Welche Apps kann ich vom iPhone löschen?

Lösche integrierte Apple-Apps von iPhone, iPad oder Apple Watch
  • Aktivität. ...
  • Apple Books. ...
  • Apple TV.
  • Rechner. ...
  • Kalender.
  • Uhr.
  • Kompass. ...
  • Kontakte.

Welche Apps kann ich auf dem iPhone löschen?

Sie können alle Apps löschen, die Sie selbst auf Ihrem iPhone installiert haben. Dazu gehören beispielsweise Spiele oder Social-Media-Apps von Erst- und Drittanbietern. Ändern Sie später Ihre Meinung, haben Sie die Möglichkeit, die gelöschten Anwendungen jederzeit wieder aus dem App Store herunterzuladen.

Welche Apps können nicht von einem iPhone gelöscht werden?

Wenn Sie Ihre Meinung ändern und eine App zurückhaben möchten, können Sie integrierte Apps neu installieren, indem Sie sie erneut aus dem App Store herunterladen. Apps für den App Store, Kamera, Nachrichten, Telefon, Fotos, Safari und Einstellungen sind gesperrt und können nicht gelöscht werden – Sie können sie jedoch ausblenden.

Welche Apps braucht man nicht auf dem iPhone?

5 iPhone-Apps, die Sie eigentlich nicht brauchen
  1. 5 iPhone-Apps, die Sie gar nicht mehr brauchen. ...
  2. Taschenlampen-Apps loswerden. ...
  3. QR-Code-Scanner in der iPhone-Kamera. ...
  4. Notizen statt Dokumente-Scanner-App. ...
  5. Eingebaute Bildschirmzeit-Kontrolle für elterliche Kontrolle. ...
  6. Bloatware entfernen.

Wie kann man Apps endgültig auf dem iPhone löschen?

Wenn du eine App auf dem Home-Bildschirm gedrückt hältst und die Apps zu wackeln beginnen:
  1. Tippe oben links in der App auf das Entfernen-Symbol .
  2. Tippe auf „App entfernen“ und dann auf „Löschen“, um den Löschvorgang zu bestätigen.
  3. Tippe auf „Fertig“.

iPhone 📱 Apps löschen und deinstallieren 2020 🔰

21 verwandte Fragen gefunden

Welche Apps sollte man unbedingt löschen?

Diese 85 Android Apps sollten Sie sofort löschen
  1. Super Selfie.
  2. Cos Camera.
  3. Pop Camera.
  4. One Stroke Line Puzzle.
  5. Background Eraser.
  6. Meet Camera.
  7. Pixel Blur.
  8. Hi Music Play.

Welche Apps sind unnötig auf dem Handy?

Welche Apps sind von der Maleware betroffen?
  • Junk Cleaner – 1 Million+ Downloads.
  • EasyCleaner – 100.000+ Downloads.
  • Power Doctor – 500.000+ Downloads.
  • Super Clean – 500.000+ Downloads.
  • Full Clean – Clean Cache – 1 Million+ Downloads.
  • Fingertip Cleaner – 500.000+ Downloads.
  • Quick Cleaner – 1 Million+ Downloads.

Welche vorinstallierten Apps sollte ich auf meinem iPhone deinstallieren?

Jede vorinstallierte App, die Sie nicht verwenden, ist eine vorinstallierte App, die Speicherplatz belegt, ohne Ihnen etwas dafür zurückzugeben. Für manche bedeutet das möglicherweise, dass sie Aktien, Watch, Podcast oder Erinnerungen löschen müssen. Wenn Sie bereits eine Wetter-App haben, die Ihnen gefällt, können Sie die vorinstallierte App Ihres iPhones gerne löschen.

Welche Apps sind für das iPhone wichtig?

Die Top iPhone Apps (gratis)
  • Temu: Shoppe wie Milliardäre.
  • Google.
  • WhatsApp Messenger.
  • Google Maps - Transit & Essen.
  • Instagram.
  • CapCut - Video Editor.
  • TikTok: Videos, Lives & Musik.
  • PayPal.

Soll man nicht genutzte Apps löschen?

Grundsätzlich sollten Sie alle ungenutzten Apps löschen. Da man immer wieder neue Apps herunterlädt, die dann nur selten oder gar nicht genutzt werden, ist es ratsam, ungefähr einmal im Monat aufzuräumen.

Ist es in Ordnung, Apps auf dem iPhone zu löschen?

Sie können einige der integrierten Apps Ihres iPhone entfernen oder löschen . Hinweis: Wenn Sie eine integrierte App von Ihrem iPhone entfernen, entfernen Sie auch alle zugehörigen Benutzerdaten und Konfigurationsdateien. Das Entfernen integrierter Apps von Ihrem iPhone kann auch andere Systemfunktionen beeinträchtigen.

Kann keine Apps auf dem iPhone löschen.?

Gehe zu "Einstellungen" > "Ihr Name" (oben) > "Familienfreigabe" und prüfe die Einstellungen für den App Store und iCloud. Apps über den App Store löschen: Versuche, die Apps direkt über den App Store zu löschen. Gehe zum App Store, suche die App, die gelöscht werden soll, tippe lange darauf und wähle dann "Löschen".

