenkasse von der Neuen nicht abgedeckt sind, wie besipielsweise Naturheilverfahren oder spezielle Reiseimpfungen.

Wie oft zahlt die TK Zahnreinigung?

Ja, Zahnreinigungen, die ab dem 1. Oktober 2022 in einer zahnärztlichen Praxis durchgeführt wurden, bezuschussen wir für TK-Versicherte ab 18 Jahren mit bis zu 40 Euro (einmalig pro Kalenderjahr). Einen Zuschuss können Sie auch mit einer Zahnzusatzversicherung erhalten.

Warum ziehen Ärzte Privatpatienten vor?

Ärzte, die über einen großen Privatpatientenstamm verfügen, ziehen es in vielen Fällen einfach vor, sich Ihre Arbeit von diesen angemessen bezahlen zu lassen und geben ihre Kassenzulassung zurück. Im Durchschnitt kann man also davon ausgehen, dass die Fähigkeiten der Privatärzte in vielen Fällen höher sind.

Welche Krankenkasse zahlt die meisten Leistungen?

Die Krankenkassen mit den dem größten Leistungsumfang hat das Handelsblatt in einem im November 2023 veröffentlichten Test gesucht. Drei bundesweite Krankenkassen erhielten dabei die Norte "Sehr Gut": die HEK - Hanseatische Krankenkasse, die Techniker Krankenkasse (TK) und die DAK-Gesundheit.

Welche Krankenkassen erhöhen den Zusatzbeitrag 2024?

Damit haben 2024 bereits 35 Kassen ihren Beitrag unterjährig erhöht – und das teilweise sogar mehrfach: dreifache Erhöhung: BKK Gildemeister Seidensticker. zweifache Erhöhung: BKK24, BKK Pfalz, Merck BKK, IKK und Viactiv Krankenkasse.

Welche gesetzliche Krankenkasse ist die beste?

Der Finanzinformationsdienst Finanztip hat im aktuellen Krankenkassenvergleich folgende Empfehlungen: "Die besten Krankenkassen in unserem Vergleich der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) sind die HKK, TK, BKK Firmus und Audi BKK." Alle diese Krankenkassen sind bundesweit vertreten.

Warum zur TK wechseln?

Vorteile. Krankenkasse wechseln und mehr Vorsorgeleistungen erhalten: Wer zur TK wechselt, kann ab 20 Jahren (sonst erst ab 35) alle zwei Jahre an einer Vorsorgeuntersuchung auf Hautkrebs teilnehmen. Die Techniker übernimmt die Kosten der Hautkrebs-Früherkennungsuntersuchung.

Ist die Techniker Krankenkasse zu empfehlen?

Mal in Folge als Deutschlands beste Krankenkasse aus. Im jährlichen GKV-Rating des Deutschen Finanz-Service Instituts (DFSI) wurde die TK im November 2024 erneut Testsieger (www.dfsi-institut.de/ratings). Bewertet wurden Leistungen, Kundenservice und Finanzkraft.

Warum TK und nicht TC?

Die Verwendung der Abkürzung soll verhindern, dass die Phrase „to come“ fälschlicherweise als absichtlicher Teil des Textes angesehen wird. Da nur sehr wenige englische Wörter die Buchstabenkombination TK aufweisen, ist sie leichter suchbar als TC .

Wie oft zahlt die TK ein großes Blutbild?

Jedes dritte Kalenderjahr können Sie einen Gesundheits-Check-up durchführen lassen. Zwischen den Gesundheitsuntersuchungen müssen zwei volle Kalenderjahre liegen. Die Kosten werden auch hier direkt über Ihre TK-Gesundheitskarte abgerechnet.

Was muss ich beachten, wenn ich die Krankenkasse wechseln will?

So funktioniert der Wechsel der Krankenkasse

Eine Kündigung ist dafür seit dem 1. Januar 2021 nicht mehr erforderlich: Ihre neu gewählte Krankenkasse informiert Ihre bisherige Krankenkasse über den Wechsel. Nur Mitglieder, die das System der GKV verlassen wollen, müssen bei der bisherigen Krankenkasse kündigen.

Welche Krankenkasse ist besser, AOK oder TK?

Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die AOK Rheinland/Hamburg die Testnote 1,7. Die Techniker Krankenkasse ist eine bundesweit geöffnete Krankenkasse mit Hauptsitz in Hamburg.

Wie hoch ist die Krankenversicherung für Rentner?

Der allgemeine Beitragssatz zur Krankenversicherung der Rentner beträgt derzeit einheitlich für alle Krankenkassen 14,6 Prozent. Hiervon tragen Sie und wir jeweils die Hälfte. Wir behalten Ihren Anteil bei der monatlichen Rentenzahlung ein und leiten diesen zusammen mit unserem Anteil an Ihre Krankenkasse weiter.

Vorheriger Artikel
Kann man Filler Wegmassieren?