- Kraftfahrzeugmechatroniker.
- Fachinformatiker.
- Elektroniker.
- Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
- Verkäufer.
- Industriemechaniker.
- Kaufmann im Einzelhandel.
- Mechatroniker.
Welche Ausbildung wird am meisten gesucht?
- Kraftfahrzeugmechatroniker/-in.
- Kaufmann/-frau für Büromanagement.
- Fachinformatiker/in.
- Medizinischer Fachangestellte/r.
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel.
- Industriekaufmann/-frau.
- Elektroniker/in.
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r.
Welche Ausbildung hat die beste Zukunft?
- Fluglotse/in.
- Schiffsmechaniker/in.
- Sozialversicherungsfachangestellte/r.
- Pflegefachmann/frau.
- Altenpfleger/in.
- Technischer Systemplaner/in.
- Fachinformatiker/in.
- Polizeivollzugsbeamter/beamtin.
Welche Berufe sind in Zukunft gefragt?
- Anlagenmechaniker. Mehr erfahren.
- Fluggerätmechaniker. Mehr erfahren.
- Industrietechnologe. Mehr erfahren.
- Mechaniker Reifen- und Vulkanisationstechnik. Mehr erfahren.
- Duales Studium Ingenieurwesen. Mehr erfahren.
- Duales Studium Maschinenbau. ...
- Mechatroniker. ...
- Zerspanungsmechaniker.
Welcher Beruf ist am mangelhaftesten?
Auf der Mangelliste stehen Berufe wie Krankenpfleger , Software-Ingenieure, Elektroingenieure, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Biomediziner. Eine Karriere in einem dieser Bereiche kann zusätzliche Berufsaussichten eröffnen und Stabilität bieten.
10 Ausbildungsberufe, in denen man unfassbar viel verdient
37 verwandte Fragen gefunden
Welche Berufe sind gefragt und gut bezahlt?
- Astronaut /-in. ...
- Arzt/Ärztin. ...
- IT-Experte /-in. ...
- Corporate Finance Manager. ...
- Pilot /-in. ...
- Professor. ...
- Business Development Manager. ...
- Wirtschaftsprüfer /-in und Steuerberater /-in.
Welche Branche ist zukunftssicher?
- Energietechnik. Windräder, Solaranlagen und weniger Kernkraft fasst den Wandel in der Energiebranche zusammen. ...
- Gesundheitswesen. Der Gesundheitssektor ist einer der bedeutendsten Sektoren der Volkswirtschaft. ...
- Umweltschutz. ...
- Logistik. ...
- Bildung und Management. ...
- Robotics und Data Analytics (IT)
Welcher Abschluss ist für die Zukunft am besten geeignet?
Bereiche wie Informatik, Gesundheitswesen, Ingenieurwissenschaften und Betriebswirtschaft stehen aufgrund ihrer hohen Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt, ihres hohen Gehaltspotenzials und ihrer breiten Anwendbarkeit in verschiedenen Branchen oft ganz oben auf der Liste.
Welche Jobs sind derzeit gefragt?
- Software-Entwickler und Programmierer.
- Elektroniker, Elektriker, Elektroinstallateure.
- Gesundheits- und Krankenpfleger.
- IT-Berater, IT-Analysten.
- Wirtschaftswissenschaftler, Betriebswirte.
- Kundenbetreuer, Kundenberater, Account Manager.
- Produktionshelfer.
Was ist die härteste Ausbildung?
Die Kampfschwimmer-Ausbildung gilt als eine der härtesten Ausbildung in der Bundeswehr, vergleichbar mit dem Kommando Spezialkräfte (KSK) des Heeres.
Welcher Beruf fehlt am meisten?
Die meisten Fachkräfte fehlen derzeit in der Kinderbetreuung und -erziehung. Zuletzt blieben dort mehr als 21.000 offene Stellen unbesetzt. Hinzu kommt, dass bundesweit etwa 300.000 Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren fehlen.
Welche Fachkräfte werden dringend gesucht?
- Platz 12: Softwareentwicklung und Programmierung. ...
- Platz 11: Friseurmeister. ...
- Platz 10: Elektrotechniker. ...
- Platz 9: Mechatronik und Automatisierung. ...
- Platz 8: Orthopädie- und Rehatechnik. ...
- Platz 7: Energietechnik.
Wie viele Arbeitsplätze werden bis 2030 verloren gehen?
Yang sagte oft, dass bis zu einem Drittel aller US-Arbeitnehmer bis 2030 aufgrund von KI ihren Job verlieren werden . Goldman Sachs wiederholte im Jahr 2023 seine Vorhersage und schätzte, dass rund 300 Millionen Jobs durch KI betroffen sein könnten, also 18 % der weltweiten Arbeitsplätze.
Welche Branchen geht es gut 2024?
Das Gesundheitswesen, die Informationstechnologie, erneuerbare Energien, Bildung und der E-Commerce sind nur einige Beispiele für Bereiche, die weiterhin stabile Karrieremöglichkeiten bieten und auf dem Stellenmarkt nach neuen Mitarbeitern suchen.
Welcher Job ist im Jahr 2024 am gefragtesten?
Die gefragtesten Jobs (Q3 2024)
Auch im Einzelhandel sind die Berufe weiterhin stark vertreten, mit vier Positionen in den Top 10: Einzelhandelsverkäufer , Kundendienstmitarbeiter, Auslieferungsfahrer und Filialleiter. Und schließlich bleibt die Nachfrage nach Softwareentwicklung stark, mit drei Positionen unter den Top 10.
Welche Jobs wird es in 10 Jahren nicht mehr geben?
- Juwelier. Vielleicht schreist du schon bei unserem ersten Beruf auf und zweifelst an, dass Juweliere von der Bildfläche verschwinden. ...
- Journalisten. ...
- Reisebüromitarbeiter. ...
- Postbote. ...
- Flugbegleiter. ...
- Lagerarbeiter.
Welcher Beruf für faule Menschen?
- Fleischer / Fleischerin. ...
- Land- und Baumaschinenmechatroniker / Land- und Baumaschinenmechatronikerin. ...
- Konstruktionsmechaniker / Konstruktionsmechanikerin. ...
- Fachinformatiker / Fachinformatikerin. ...
- Chemielaborant / Chemielaborantin. ...
- Biologisch-technische/r Assistent / Assistentin.
Welcher Beruf hat die meisten Todesfälle?
Heute sind die Berufe mit der höchsten Sterblichkeitsrate und -häufigkeit in Berufen anzutreffen, die im Freien oder außerhalb von Büros oder Fabriken stattfinden. Dazu zählen LKW-Fahrer, Landwirte, Bauarbeiter und Piloten.
Was ist der schlechteste bezahlte Beruf in Deutschland?
Wie das Statistische Bundesamt auf Anfrage der Gruppe Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) im Bundestag mitteilte, sind Reinigungsberufe mit durchschnittlich 2493 Euro brutto in Vollzeit am schlechtesten bezahlt.
Was dürfen Influencer nicht?
Was sind die 3 Grundnahrungsmittel?