Was verdient man bei EDEKA als Warenverräumer?
Durchschnittliches Einkommen pro Jahr bei EDEKA als Warenverräumer (m/w/d) in Deutschland ist etwa 29.884 €, was 13 % unter dem Landesdurchschnitt liegt.
Wie viel verdient man beim Regale einräumen?
Vereinfacht kannst du mit etwa 48 bis 65 Prozent deines Bruttogehalts rechnen, wenn du Vollzeit arbeitest. Somit verdienst du als Warenverräumer/in ungefähr 15.168 € - 20.540 € netto im Jahr. Du willst's genau wissen? Unser Brutto-Netto-Rechner verrät dir, was du netto verdienen kannst – auch monatlich!
Was zahlt EDEKA pro Stunde für einen Minijob?
Grundgehalt als Aushilfe bei Edeka beträgt 10 € pro Stunde. Die durchschn. Zusatzvergütung liegt bei 0 € pro Stunde. Hierzu zählen zum Beispiel Boni, Aktien, Prämien, Gewinnbeteiligungen und Trinkgelder.
Wie viel verdient ein Regalauffüller?
Gehaltsspanne: Regalauffüller/-in, Verkaufshilfe in Deutschland. 28.570 € 2.304 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter.
Mehr Gewinn durch Hamsterkäufe wegen Corona: Was verdient ein Supermarkt-Leiter? Lohnt sich das? BR
23 verwandte Fragen gefunden
Was verdient man bei Lidl als Regalauffüller?
Durchschnittliches Einkommen pro Stunde bei Lidl als Warenverräumer (m/w/d) in Deutschland ist etwa 14,83 €, was dem Landesdurchschnitt entspricht. Informationen zu Gehältern stammen von 3.210 Datenpunkten Angestellter, Nutzer, vergangener und aktueller Stellenanzeigen auf Indeed in den letzten 36 Monaten.
Was verdient man als Warenverräumer bei REWE?
Die Gesamtvergütung berücksichtigt Grundgehalt und Zusatzvergütung. Das durchschn. Grundgehalt als Warenverräumung bei REWE Group beträgt 6 € pro Stunde.
Was ist der Mindestlohn bei Edeka?
positive Betriebsatmosphäre. Vergütung über dem Mindestlohn: 12,00€ pro Stunde. attraktive Zukunftsperspektive: Ausbildungsmöglichkeiten und Edeka-Junioren-Aufstiegsprogramme.
Wie nennt man Regaleinräumer?
Aus der Tätigkeit als Warenverräumer:in kann auch eine Spezialisierung oder Umorientierung zum:zur Lagermitarbeiter:in oder Kommissionierer:in erfolgen. Weitere Berufsbezeichnungen sind Regalauffüller:in, Regaleinräumer:in, Regalbestücker:in, Regalpfleger:in oder Mitarbeiter:in im Regalservice bzw. Warenservice.
Was zahlt Edeka für Quereinsteiger?
Durchschnittliches Einkommen pro Stunde bei EDEKA als Quereinsteiger (m/w/d) in Deutschland ist etwa 16,11 €, was dem Landesdurchschnitt entspricht. Informationen zu Gehältern stammen von 4 Datenpunkten Angestellter, Nutzer, vergangener und aktueller Stellenanzeigen auf Indeed in den letzten 36 Monaten.
Ist das Auffüllen der Regale schwierig?
Das richtige Auffüllen Ihrer Regale kann trügerisch schwierig sein und sehr leicht übersehen werden, wenn Sie sie nicht oft kontrollieren. Viele Mitarbeiter denken, dass es „nur“ darum geht, Regale aufzufüllen, also wie schwer kann es sein? Leider führt das dazu, dass sie viele der Nuancen übersehen, die mit dem Prozess verbunden sind.
Was verdient man als Warenverräumer bei Lidl?
Wir bieten dir Jobs als Verkäufer, als Aushilfe in der Warenverräumung oder Studentenjobs im Verkauf und zahlen dir mindestens 15 €/Std. *.
