Was brauche ich am ersten Uni-Tag?
Organisation: Für den ersten Unitag brauchst du in der Regel nur einen Stift und ein Notizbuch, um dir die ersten wichtigen Informationen aufzuschreiben. Wo die Einführungsveranstaltungen stattfinden, erfährst du in der Regel auf der Internetseite deiner Uni.
Was sollte man zur ersten Vorlesung mitnehmen?
- Laptop. Ein Laptop ist unentbehrlich im Studium. ...
- Block und Stift. Für die Oldschool-Hasen unter euch, bieten sich ein Block und ein Stift an, um in den Vorlesungen mitzuschreiben. ...
- Tasche oder Rucksack. ...
- Kopfhörer. ...
- Handy und Ladekabel. ...
- Kaffeebecher.
Was sollte man in die Uni mitnehmen?
Hochschulkorrespondenz: Zulassungsbescheid, Broschüre, Lektüreliste, Informationen zu deiner Unterkunft, Lage- und Raumplan der Uni. Unterlagen zu BAföG, Stipendien oder Darlehen. Kontoinformationen, Bankkarte und aktuelle Korrespondenz mit deiner Bank. Arbeits-/Studentenvisum (falls zutreffend)
Was braucht man zum Uni-Start?
Am wichtigsten sind Schreibmaterial, Vorlesungsunterlagen (Digital oder Analog), Schreibblock, USB-Stick, Laptop und andere technische Geräte wie zum Beispiel ein Tablet. Snacks und Getränke dürfen auch nicht fehlen. Auch deinen Studierendenausweis solltest du immer dabei haben!
Studium: DAS solltest du wissen!// Tipps für Erstis
30 verwandte Fragen gefunden
Was tun vor Studienbeginn?
- Immatrikulation abschließen. ...
- Netzwerke aufbauen. ...
- Wohnungssuche und Umzug planen. ...
- Finanzierung klären. ...
- Studienmaterialien beschaffen. ...
- Vorbereitungskurse finden. ...
- Internet anmelden. ...
- Krankenversicherung prüfen.
Wann schreibt man sich in der Uni ein?
Eine einheitliche Immatrikulationsfrist gibt es nicht, häufig endet die Frist für die Immatrikulation aber für das Wintersemester im Juni/Juli und für das Sommersemester im Januar. Erkundige dich aber in jedem Fall bei deiner Wunschuniversität oder Hochschule, welche Fristen dort für die Immatrikulation gelten.
Was muss alles in die Uni Tasche?
- Im Alltag passt dort dein Laptop, eine Wasserflasche, ein Notizbuch, ein Snack und Kleinkram rein und nichts geht verloren.
- Ist die Tasche ab und zu auch fähig einen Ordner mitzunehmen.
- Die Tasche eignet sich auch für eine Übernachtung.
- Du kannst mit der Tasche auch auf Reisen gehen.
Was ist die einfachste Uni?
Am einfachsten sind die Studien der soziale Arbeit, Medien-/ Kommunikationswissenschaften, Germanistik, Lehramt und BWL.
Was trägt man in der Uni?
An der Uni kann man fast alles tragen, Hauptsache ist gepflegte Kleidung. Bequeme, vielschichtige und somit vielseitig einsetzbare Looks sind super, auch wenn sich zum Beispiel noch eine Verabredung ergibt. Spontanität ist etwas Herrliches und verleiht einem ein gewisses Freiheitsgefühl.
Wie lang ist ein Tag an der Uni?
An vielen Universitäten ist die akademische Viertelstunde mittlerweile aber abgeschafft. Stattdessen beginnen die Veranstaltungen in der Regel zur vollen Stunde und dauern 90 Minuten.
Bringen die Leute Laptops zu den Vorlesungen mit?
Ein Laptop oder Tablet ist für Universitätsvorlesungen unverzichtbar . Egal, ob Sie gerne auf einem digitalen Gerät Notizen machen oder während des Unterrichts Online-Ressourcen erkunden, ein tragbares Gerät erleichtert das Lernen ungemein. Wenn Sie einen größeren Bildschirm und das Tippen auf einer Tastatur bevorzugen, entscheiden Sie sich für einen Laptop.
Wie oft darf man in einer Vorlesung fehlen?
Fast lückenlos? Ja, denn abhängig von den Bestimmungen des Fachbereichs und der Hochschule haben Studierende das Recht, zwei bis drei Mal unentschuldigt in einem Seminar zu fehlen. Alle Fehlzeiten, die darüber hinaus gehen, müssen Studierende erklären. Das bedeutet, sie brauchen ein Attest vom Arzt.
