Was prüft der Zoll alles?

Der Zoll erledigt in Deutschland vielfältige Aufgaben. So überprüft er unter anderem, welche Waren ein- und ausgeführt werden, ob Unternehmen illegal Personen beschäftigen und er erhebt bestimmte Steuern wie etwa die Einfuhrumsatz- sowie die Kfz-Steuer.

Was darf der Zoll alles kontrollieren?

Erlaubt ist die Einsicht in alle Lohn- und Meldeunterlagen sowie alle anderen Geschäftsunterlagen aus denen Umfang, Art und Dauer der Beschäftigung hervorgeht. Die Prüfer dürfen die Unterlagen nicht eigenmächtig aus dem Regal nehmen, beschlagnahmen oder mitnehmen, es sei denn sie haben einen Durchsuchungsbeschluss.

Was kontrolliert das Zollamt?

Je nach Art der Zollprüfung prüft das Zollamt unterschiedliche Dokumente. Bei einer allgemeinen Zollprüfung sind v. a. steuerrelevante Dokumente wie Rechnungen und Geschäftsberichte entscheidend, bei einer Zollprüfung auf Schwarzarbeit hingegen Unterlagen wie Arbeitsverträge oder Lohnabrechnungen.

Was wird alles vom Zoll kontrolliert?

Zoll kontrolliert Wareneinfuhr und illegale Beschäftigung

Dabei beschäftigen die Zollbehörden in Deutschland mehr als 30.000 Menschen und haben ein vielfältiges Aufgabenfeld: Neben der Kontrolle von Wareneinfuhren geht der Zoll beispielsweise auch gegen illegale Beschäftigung vor und treibt die KFZ-Steuer ein.

In welchen Fällen ermittelt der Zoll?

Was genau macht die Zollfahndung? Die Zollfahndung ist quasi die „Kriminalpolizei des Zolls“. Sie ermittelt wegen Straftaten und Ordnungswidrigkeiten im Bereich Steuer- und Zollrecht und bekämpft den Schmuggel von Drogen, Tieren, Pflanzen und Waffen.

Was ist Zoll? Einfach erklärt!

20 verwandte Fragen gefunden

Welche Unterlagen prüft der Zoll?

Die Beschäftigten des Zolls dürfen dabei unter anderem in die folgenden Unterlagen Einsicht nehmen:
  • Lohnabrechnungen.
  • Arbeitsverträge.
  • Verträge mit Subunternehmern.
  • Arbeitszeitnachweise.
  • Nachweise über Meldungen zur Sozialversicherung.

Welche Straftaten verfolgt der Zoll?

Zollvergehen (auch bekannt als Zoll– oder Steuerstraftaten) sind alle strafbaren Verstöße gegen das Steuergesetz, Bannbruch, Steuerzeichenfälschung (oder deren Vorbereitung) sowie die Begünstigung einer Person, die sich einer dieser Taten schuldig gemacht hat.

Wann kommt der Zoll zu einem nach Hause?

Eine Durchsuchung durch den Zoll ist immer dann möglich, wenn der Zoll einen begründeten Anfangsverdacht hat. Eine Durchsuchung darf dabei durch den Zoll nur dann erfolgen, wenn Gründe dafür vorliegen, dass gerade in den zu durchsuchenden Räumlichkeiten Beweisgegenstände aufgefunden werden können.

Woher weiß ich, ob ich durch den Zoll muss?

In den meisten Fällen durchlaufen Sie den Zoll und die Einreisekontrolle, nachdem Ihr Flug in einem neuen Land angekommen ist , aber es gibt Ausnahmen. Einige Länder haben beispielsweise gegenseitige Vereinbarungen getroffen, die Reisenden helfen sollen, den Prozess zu beschleunigen, sodass Sie möglicherweise den Zoll und die Einreisekontrolle durchlaufen, bevor Sie an Bord gehen.

Kann Zoll mein Handy durchsuchen?

Für die Überprüfung des Inhalts des Handy bedarf es eines Durchsuchungsbefehls. Dieser wird von einem Untersuchungsrichter bzw. Staatsanwalt ausgestellt. Eine Durchsuchung ohne schriftlichen Befehl wäre nur in absoluten Ausnahmefällen bei «Gefahr in Verzug» zulässig.

Auf was achtet Zoll?

Zollanmeldungen, Vernehmungen, Durchsuchungen, vorläufige Festnahmen und Verhöre, Tabak- oder Alkoholsteuer oder die richtige kaufmännische Erfassung von Waren – ob im Innen- oder Außendienst. Das alles ist der Zoll.

Was darf durch das Hauptzollamt vollstreckt werden?

Die Vollstreckungsstellen der Zollverwaltung vollstrecken neben eigenen Steuer- und Abgabenforderungen (zum Beispiel Zölle, Kraftfahrzeugsteuer, Energiesteuer) auch öffentlich-rechtliche Geldforderungen von anderen bundesunmittelbaren Körperschaften des öffentlichen Rechts, wie zum Beispiel Bundesbehörden, die ...

Wie lange dauert die Zollprüfung?