Wann zahlt Edeka Lohn?
6. Die Auszahlung des Gehalts/Lohns erfolgt auf der Grundlage einer schriftlichen Abrechnung spätestens am letzten Arbeitstag für den abgelaufenen Monat.
Hat EDEKA einen Tarifvertrag?
EDEKA Nord erhöht die Löhne und Gehälter um 2 %. Je nach Tarifgebiet werden im Regie- Einzelhandel die Entgelte zum 1. Juli bzw. zum 1. September um 2% angehoben, abhängig von der Laufzeit der Tarifverträge.
Wie viel verdient man als Warenverräumer im Supermarkt?
Somit verdienst du als Mitarbeiter/in Warenverräumung ungefähr 15.312 € - 20.735 € netto im Jahr.
Wie gut bezahlt EDEKA?
Wenn du als Verkäufer/in Einzelhandel für EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG arbeitest, verdienst du im Durchschnitt ein Gehalt 40.000 €. Die Obergrenze liegt bei 44.444 €. Die Untergrenze hingegen bei rund 30.545 €.
Was muss man als Warenverräumer wissen?
Was Du als Warenverräumer (w/m/d) mitbringen musst:
Erst, wenn genügend und frische Waren in den Regalen und an den dafür vorgesehen Plätzen stehen, kann Dein Team reibungslos arbeiten. Einen Überblick über Mindesthaltbarkeitsdaten und Verfügbarkeiten hilft zudem, die Ware frisch und in ausreichender Menge vorzuhalten.
Was zahlt Lidl pro Stunde?
Das Einstiegsgehalt bei Lidl – der Start in dein Berufsleben
Für Berufseinsteiger bietet der Konzern eine Einstiegs-Lohnspanne von 14-18,26 € pro Stunde. Azubis starten mit 1.100 € monatlich, Teilnehmer:innen des Abiprogramms mit 1.200 €, duale Student:innen mit 1.500 € und Praktikant:innen mit 1.000 € monatlich.
Was verdient man als Warenverräumer bei EDEKA?
Bonus, Aktienprämie, Gewinnbeteiligung, Provisionsbeteiligung oder Trinkgeld wurden für diese Rolle nicht gemeldet. Die geschätzte Gesamtvergütungsspanne als Warenverräumung bei Edeka liegt bei 5400 €–27.300 € pro Jahr.
Wie viel zahlt EDEKA pro Stunde?
Wie viel verdient man als Edeka in Deutschland? Das durchschnittliche edeka Gehalt in Deutschland ist € 35 360 pro Jahr oder € 18.13 pro Stunde. Einstiegspositionen beginnen bei € 29 120 pro Jahr, während die meisten erfahrenen Mitarbeiter ein € 187 200 pro Jahr erhalten.
Wie viel Weihnachtsgeld zahlt EDEKA?
Fort- und Weiterbildungen Alle Mitarbeiter:innen haben die Möglichkeit an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen. Weihnachtsgeld In vielen Bereichen des EDEKA-Verbunds erhalten Mitarbeiter:innen Weihnachts- und Urlaubsgeld oder ein 13. Gehalt.
Wie hoch ist der Stundenlohn bei Rossmann?
Vergütung: 14 €/Std.
Wie viel verdient man beim Regale einräumen bei REWE?
Empfehlungsbonus: Du erhältst für jede:n geworbenen Freund oder Freundin einen Bonus von uns. Zu Beginn verdienst du als Lagermitarbeiter (m/w/d) 14,03 € die Stunde (bis zu 2128 € im Monat).
Was zahlt Penny Stundenlohn?
Angestellte bekommen bei Penny den Tariflohn, sofern sie in den Märkten als Verkäufer/innen, Lagerfachkräfte oder Aushilfen arbeiten. Hier ist ein Stundenlohn von 15 € die Berechnungsgrundlage.
Welchen Notendurchschnitt brauche ich um BWL zu studieren?
Werden Krankheitstage bezahlt Azubi?