Was macht man in der Ausbildung als Lokführer?

In deiner Ausbildung als Lokführer:in lernst du, mit dem Zug Menschen sicher, pünktlich und zuverlässig von A nach B zu befördern. Dazu lernst du die Regeln des sicheren Bahnbetriebs kennen und erfährst, wie du die Fahrtauglichkeit von Zügen überprüfst.

Wie läuft die Ausbildung zum Lokführer ab?

Die Qualifizierung als Lokführerin erfordert permanentes Lernen. Schon wenige Wochen nach dem Start der Umschulung steht die erste Führerscheinprüfung an. Im Laufe der theoretischen Ausbildung folgen die Prüfung zur Zusatzbescheinigung und die Fahrzeugverwendungsprüfung.

Welche Tätigkeiten hat ein Lokführer?

Was macht ein Lokführer? Als Lokführer bist du für den Zugverkehr zuständig, genauer gesagt: Du fährst Züge und sorgst dafür, dass Personen oder Güter sicher von A nach B kommen. Dabei arbeitest du an computergesteuerten Führerständen.

Was verdient ein Lokführer in der Ausbildung?

Während der dreijährigen Ausbildung zum/zur Lokführer/in steigt das Gehalt in drei Schritten. Bei der Deutschen Bahn erhalten Auszubildende im ersten Lehrjahr ein Bruttomonatsgehalt von knapp 1.019 Euro. Im zweiten Lehrjahr verdienen sie rund 1.088 Euro und im dritten Ausbildungsjahr 1.157 Euro brutto.

Welche Schulfächer sind wichtig für Lokführer?

Mathematik/Physik: Angehende Lokführer/innen im Betriebsdienst der Fachrichtung Lokführer und Transport berechnen z.B. das Gesamtgewicht neu zusammengestellter Züge und erstellen Bremswegberechnungen. Daher sind Kenntnisse in Mathematik und Physik notwendig.

Ausbildung Lokführer:in bei der Deutschen Bahn

16 verwandte Fragen gefunden

Ist es schwer, Lokführer zu werden?

Weil der Beruf Lokführer:in sehr anspruchsvoll ist, wird bei der psychologischen Eignungsuntersuchung das Konzentrations- und Reaktionsvermögen getestet. Auch mathematisches Wissen und logisches Denken stehen auf dem Plan.

Was verdient ein Lokführer netto?

Dein Nettogehalt als Lokführer/in hängt von Faktoren wie deiner Steuerklasse und Freibeträgen ab. Vereinfacht kannst du mit etwa 48 bis 65 Prozent deines Bruttogehalts rechnen, wenn du Vollzeit arbeitest. Somit verdienst du als Lokführer/in ungefähr 21.120 € - 28.600 € netto im Jahr.

Welchen Abschluss brauche ich für Lokführer?

Lokführer – bewerben möchtest, benötigst du einen guten Hauptschulabschluss, einen Realschulabschluss oder Hochschulreife bzw. solltest auf dem Weg dorthin sein. Zudem solltest du großes Verantwortungsbewusstsein besitzen, gut mit Stress umgehen können und auch psychisch gefestigt sein.

Werden Lokführer gut bezahlt?

Das Monatsgehalt liegt bei 3.491 € brutto (bei 12 Gehältern). Die Gehaltsspanne variiert je nach Berufserfahrung, Bildungsgrad und Standort zwischen 33.800 € und 61.900 €. In der Branche bewegen sich die realistischen Gehälter zwischen 33.800 € und 54.800 €.

Wie sieht ein Tag als Lokführer aus?

Lokführer/innen haben keinen 9-17-Uhr-Job. Sie arbeiten im Wechselschichtdienst. Dabei hat jede Schicht einen minutengenauen Zeitplan, abgestimmt auf den Fahrplan der Bahnlinie und auf die Schichtzeiten aller Kolleg/innen. Eine Tagesschicht startet beispielsweise um 11.17 Uhr und endet um 18.07 Uhr.

Was ist, wenn der Lokführer mal muss?

Ein Lokführer eines Personenzuges (egal ob Diesel- oder E-Lok) kann natürlich die Toiletten der Personenwagen nutzen. Im Güterverkehr und sonstigem Rangierverkehr muss der Lokführer einen Halt in einem Bahnhof einlegen oder sich "in die Büsche schlagen". Mancherorts kommt auch die gute alte "Colaflasche" zum Einsatz.

Wie viel Urlaub hat ein Lokführer?

Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung:

Ein Grundgehalt je Wahlmodell von 3.390 bis 3.566 €/brutto plus Zulagen (250 - 350 €/netto) Ein Wahlmodell mit mindestens 26 und maximal 38 Tagen Urlaub. Ein Wahlmodell mit 39, 38 oder 37 Wochenstunden. Zahlreiche Betriebsvereinbarungen mit geregelten Sonderzahlungen.

Welche Stärken braucht man als Lokführer?

Lokführern stehen diese Eigenschaften und Kompetenzen gut zu Gesicht:
  • Technisches Verständnis und Geschick.
  • Zuverlässigkeit.
  • Verantwortungsbewusstsein.
  • Kommunikative Fähigkeiten.
  • Entscheidungsstärke.
  • Koordinationsvermögen.
  • Reaktionsschnelligkeit.
  • Umsicht und Überblick.

Was verdient ein ICE-Lokführer?

"Die meisten Gehaltsangaben bewegen sich zwischen 38.240 und 43.680 Euro", heißt es dort (entspricht etwa 3200 bis 3640 Euro monatlich). Das Durchschnittsgehalt eines Lokführers bei der Deutschen Bahn liegt demnach bei 40.700 Euro jährlich (rund 3400 Euro im Monat).

Wie alt muss man als Lokführer sein?

Zu Beachten ist außerdem: Es ist durchaus möglich, die Lokführer Ausbildung mit 16 oder 17 Jahren zu beginnen. Allerdings liegt das Mindestalter für das Fahren eines Zuges auf freier Strecke bei 20 Jahren.

Wo verdient man 4000 € netto?

Gehälter über 4000 Euro

Am meisten verdienen junge Fachkräfte in der Technischen Produktionsplanung und -steuerung mit rund 4300 Euro. Über 4000 Euro liegen auch Berufe in der Luft- und Raumfahrttechnik, Versicherungs- und Finanzdienstleister, die Chemie- und Pharmatechnik sowie der Brandschutz (siehe Tabelle).

Was ist der einfachste Job der Welt?

Deshalb ist es „der einfachste Job der Welt“! Der Job auf Aruba besteht in Wirklichkeit aus einer Woche Urlaub. Dort verweilt ihr mit einer Begleitperson im Embassy Suites by Hilton Aruba Resort. Das luxuriöse Hotel liegt am Eagle Beach, der als einer der malerischsten der Welt gilt.

Welcher Job ist am besten bezahlt?

1. Chief Executive Officer (CEO) Ganz oben auf der Liste steht der CEO-Job, der Ihnen weltweit die höchste Bezahlung einbringt, egal wo Sie arbeiten. Ein CEO ist die höchstrangige Position in der Struktur einer Organisation.

Welche Fächer sind wichtig für Lokführer?

Du erwirbst außerdem praktische Fahrkenntnisse – schließlich musst du als Lokführer auch Züge fahren. In der Berufsschule hast du nicht nur Unterricht in beispielsweise Deutsch, Englisch oder Sozialkunde, sondern auch in berufsspezifischen Fächern. Hier lernst du auch mehr über Notfallmaßnahmen oder Fahrzeugsicherheit.

Was kostet eine Lokführerausbildung?

LokSpace hat sich auf die Ausbildung und den späteren Verleih von Lokführern spezialisiert. Die Ausbildung kostet bis zu 12.500 Euro. Bei Belhandbel übernimmt das Jobcenter die Kosten als Umschulung.

Wo findet die Ausbildung zum Lokführer statt?

  • BRAUNSCHWEIG | Triebfahrzeugführer Klasse B. Januar 2025.
  • OSNABRÜCK | Triebfahrzeugführer Klasse B. Februar 2025.
  • BOCHUM | Triebfahrzeugführer Klasse B. Februar 2025.
  • OLDENBURG | Triebfahrzeugführer Klasse B. – 2025 –

Wie lange arbeiten Lokführer?

Die Deutsche Bahn und die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) haben sich auf eine schrittweise Absenkung der wöchentlichen Regelarbeitszeit von 38 auf 35 Stunden bis 2029 bei vollem Lohnausgleich verständigt.

Was verdient ein Polizist?

Als Polizist/in können Sie ein Durchschnittsgehalt von 44.500 € erwarten. Städte, in denen es viele offene Stellen für Polizist/in gibt, sind Berlin, Hamburg, München. Deutschlandweit gibt es für den Job als Polizist/in auf StepStone.de 154 verfügbare Stellen.

Vorheriger Artikel
Wie oft kann man IVF machen?