Wie lange eine Zollprüfung wirklich dauert, lässt sich pauschal nicht sagen. Es gibt Unternehmen, bei denen die Zollprüfung gerade einmal einen Tag oder wenige Stunden dauert. Gerade wenn nur ein geringes Importvolumen vorliegt, ist die Zollprüfung schnell wieder vorbei.

Was überwacht der Zoll?

Der Zoll überwacht die Einhaltung der Beschränkungen des Außenwirtschaftsverkehrs. Im Wesentlichen bezieht sich die Überwachung auf den Warenverkehr, zum Beispiel zur Verhinderung der Weiterverbreitung von Massenvernichtungswaffen und ihrer Trägersysteme.

Was muss ich dem Zoll sagen?

Werden Sie von Zoll-Beamten angesprochen, müssen Sie Ihnen Bescheid sagen, wenn Sie Beträge von mehr als 10.000 Euro dabei haben. Dazu zählen neben Bargeld auch so genannte gleichgestellte Zahlungsmittel – zum Beispiel Sparbücher, elektronisches Geld, einige Edelmetalle und Edelsteine.

Kann der Zoll jemanden verhaften?

Gegen die Beteiligten kann der Zoll ein Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren einleiten und sie in schweren Fällen sogar festnehmen. Die mobilen Kontrolleinheiten arbeiten eng mit der Zollfahndung, den anderen Zolldienststellen und der Polizei zusammen.

Was kann der Zoll alles kontrollieren?

Aufgaben und Struktur des Zolls
  • Erhebung von Zöllen.
  • Erhebung von Steuern.
  • Verbraucherschutz.
  • Aufdeckung und Verhütung von Straftaten.
  • Gerechtigkeit und faire Arbeit.

Was muss ich beim Zoll sagen?

Wenn Sie gefragt werden, ob Sie etwas zu verzollen haben, können Sie sagen: „ Ich erkläre, dass ich …“ und dann alles Wichtige nennen, was Sie bei sich haben. Hier sind einige Beispiele für Dinge, die Sie möglicherweise verzollen möchten … Alles aus der oben genannten Liste, was Sie Ihrer Meinung nach mitbringen können. Nichts.

Was passiert, wenn ich den Zoll überspringe?

Das Überspringen des Zolls ist kaum eine große Sache, zumindest kann man nichts dagegen tun. Die Einreise in ein Land ohne die Kontrolle durch die Einwanderungsbehörde verursacht für die Passagiere eher Probleme.

Warum klingelt der Zoll bei mir?

Der Zoll klingelt ohnehin nur an den Türen jener, die Rechnungen und Mahnungen der Arbeitsagentur, der Berufsgenossenschaft oder der Krankenkasse seit Wochen ignorieren. Oft handelt es sich dabei um Beiträge oder Leistungen, welche die Arbeitsagentur versehentlich überwiesen hat und jetzt zurückfordert.

Was wird bei einer Zollprüfung geprüft?

Informationen zur Zollprüfungen. Die Zollprüfung fokussiert die Importseite eines Unternehmens. Während der Zollprüfung wird überprüft, ob Einfuhrabgaben in korrekter Höhe abgeführt worden sind. Im Ergebnis kann es sowohl zu Nacherhebungen als auch zu Erstattungen kommen.

Was wird bei einer Hausdurchsuchung alles durchsucht?

Nur ermittlungsrelevante Gegenstände oder Räume dürfen durchsucht werden. Bei einer Hausdurchsuchung dürfen nur die Räume und Gegenstände durchsucht werden, die im Durchsuchungsbeschluss ausdrücklich genannt sind oder die offensichtlich im Zusammenhang mit der Straftat stehen, die Gegenstand der Ermittlungen ist.

Was ist Zollhinterziehung?

Versuchen Privatpersonen oder Unternehmen widerrechtlich eine Reduzierung oder Vermeidung von Einfuhr- und Ausfuhrabgaben zu erzielen, kann der Tatbestand der Zollhinterziehung vorliegen. Hierbei handelt es sich grundsätzlich um eine Zollstraftat, die der Steuerhinterziehung gleichgestellt ist.

Wie weit kann der Zoll kontrollieren?

Im grenznahen Raum, der bis zu 30 Kilometer hinter einer Landesgrenze oder 50 Kilometer hinter einer Seegrenze reicht, darf der Zoll ohne Einschränkungen Personen anhalten und kontrollieren sowie Fahrzeuge und Gepäck überprüfen.

Wie kann ich herausfinden, ob gegen mich ermittelt wird?

es besteht keine Pflicht der Staatsanwaltschaft mitzuteilen, ob gegen jemanden ermittelt wird. Wenn begründeter Verdacht besteht, dass eine Anzeige erstattet wurde, kann man eine Anfrage an die Staatsanwaltschaft stellen und um Auskunft bitten. Dies ergibt sich aus § 170 Abs. 2 Satz 2 StPO.

Vorheriger Artikel
Wann Fenster austauschen Jahreszeit?
Nächster Artikel
Wie viel Bürgergeld als Paar?