Was nicht tun nach Piercing?

Kein Besuch von Schwimmbädern, Saunen oder Solarien in den ersten 4 Wochen. Keine Vollbäder, nur Duschen. Kein Kontakt mit fremden Körperflüssigkeiten (z.B. Speichel, Schweiss, Sperma) In den ersten 2 Tagen keine blutverdünnenden Medikamente einnehmen (z.B. Aspirin)

Was darf man nach einem Piercing nicht machen?

Der Heilungsprozess dauert mindestens drei Monate, abhängig von deinem Körper und der Stelle des neuen Piercings. Deshalb ist es wichtig, dass du nach dem Piercen vier Wochen auf Sport, Schwimmen, Solarium und Sauna verzichtest.

Was muss man bei einem frisch gestochenen Piercing beachten?

Vermeide jegliche Cremes, Parfüms und Make-up an der gepiercten Stelle. Alkohol, Drogen oder schmerzlindernde Medikamente (Aspirin) können bei einem frisch gestochenen Piercing zu erhöhten Blutungen führen! Die gepiercte Stelle nicht unnötig belasten! Den eingesetzten Schmuck erst nach Abheilung wechseln!

Wie lange kein Alkohol nach Piercing?

Speziell das Rauchen und Trinken von Alkohol sollte in den ersten 3 bis 4 Tagen nach dem Piercen unbedingt vermieden werden! Zudem sollte in den ersten Wochen auf folgende Lebensmittel verzichtet werden: Milchprodukte, die Joghurtkulturen oder ähnliche Inhaltsstoffe enthalten.

Soll man frische Piercings bewegen?

Dein Piercing Schmuck muss nicht extra bewegt werden, damit das Pflegemittel in den Stichkanal eindringt. Je weniger Bewegung das frische Piercing ausgesetzt ist, umso besser heilt es in der Regel ab.

Entzündetes Piercing? Diese Sofort-Maßnahmen helfen

32 verwandte Fragen gefunden

Wie lange nach frischem Piercing nicht Duschen?

Nachdem du dir ein Piercing stechen lassen hast, solltest du für 24 Stunden nicht baden oder duschen. Bis zur initialen Ausheilung (2 bis 3 Tage) der Stichwunde sollte starkes Schwitzen durch körperliche Anstrengung vermieden werden.

Kann ich mein Piercing hin und her bewegen?

Vermeiden Sie es, den Schmuck durch das Piercing hin und her zu bewegen – das schadet mehr, als es nützt. Es ist immer in Ordnung, die Außenseite eines Piercings vorsichtig mit Kochsalzlösung* und einem sauberen Wattestäbchen zu reinigen.

Wie lange darf kein Wasser an ein Piercing?

Wir empfehlen bei sportlichen Aktivitäten, das frisch gestochene Piercing während 1 bis 2 Wochen mit einem Pflaster abzudecken. Vor allem chlorhaltiges Wasser in Schwimmbädern, sollte unbedingt für 2 Wochen gemieden werden. Wer im See baden möchte, sollte das Piercing sicherheitshalber mit einem Heftpflaster abkleben.

Ist es schlecht, nach einem Piercing zu trinken?

Es wird dringend empfohlen, während der Heilungszeit keinen Alkohol zu trinken oder zu rauchen, da diese Aktivitäten Ihr Piercing reizen und die Heilung verlangsamen können . Vermeiden Sie während der Heilung gemeinsames Essen, Trinken und Küsse, um die Ausbreitung von Bakterien auf Ihr neues Piercing zu vermeiden.

Wie lange sollte man nicht Rauchen nach einem Piercing?

Außerdem ist es wichtig, 4 Wochen lang auf Sauna, Solarium und Chlorwasser verzichten. Bist du Raucher, solltest du mindestes bis zu drei Stunden nach dem Piercen auf Zigaretten verzichten.

Wie heilt ein Piercing schneller ab?

Einmal täglich sollte die Wunde mit Salzwasser gründlich gespült werden. Die durch die Wunde entstehende Kruste wird dadurch gründlich eingeweicht und kann besser abheilen. Meersalz ist in so gut wie jeder Apotheke oder Drogerie erhältlich.

Soll man Piercings drehen?

Piercingschmuck drehen

Jede unnötige Bewegung des Piercingschmucks führt zur Reizung des Stichkanals, verzögert die Heilung und kann zu Verletzungen und Entzündungen führen. Auch bei abgeheilten Piercings sollte nicht am Schmuck herumgespielt werden, denn Entzündungen können unabhängig vom Heilprozess immer auftreten.

Wie lange ist die Lippe nach einem Piercing geschwollen?

