Was passiert 2023 mit WhatsApp?

Der Messenger unterstützt ab dem 24. Oktober 2023 nur noch Android-Betriebssysteme der Version 5.0 und aktueller. Für iPhone-Nutzerinnen und -Nutzer ändert sich nichts. Whatsapp wird ab dem 24. Oktober 2023 keine älteren Android-Betriebssysteme mehr unterstützen, sondern nur noch jene ab Version 5.0 und aktueller.

Für welche Geräte wird WhatsApp 2023 abgeschaltet?

Im Jahr 2022 wurde der Support für iOS 10 und iOS 11 eingestellt, was unter anderem Nutzer des iPhone 5 und iPhone 5c betraf. 2023 folgte das Ende der Unterstützung für Android-Versionen unterhalb von Android 5.0.

Auf welchem ​​Telefon wird WhatsApp im Jahr 2023 nicht mehr funktionieren?

WhatsApp unterstützt Smartphones mit Android 4.4 KitKat und älter sowie iOS 10 und iOS 11 ab dem 24. Oktober 2023 nicht mehr. Das bedeutet, dass WhatsApp auf älteren Android-Telefonen und iPhones mit diesen älteren Betriebssystemversionen nicht mehr funktioniert.

Was ändert sich bei WhatsApp ab Oktober 2023?

Ab dem 24. Oktober 2023 stellt der Messenger WhatsApp den Support für ältere Android-Versionen ein. Diese Geräte sind betroffen. WhatsApp passt einmal mehr die unterstützen Betriebssysteme für den eigenen Messenger an.

Ist mein Handy von der WhatsApp-Abschaltung betroffen?

Seit dem Stichtag 24. Oktober 2023 wird von WhatsApp mindestens Android 5 vorausgesetzt. Geräte mit den Betriebssystemen Android 4.1 bis 4.4 können jetzt leider nicht mehr WhatsApp nutzen.

2023 – WhatsApp ohne Updates auf bestimmten Handys – was nun

33 verwandte Fragen gefunden

Auf welchen Handys geht WhatsApp nicht mehr 2024?

WhatsApp hat 2024 den Support für Handys mit KaiOS eingestellt. Nun läuft im Februar eine Übergangsfrist für langjährige User ab. Sie können dann nicht mehr den Messenger auf ihren Handys nutzen. Ab Mai erhöht WhatsApp zudem die Systemanforderungen für das iPhone.

Was passiert, wenn man WhatsApp nicht aktualisiert?

WhatsApp wird Dein Konto nicht löschen, wenn Du die Aktualisierung nicht akzeptierst.

Ändert sich WhatsApp im Oktober 2023?

Der Oktober war voller Updates des Meta-Entwicklungsteams, das WhatsApps Engagement für die Privatsphäre und Sicherheit der Benutzer bekräftigte und mehrere neue Funktionen hinzufügte, die wir uns gewünscht hatten. Wir können uns jetzt mit Passkeys anmelden und zwischen mehreren Konten auf demselben Gerät wechseln, ohne Hacks wie App-Klonen zu verwenden .

Welche Handys haben im Oktober kein WhatsApp mehr?

Auf der deutschen Internetseite von Whatsapp ist im Hilfebereich zu lesen: „Ab dem 24. Oktober 2023 werden nur noch Android-Betriebssysteme der Version 5.0 und aktueller unterstützt. “ Wichtig: IPhone-Nutzerinnen und -Nutzer betrifft das logischerweise nicht, für sie ändert sich zum genannten Termin nichts.

Was ändert sich bei WhatsApp ab dem 1. November?

Update vom 1. November 2024: WhatsApp hat die neue Funtkion jetzt auch offiziell vorgestellt. Gruppen- und Einzelchats lassen sich zu Listen hinzufügen, Chats nach personalisierten Kategorien filtern. Um eine Liste zu erstellen, wird auf das Plus-Symbol im Chats-Tab getippt.

Welches Telefon verliert WhatsApp?

Ab dem 1. Januar 2025 funktioniert WhatsApp auf über 20 älteren Android-Telefonen nicht mehr, darunter Modelle von Samsung, Motorola, HTC, LG und Sony mit Android KitKat oder früher.

Auf welchen Telefonen ist die Nutzung von WhatsApp verboten?

Betroffene Geräte

Die Liste umfasst: Samsung: Galaxy Note 3, Galaxy S3 Mini, Galaxy S4 Mini, Galaxy Ace Plus, Galaxy Core, Galaxy Express 2, Galaxy Grand, Galaxy Note 3 und Galaxy S4 Zoom . Apple: iPhone 5, iPhone 6, iPhone SE, iPhone 6S und iPhone 6S Plus. Motorola: Moto G und Moto X.

