Was lohnt sich mehr Teilzeit oder Vollzeit?

Wer in Teilzeit arbeitet, bekommt in der Regel weniger Gehalt, Urlaubs-und Weihnachtsgeld als die in Vollzeit beschäftigten Kolleg*innen. Das niedrigere Einkommen bedeutet weniger Rentenbeiträge, die letztlich zu einer kleineren Rente im Alter und somit oft zu Altersarmut führen.

Wo verdient man mehr, Vollzeit oder Teilzeit?

Wie viel verdient man Teilzeit 30 Stunden? Eine 30-Stunden-Teilzeit-Stelle entspricht normalerweise 75% einer Vollzeitstelle. Du verdienst also etwa 75% des Vollzeitgehalts. Dadurch, dass du weniger Steuern als in Vollzeit zahlen musst, verdienst du sogar etwas mehr als 75%.

Ist besser, Vollzeit oder Teilzeit zu arbeiten?

Menschen, die in Vollzeit arbeiten, haben tendenziell mehr Stress und sind eher von Burnout und zu hoher Belastung betroffen. Eine Arbeit in Teilzeit bringt dir mehr Freizeit und die Chance, besser auf deine innere Uhr zu hören. So kannst du als Langschläfer*in zum Beispiel erst am Nachmittag arbeiten.

Was ist der Nachteil von Teilzeit?

Nachteile Teilzeit

Geringeres Gehalt und Rentenlücke: Eine offensichtliche Folge der Teilzeitarbeit ist ein geringeres Einkommen im Vergleich zu Vollzeitbeschäftigten. Da das Gehalt entsprechend der reduzierten Arbeitsstunden gekürzt wird, führt dies zu einem niedrigeren monatlichen Einkommen.

Ist eine Teilzeitkraft teurer als eine Vollzeitkraft?

Vergleicht man Teilzeit- mit Vollzeitlöhnen, vergleicht man Äpfel mit Birnen. Das Sozial- und Steuersystem fördert Teilzeitbeschäftigung massiv: Teilzeitbeschäftigte zahlen mehrheitlich keine oder nur geringe Lohnsteuer. Ihr Nettolohn ist daher höher als der vergleichbarer Vollzeitbeschäftigter.

AMPEL: Von Teilzeit zu Vollzeit im Job - Lohnt sich Mehrarbeit in Deutschland?

25 verwandte Fragen gefunden

Wie viel verdient man 20 Stunden Teilzeit netto?

10 – 20 Stunden: ca. 3.343 Euro. 20 – 30 Stunden: ca. 3.347 Euro.

Hat Teilzeit Auswirkungen auf die Rente?

Arbeiten Sie gar in Teilzeit, fällt die Rente noch geringer aus. In der Regel kommen Teilzeitkräfte nicht einmal auf eine 500-Euro-Rente. Arbeiten Sie beispielsweise 20 Stunden pro Woche für rund 15 Euro die Stunde, kommen Sie auf ca. 1231 Euro brutto/Monat.

Für wen ist Teilzeit geeignet?

„Geeignet ist Teilzeit zum Beispiel zum Wiedereinstieg in den Job, wenn Kinder zu betreuen sind oder wenn es auf die Rente zugeht und man langsam reduzieren möchte“, sagt Stefanie Kühn, Finanzberaterin aus Westerstede. „Auch gesundheitliche Gründe können für eine Teilzeitstelle sprechen.

Ist man bei Teilzeit krankenversichert?

Teilzeitjobs sind sozialversicherungspflichtig. Im Regelfall gilt der allgemeine Beitragssatz von 14,6 % für die Krankenkasse auch in Teilzeit. Verdienst du in einem Job mehr als 538 €, kannst du nicht familienversichert sein, sondern musst dich selbst versichern.

Wie viel weniger Gehalt bei 30 Stunden?

Ein Nachteil von Teilzeit ist das niedrigere Gehalt. Reduzieren Sie von 40 auf 30 Stunden, bekommen Sie 25 Prozent weniger Bruttogehalt. Da Steuern aber progressiv sind, sinkt Ihr Nettogehalt – je nach Gehaltsstufe und Steuerklasse – weniger stark als ihr Bruttogehalt . Der Nettostundenlohn kann also steigen.

Warum sollte man Vollzeit arbeiten?

Vorteile und Nachteile des Vollzeitjobs

Sie gewinnen durch ihre Tätigkeit volle Rentenansprüche in der gesetzlichen Rentenversicherung. Sie haben meist bessere Karrierechancen als Teilzeitmitarbeiter. Das Gehalt ist verglichen mit einer Teilzeitstelle höher.

Ist Teilzeit für den Arbeitgeber teurer?

Tatsächlich können den Unternehmen Mehrkosten entstehen, wenn Teilzeitarbeit zu einer höheren Mitarbeiterzahl führt. Diesen finanziellen Belastungen stehen jedoch erhebliche Vorteile gegenüber: So nimmt die potenzielle Flexibilität zu, je geringer die persönliche Arbeitszeit ist.

