Was verdient man als Sekretärin bei der Geschäftsführung?
Assistenten/Assistentinnen der Geschäftsleitung verdienen mit zehn Jahren Berufserfahrung durchschnittlich 3.500 Euro im Monat. Das mittlere Einstiegsgehalt als Assistent/in der Geschäftsleitung liegt bei 2.990 Euro, nach 20 Jahren im Beruf steigt der Monatslohn auf etwa 3.680 Euro in Vollzeit.
Was ist eine Chefsekretärin?
Was macht ein Chefsekretär? Klassisches Büromanagement ist auch heute noch ein wichtiger Bestandteil der Arbeit eines Chefsekretärs. Hierzu gehören etwa folgende Aufgaben: Entgegennahme, Sortierung und Ablage von Post und E-Mails.
Wie viel verdient eine Chefarztsekretärin?
41.556 Euro pro Jahr. Das Einstiegsgehalt pro Monat beträgt 2.790 Euro und kann mit laufender Berufserfahrung auf 4.165 Euro steigen. In den folgenden Städten gibt es die meisten offenen Jobs als Chefarztsekretär/in: Bochum, Wuppertal, Duisburg.
Wie viel verdient ein Sekretär im Monat?
Arbeitnehmer, die in einem Job als Sekretär/in arbeiten, verdienen ein durchschnittliches Jahresgehalt von rund 35.700 € und ein Monatsgehalt von 2.975 €. Somit ist ein Stundenlohn von 19 € zu erwarten. * Die Obergrenze im Beruf Sekretär/in liegt bei 42.000 € pro Jahr und 3.500 € im Monat.
So viel verdienen Angestellte in Deutschland (Gehaltsreport 2024)
30 verwandte Fragen gefunden
Was verdient eine Chefsekretärin netto?
Dein Nettogehalt als Chefsekretär/in hängt von Faktoren wie deiner Steuerklasse und Freibeträgen ab. Vereinfacht kannst du mit etwa 48 bis 65 Prozent deines Bruttogehalts rechnen, wenn du Vollzeit arbeitest. Somit verdienst du als Chefsekretär/in ungefähr 19.584 € - 26.520 € netto im Jahr.
Was verdient eine Assistenz der Geschäftsführung?
Assistenz der Geschäftsführung ist dein Wunschberuf? In diesem Job kannst du mit einem Jahresgehalt von mindestens 35.900 € und damit einem Monatsgehalt von ca. 2.992 € rechnen. Im Schnitt verdienst du allerdings 42.800 € im Jahr und damit 3.567 € im Monat bzw.
Wie werde ich Chefsekretärin?
Ausbildung: Wer ganz oben arbeitet, hat in der Regel ein Hochschulstudium abgeschlossen bzw. eine kaufmännische Ausbildung und Zusatzqualifikationen, denn den klassischen Lehrberuf "Chefsekretärin" gibt es nicht.
Was verdient eine Sekretärin beim Arzt?
Arbeitnehmer, die in einem Job als Arztsekretär/in arbeiten, verdienen ein durchschnittliches Jahresgehalt von rund 33.500 € und ein Monatsgehalt von 2.792 €. Somit ist ein Stundenlohn von 17 € zu erwarten. * Die Obergrenze im Beruf Arztsekretär/in liegt bei 37.600 € pro Jahr und 3.133 € im Monat.
Welche Sekretärin verdient am meisten?
Am meisten verdienen als Sekretär:in Beschäftigte in der Branche Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung, wo das Gehalt bei 39.300 € und damit 0% über dem Durchschnittsgehalt liegt.
Wie nennt man heute eine Chefsekretärin?
Der Begriff „Office-Managerin" hat einen internationalen Charakter und betont die Tätigkeiten aus der Bürowirtschaft. Wenn eine Sekretärin Führungsaufgaben übernimmt, kann sie auch als „Chefsekretärin" oder als „Assistenz der Geschäftsführung" bezeichnet werden. Ferner gibt es die Bezeichnung „Chefassistenz".
Wie wird man Chefsekretärin?
Chefsekretärinnen auf Einstiegsebene müssen neben den erforderlichen Qualifikationsnachweisen mindestens einen Highschool-Abschluss oder ein General Education Development (GED)-Zertifikat vorweisen . Für einige Positionen ist mindestens ein Associate-Abschluss erforderlich, und je nach Branche kann für manche Positionen sogar ein Bachelor-Abschluss erforderlich sein.
Ist Assistenz der Geschäftsführung eine Führungsposition?