Die Phase der Schwellung ist meistens kurz (2-5 Tage). Nachdem das Piercing abgeschwollen ist, werden beschädigte Zellen durch neue Zellen ersetzt (Fresszellen). Dieser Prozess dauert etwas länger. Das Piercing kann sich während dieser Zeit durch Verkrustungen dementsprechend äußern.

Welches Piercing heilt am schlechtesten?

Brustwarze. Das wohl langwierigste und am schlechtesten verheilende Piercing überhaupt. Verlangt während der Abheilzeit noch mehr Aufmerksamkeit als das Bauchnabelpiercing.

Wann sollte man sich nicht Piercen lassen?

Menschen mit Infektionskrankheiten, Bluterkrankheit und Bluterneigungskrankheit und Menschen, die eine Thrombosebehandlung erhalten, sollten nach Möglichkeit kein Tattoo oder Body Piercing durchführen lassen.

Welches Piercing tut am meisten weh?

Welches Piercing tut am meisten weh?
  • Nippelpiercing: Die Brustwarzen sind empfindliche Bereiche, und das Stechen kann als unangenehm bis schmerzhaft empfunden werden.
  • Bauchnabelpiercing: Das Stechen des Bauchnabels kann eine unangenehme Erfahrung sein, da die Haut in diesem Bereich recht dick ist.

Was ist nach dem Piercen zu vermeiden?

Berühren Sie ein neues Piercing nicht und verdrehen Sie den Schmuck nicht, es sei denn, Sie reinigen ihn . Halten Sie Kleidung vom Piercing fern. Zu viel Reibung oder Reibung kann Ihre Haut reizen und die Heilung verzögern. Lassen Sie den Schmuck an Ort und Stelle.

Was darf man mit einem frisch gestochenen Piercing nicht?

Kein Besuch von Schwimmbädern, Saunen oder Solarien in den ersten 4 Wochen. Keine Vollbäder, nur Duschen. Kein Kontakt mit fremden Körperflüssigkeiten (z.B. Speichel, Schweiss, Sperma) In den ersten 2 Tagen keine blutverdünnenden Medikamente einnehmen (z.B. Aspirin)

Was ist vor einem Piercing-Termin zu tun?

Iss 6 Stunden vor dem Piercing eine ordentliche Mahlzeit . Du willst dich während des Eingriffs nicht vollgestopft fühlen. Schlafe in der Nacht vor deinem Piercingtermin ausreichend. Trinke in der Nacht vor dem Piercing keinen Alkohol.

Wann weiß ich, dass mein Piercing abgeheilt ist?

Wie kann ich feststellen, ob mein Piercing verheilt ist? Ein Piercing ist in der Regel verheilt, wenn die Umgebung des Piercings keine Rötung oder Schwellung mehr aufweist sowie keine Kruste mehr vorhanden ist.

Wie lange sollte ich nach einem Piercing warten, bevor ich ins Meer gehe?

Meereswasser: Ein Paradies für Heiler? Obwohl Salzwasser die Heilung fördern kann, sollten Sie am besten zwei Wochen warten, bevor Sie mit einem neuen Piercing ins Meer eintauchen. Halten Sie es beim Schwimmen sauber und trocken, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Was muss man nach dem Piercen beachten?

Duschen statt Baden. In den ersten 14 Tagen solltest du 1-2 Mal pro Tag einen Wund-Desinfektion Spray auftragen. Dieser wird großzügig um das Piercing aufgesprüht – ohne dabei den Schmuck mit den Fingern zu berühren. Bilden sich kleine Krusten um das Piercing, solltest du diese vorsichtig entfernen.

Wann wieder auf Piercing schlafen?

72 Stunden keinen Sport treiben (Schweißbildung). Kein Sonnenbaden/ Sauna/ Solarium für die nächsten drei Wochen. Für sogar sechs Wochen auf See- / Salz- und Badewasser verzichten. Möglichst für mindesten 8 Wochen nicht direkt auf dem frischen Piercing schlafen.

Soll ich mein Piercing mit Seife waschen?

Die äußere Öffnung des Piercings wird am besten mit flüssiger antibakterieller Seife oder Bactine behandelt . Wenn die Flüssigseife zu aggressiv ist, kann sie 50/50 mit Wasser verdünnt werden (parfümierte Produkte vermeiden). Großzügig mit einem Wattestäbchen oder Wattestäbchen auftragen.

Kann der Körper ein Piercing abstoßen?

Denn sobald ein Piercing zu starken Druck auf das Gewebe ausübt, ist es gut möglich, dass es der Organismus als Fremdkörper erkennt und schliesslich abstösst. Die gute Nachricht ist, dass ein herausgewachsenes Piercing, an derselben Körperstelle (nach vollständiger Abheilung), wieder neu gestochen werden kann.