Warum Teilzeit statt Vollzeit?

Die Gründe, warum Arbeitnehmer in Teilzeit gehen möchten, sind unterschiedlich. Häufig kümmern sich Elternteile um minderjährige Kinder oder Menschen pflegen Familienangehörige. Weitere Gründe sind der Wunsch nach mehr Freizeit für Hobbys und gesundheitliche Aspekte.

Was ist ein gutes Teilzeitgehalt?

Gehalt für Teilzeit in Deutschland, 2025

Wie viel verdient man als Teilzeit in Deutschland? Das durchschnittliche teilzeit Gehalt in Deutschland ist € 27 113 pro Jahr oder € 13.90 pro Stunde. Einstiegspositionen beginnen bei € 23 977 pro Jahr, während die meisten erfahrenen Mitarbeiter ein € 48 750 pro Jahr erhalten.

Wie wirkt sich Teilzeit auf die Pension aus?

Die Berechnung der Pension bei Teilzeit unterscheidet sich also beim Ruhegehalt nicht von der Berechnung auf Vollzeit. Nur die tatsächlich schon erbrachten ruhegehaltsfähigen Dienstzeiten sind im Verhältnis zur Teilzeit zu kürzen. Die Anrechnungszeit gilt wieder voll.

Was verdient man bei 20 Stunden Woche?

Um den Mindestlohn bei 20 Stunden Arbeitszeit zu berechnen, werden die durchschnittlichen 173,33 Arbeitsstunden halbiert (50 Prozent Arbeitszeit) und dann mit dem Mindestlohn 12,82 Euro multipliziert. Der Mindestlohn pro Monat für 20 Stunden Arbeitszeit beträgt demnach 1.111,04 Euro.

Wie viele Stunden muss ich arbeiten, damit ich krankenversichert bin?

Die Sozialversicherungspflicht kann nicht an einer Mindestzahl an zu leistenden Arbeitsstunden festgemacht werden. Wenn das Beschäftigungsentgelt insgesamt 556 Euro übersteigt, kann also auch eine Tätigkeit mit 15 Stunden in der Woche eine sozialversicherungspflichte Beschäftigung sein.

Sind 15 Stunden die Woche Teilzeit?

In einigen Fällen reicht eine Differenz von nur einer Stunde pro Woche aus. Auch eine geringfügige Beschäftigung mit 15 Stunden pro Woche zählt gesetzlich als Teilzeit. Minijobs mit weniger als 10 Stunden pro Woche sind nach § 2 TzBfG ebenfalls als Teilzeitstellen einzuordnen.

Welche Steuerklasse in Teilzeit?

Üben Sie Ihren Teilzeitjob neben dem Hauptjob aus, gilt für Sie Steuerklasse VI.

Was spricht gegen Teilzeitarbeit?

Nachteile für Arbeitnehmer*innen

Wer in Teilzeit arbeitet, bekommt in der Regel weniger Gehalt, Urlaubs-und Weihnachtsgeld als die in Vollzeit beschäftigten Kolleg*innen. Das niedrigere Einkommen bedeutet weniger Rentenbeiträge, die letztlich zu einer kleineren Rente im Alter und somit oft zu Altersarmut führen.

Wie wirkt sich Teilzeit kurz vor der Rente aus?

Möchten Sie noch vor dem Erreichen des Renteneintrittsalters Ihre Arbeitszeit reduzieren, besteht die Möglichkeit, die sogenannte Teilrente zu beantragen. Bis zu 6.300 Euro können Sie dabei als Rentner durch einen Teilzeitjob im Jahr hinzuverdienen. Alles, was darüber hinausgeht, wird auf die Rente angerechnet.

Warum sind die letzten Jahre vor der Rente so wichtig?

Die Rentenhöhe hängt nicht von den Einzahlungen Ihrer letzten Arbeitsjahre ab, sondern resultiert aus Ihrem gesamten Versicherungsleben. Nur wenn Sie in den letzten Jahren vor der Rente am höchsten verdienen, haben Sie in dieser Zeit einen besonders hohen Rentenzuwachs.

Wie viele Rentenpunkte bekommt man bei Teilzeit?

Verglichen mit den Rentenpunkten bei Vollzeit, erwirbt sie in Teilzeit 0,6 Rentenpunkte weniger in den drei Jahren. Da ein Rentenpunkt 37,60 Euro wert ist (Rentenwert West ab 1. Juli 2023), bekommt sie 22,56 Euro weniger Bruttorente im Monat.

Was passiert, wenn ich mit 58 aufhöre zu arbeiten?

Sind Arbeitnehmer 55 oder älter, können sie mit Zustimmung des Arbeitgebers in Altersteilzeit gehen. Bei dieser Form des Vorruhestands halbieren sie ihre Arbeitszeit und ihr Gehalt, ergänzt um einen steuer- und sozialversicherungsfreien Aufstockungsbetrag von mindestens 20 Prozent.