Funktioniert WhatsApp nicht mehr, wenn es nicht aktualisiert wird?

WhatsApp funktioniert seit dem 1. Januar 2025 auf ausgewählten Android-Geräten nicht mehr , da der äußerst beliebte Messaging-Dienst seine Plattform-Supportanforderungen aktualisiert hat. Dazu gehören Smartphones und Tablets mit Android 4.0 oder KitKat oder älter.

Wie muss ich WhatsApp aktualisieren?

So gehst du Schritt für Schritt vor:
  1. Öffne den App Store.
  2. Tippe auf dein Icon oben rechts.
  3. Scrolle in der Ansicht bis zu "Anstehende automatische Updates". Stehen dort keine Einträge, kannst du das Menü zum Aktualisieren nach unten ziehen.
  4. Taucht in der Liste mit den Apps WhatsApp auf, tippst du auf "Aktualisieren".

Warum verschwindet mein WhatsApp?

Wenn der Arbeitsspeicher nicht ausreicht, kann es vorkommen, dass sich WhatsApp immer wieder schließt. Auch der Speicherplatz ist wichtig, damit die App reibungslos laufen kann. Wenn Du mit einem WLAN verbunden bist und WhatsApp nicht nutzen kannst, kann es daran liegen, dass die Firewall den Zugriff verweigert.

Welche Handys gehen ab 2024 nicht mehr?

Android-Versionen kleiner als 8 werden ab Juni 2024 nicht mehr unterstützt. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie bis dahin auf ein aktuelleres Gerät mit Android Version 8 oder neuer umgestiegen sind.

Auf welchen Samsung-Telefonen funktioniert WhatsApp nicht mehr?

Betroffene Mobiltelefonmarken und -modelle

Samsung: Galaxy S3, Galaxy Note 2, Galaxy Ace 3, Galaxy S4 Mini .

Ist mein Handy zu alt für WhatsApp?

Derzeit benötigt man für die Nutzung von WhatsApp ein Smartphone mit einem Betriebssystem ab der Android-Version 4.1, iPhones sollten mindestens über iOS 12 verfügen. Das ändert sich ab dem 24. Oktober 2023: WhatsApp stellt den Support für ältere Android-Versionen ein.

Was ist das neue WhatsApp-Update im Jahr 2024?

Von besserer Kontaktverwaltung bis zu verbesserten Videoanrufen ist das WhatsApp-Update 2024 vollgepackt mit Funktionen, die Ihre Art der Vernetzung, Organisation und Ausdrucksweise verbessern sollen. Das neueste Update von WhatsApp bringt Messaging mit intelligenterer Organisation, kreativen Tools und nahtlosen Verbindungen auf die nächste Ebene.

Warum hat sich mein WhatsApp geändert?

Wir haben einige Änderungen am Erscheinungsbild von WhatsApp vorgenommen, darunter Abstände, Farben, Symbole und mehr. Diese Änderungen verleihen WhatsApp ein modernes, neues Erlebnis und machen es zugänglicher und benutzerfreundlicher .

Was sind die neuen Bedingungen von WhatsApp?

Wie The Independent entdeckt hat, werden die neuen Geschäftsbedingungen „zusätzliche Informationen darüber enthalten, was in der App erlaubt ist und was nicht. Sie werden mehr Informationen über eine EU-Vorschrift liefern, die Unternehmen wie WhatsApp dazu zwingt, ihren Benutzern das Senden von Nachrichten an Benutzer anderer Drittanbieter-Apps zu gestatten, und sie werden mehr beinhalten …“

Für welche Geräte wird WhatsApp abgeschaltet 2024?

2023 folgte das Ende der Unterstützung für Android-Versionen unterhalb von Android 5.0. Auch 2024 wird eine Anpassung erwartet, bei der wohl Android 6.0 und iOS 12 betroffen sein dürften – das würde erneut Millionen von Nutzern betreffen.

Warum wird WhatsApp in 3 Tagen abgeschaltet?

Um die Sicherheit aufrechtzuerhalten, die Datenaufbewahrung zu begrenzen und die Privatsphäre unserer Benutzer*innen zu schützen, werden WhatsApp-Konten normalerweise nach 120 Tagen Inaktivität gelöscht.

Ist WhatsApp aktualisieren kostenlos?

Das WhatsApp Update (Version 2.18.117) ist kostenlos und funktioniert für alle Geräte, die Android 5.0 oder höher besitzen. Falls Sie noch über die Vorgängerversion verfügen, können Sie also ohne Probleme aufstocken.

Vorheriger Artikel
Kann ein Telefon das WLAN stören?
Nächster Artikel
In was ist Ronaldo besser als Messi?