Die Position der Assistenz der Geschäftsführung selbst ist keine Führungsposition, dient aber in vielen Fällen als Vorbereitung auf eine Führungsposition. Viele C-Level Positionen in der Wirtschaft sind mit ehemaligen Assistentinnen und Assistenten der Geschäftsführung besetzt.
Welche Assistentin verdient am meisten?
Gehalt für Assistent/in nach Branchen
So werden Assistent/in im Bereich Chemie mit €55.500 überdurchschnittlich gut bezahlt, während Assistent/in im Bereich Holz- & Möbelindustrie mit einem Gehalt von ca. €40.380 eher in der Mitte liegen.
Was ist der Unterschied zwischen Sekretärin und Assistentin?
Assistenz, Teamassistenz, Sekretariat: Was ist der Unterschied? Ein Sekretär oder eine Sekretärin arbeitet eher administrativ und hat beispielsweise selten Projektverantwortung. Die Rolle der Teamassistenz geht über reine Sekretariatsaufgaben hinaus.
Welche Entgeltgruppe entspricht der Assistenz der Geschäftsführung?
Im öffentlichen Dienst des Bundes werden Bürokaufleute, ebenso wie Assistenten der Werkleitung, in Entgeltgruppe 6 eingeordnet.
Wie viel verdient eine Sekretärin im Monat netto?
Vereinfacht kannst du mit etwa 48 bis 65 Prozent deines Bruttogehalts rechnen, wenn du Vollzeit arbeitest. Somit verdienst du als Sekretär/in ungefähr 18.768 € - 25.415 € netto im Jahr. Du willst's genau wissen?
Wie viel verdient ein Arztassistent im Monat?
Laut „Gehalt.de“ verdienen die meisten Arztassistent:innen zwischen knapp 3.000 und 3.800 Euro im Monat. Vergleicht man die einzelnen Bundesländer, hast du in Hessen und Baden-Württemberg mit Durchschnittsgehältern von 3.464 und 3.292 Euro die besten Verdienstaussichten als Arztassistent:in.
Was ist die Aufgabe einer Chefsekretärin?
Bietet dem Geschäftsführer und/oder anderen zugewiesenen Führungskräften administrative Unterstützung und Hilfe auf hohem Niveau . Erledigt Büro- und Verwaltungsaufgaben, darunter das Verfassen von Briefen, Memos, Rechnungen, Berichten und anderen Dokumenten für leitende Mitarbeiter. Organisiert Reisen und Unterkünfte für Führungskräfte.
Was sind die Aufgaben einer Chefsekretärin?
Typische Aufgaben einer Sekretärin
ihre(n) Vorgesetzte(n) bei allen Aufgaben des Tagesgeschäfts. Dazu gehört die gesamte Terminplanung und Ablaufkoordination; sie kümmert sich um die Organisation von Meetings, Tagungen und Sitzungen und bereitet gelegentlich Präsentationen vor.
Was macht eine sehr gute Sekretärin aus?
Eigenschaften einer Top-Assistenz:
Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Empathie. Eigenverantwortlichkeit. Teamfähigkeit. Belastbarkeit und Stressresistenz.
Ist Assistenz der Geschäftsführung ein guter Job?
Als Assistenz der Geschäftsführung ist eine Portion Berufs- und Lebenserfahrung tatsächlich hilfreich. Absolvent*innen mit Engagement, Einsatzfreude und kommunikativer Persönlichkeit haben in diesem Beruf trotzdem gute Chancen auf einen spannenden Berufsstart mit vielfältigen persönlichen Entwicklungschancen!
Ist es gut, eine Assistentin der Geschäftsleitung zu sein?
Warum sollten Sie Assistent der Geschäftsleitung werden? Für die richtige Person kann die Arbeit als Assistent der Geschäftsleitung eine äußerst lohnende Karriere sein . Die Arbeit als Assistent der Geschäftsleitung bietet eine einzigartige Gelegenheit, eng mit hochrangigen Führungskräften zusammenzuarbeiten, wertvolle Geschäftserfahrung zu sammeln und einen echten Einfluss auf ein Unternehmen auszuüben.
Wer verdient mehr, Sekretärin oder Assistentin?
Bei 48.000 Euro brutto im Schnitt liegt der Verdienst einer Sekretärin im Bereich der Finanzdienstleistungen. Mit durchschnittlich 52.000 Euro brutto werden Assistentinnen-Jobs in der Produktion/Industrie vergütet.
Wie viele Menschen werden 2025 auf der Welt Leben?
Wie gefährlich ist eine künstliche Befruchtung?