Kann man integrierte Apps auf einem iPhone löschen?

Mit iOS 14 oder höher, iPadOS und watchOS 9.4 oder höher können Sie einige integrierte Apple-Apps von Ihrem iPhone, iPad oder Ihrer Apple Watch löschen . Wenn Sie eine integrierte App von Ihrem Gerät löschen, löschen Sie auch alle zugehörigen Benutzerdaten und Konfigurationsdateien.

Welche Apps sind vorinstalliert auf dem iPhone?

Integrierte Apple-Apps auf deinem iOS 12-, iOS 13- oder iPadOS-Gerät oder der Apple Watch löschen
  1. Aktivität.
  2. Apple Books. ...
  3. Rechner.
  4. Kalender.
  5. Kompass.
  6. Kontakte. ...
  7. FaceTime. ...
  8. Dateien.

Sind gelöschte Apps wirklich gelöscht?

Wenn man eine App löscht, betrifft dies in der Regel alle Daten der App. Ausnahmen sind hierbei Daten, die von der App extra intern in einer Cloud gespeichert werden. Wenn Sie sich in der App mit einem Konto angemeldet haben, werden die Informationen die in diesem Konto hinterlegt sind nicht gelöscht.

Wie kann man Apps auslagern?

Wählen Sie in den „Einstellungen“ den Reiter „App Store“. Scrollen Sie nach unten bis zum Schieberegler „Unbenutzte Apps auslagern“. Aktivieren Sie die Funktion und das System erkennt selten genutzte Anwendungen automatisch und lagert sie aus.

Welche Apps sollte man unbedingt haben?

  • Snapseed. Eine der beliebtesten Smartphone-Apps in Sachen Bildbearbeitung ist Snapseed. ...
  • Google Authenticator. Eine 2FA-App wie Google Authenticator ist wohl eine der wichtigsten Apps auf jedem Smartphone. ...
  • Bitwarden Passwortmanager. ...
  • LinkedIn. ...
  • Reddit. ...
  • MeteoSchweiz. ...
  • Alertswiss.

Was ist bei Apple besser als bei Android?

iOS oder Android, was ist besser? Das kommt auf Deine Bedürfnisse an. iOS bietet ein geschlossenes und sicheres Ökosystem mit nahtloser Integration zwischen Apple-Geräten. Android punktet mit Anpassbarkeit, einer größeren Gerätevielfalt und oft günstigeren Preisen.

Wie kann ich beim iPhone eine App schließen?

Streiche auf dem Home-Bildschirm vom unteren Bildschirmrand nach oben, und lass den Finger in der Mitte des Bildschirms liegen. Streiche nach rechts oder links, um die App zu finden, die geschlossen werden soll. Streiche über die Vorschau der App nach oben, um sie zu schließen.

Welche Apps kann ich bedenkenlos deinstallieren?

Generell gilt: Alle deaktivierbaren Apps können auch problemlos deinstalliert werden. Dafür ist aber der Root-Zugang nötig. Aber Achtung: Es ist nicht immer empfohlen, System-Apps zu deinstallieren. Das kann zu Nutzungseinschränkungen auf Ihrem Smartphone führen.

Wie entscheide ich, welche Apps gelöscht werden sollen?

Markieren Sie neben den Apps, die Sie nicht verwenden, auch die, die Sie täglich nutzen . Welche Apps öffnen Sie als Erstes, wenn Sie aufwachen? Erstellen Sie im Kopf oder auf Papier eine Liste der Apps, die Sie behalten möchten, und der Apps, die Sie entfernen können.

Sollte ich ungenutzte iPhone-Apps löschen?

Verwenden Sie ein sicheres Passwort für Ihr Telefon. Es ist eine gute Idee, alle Apps von Ihrem Telefon zu löschen, die für Sie jetzt überflüssig sind . Ihr Gerät läuft auch schneller, wenn nicht verwendete Apps und Dateien gelöscht werden. Die meisten Telefone listen auf, wann Sie jede App zuletzt besucht haben. Haben Sie eine App für einen Kurs oder eine Reise im letzten Jahr heruntergeladen?

Woher weiß ich, welche Apps ich nicht brauche?

Tippen Sie in der App „Einstellungen“ auf „Apps“ und dann auf der Seite „Apps“ auf „Ungenutzte Apps“. Zugriff auf die Funktion „Ungenutzte Apps“ in Android 13.

Was sollte ich von meinem Telefon löschen?

Alte und unbenutzte Apps : Wenn Sie nicht systembezogene Apps haben, die Sie lange nicht verwendet haben, können Sie diese problemlos deinstallieren. Dadurch können Sie Speicherplatz auf Ihrem Telefon freigeben und seine Leistung verbessern.

Wie lösche ich Apps endgültig vom iPhone?

App aus der App-Mediathek und vom Home-Bildschirm löschen: Lege den Finger auf die App in der App-Mediathek, tippe auf „App löschen“ und dann auf „Löschen“. (Weitere Informationen findest du unter Finden von Apps in der App-Mediathek.)