Wie viel sollte man am Tag für die Uni machen?
Wie viele Stunden am Tag lernen? Auf diese Frage kann es nur eine allgemeine Antwort geben, die Faktoren sind sehr individuell. Es empfiehlt sich jedoch, dass du nicht länger als 4 – 6 Stunden am Tag für dein Studium lernst.
Braucht man in der Uni einen Laptop?
Zur Unterstützung Ihres Studiums empfiehlt Ihnen die Universität, einen geeigneten Laptop mitzubringen, mit dem Sie auf dem Campus oder außerhalb arbeiten können . Nachfolgend finden Sie eine allgemeine Spezifikation. Weitere Geräte wie Tastatur, Maus, Webcam oder externe Bildschirme sind nicht unbedingt erforderlich, können Ihren Lernkomfort jedoch verbessern.
Wie läuft die Ersti-Woche ab?
Was passiert in der Erstiwoche? Die Erstiwoche wird normalerweise von Höhersemestrigen organisiert. Dafür gibt es eine spezielle Arbeitsgruppe, die dafür Sorge trägt, dass diese erste Woche bestens und nach Plan verläuft. Mitglieder dieser Arbeitsgruppe erkennst du an spezielle T-Shirts oder Namensschildern.
Welches Studium hat die höchste Durchfallquote?
Die höchsten Durchfallquoten finden sich unter anderem in den Studiengängen Mathematik, Bauingenieurwesen und Informatik. Aber keine Angst! Wenn du dich gut vorbereitest, schaffst du das schon!
Was ist das kürzeste Studium?
Ein Studium kann je nach Abschluss und Fachrichtung zwischen 6 und 12 Semestern dauern, was in etwa 3 bis 6 Jahren entspricht. Das kürzeste Studium ist ein Bachelor-Studiengang mit 6 bis 8 Semestern, das längste Studium das Staatsexamen Medizin mit 10 bis 12 Semestern.
Was benötigt man zum Studienbeginn?
Um dein Studium zu beginnen, brauchst du natürlich zuallererst einmal einen Studienplatz. Wenn du dich für einen oder mehrere Studiengänge entschieden hast, musst du dich für einen Studienplatz bewerben. Dafür brauchst du auf jeden Fall eine beglaubigte Kopie deines Abiturzeugnisses.
Ist eine Handtasche oder ein Rucksack besser für die Uni?
Rucksäcke sind die offensichtliche erste Wahl . Sie sind leichter zu tragen (insbesondere für diejenigen, die zwischen den Unterrichtsstunden gerne Kaffee, Snacks usw. mitnehmen), schonen unsere Schultern und sind leichter zum Laufen – für diejenigen, die vielleicht zu spät zum Unterricht kommen ;). Da Tragetaschen auf einer Schulter getragen werden, verursachen sie tendenziell mehr Belastung für Schulter und Rücken.
Wie groß sollte ein Uni-Rucksack sein?
Ein Uni Rucksack sollte deshalb mindestens 20–25 Liter Fassungsvermögen haben. Unsere Uni Rucksäcke haben ein extragroßes, gepolstertes Laptopfach für 17 Zoll-Laptops und durch das Rolltop-Design ein variables Fassungsvermögen von 18–26 Litern.
Welche Unterlagen brauche ich für die Uni?
- Immatrikulationsantrag.
- Abiturzeugnis in Kopie.
- Krankenversicherungsnachweis.
- Personalausweis zur Vorlage.
- ggf. Passfoto (für Studierendenausweis)
- ggf. Nachweis über den bestandenen Eignungstest.
- ggf. Sprachnachweis bei internationalen Studiengängen.
- ggf.
Was tun nach der Immatrikulation?
Sobald du eingeschrieben bist, solltest du dich bei dem Institut oder Seminar, das für dein Studienfach zuständig ist, anmelden. Wenn du mehrere Fächer studierst, musst du dich eventuell bei mehreren Instituten anmelden.
Was ist ein Altabiturient?
Bewerbungsfristen. Altabiturient/innen bei einer Bewerbung zu einem Wintersemester sind diejenigen, die ihre Hochschulzugangsberechtigung vor dem 16.1. eines Jahres erworben haben.
Welcher Tumor ist nicht heilbar?
Wie heißt Serotonin im Blutbild?