Was kostet ein GMX Konto?

3,99 € monatlich für GMX ProMail und 6,49 € monatlich für GMX TopMail, zahlbar jeweils für 6 Monate im Voraus. Die Kosten für Ihren Tarif werden halbjährlich über die von Ihnen gewählte Zahlungsart eingezogen. Hinweis: Das GMX ProMail-Postfach ist nur mit einem Wohnsitz in Deutschland oder Österreich bestellbar.

Ist GMX wirklich kostenlos?

Somit gilt GMX als der beliebteste deutsche E-Mail-Anbieter. Wenn auch Sie sich für einen kostenfreien E-Mail-Account bei dem Anbieter entscheiden, erhalten Sie folgende Leistungen gratis: Ein Postfach mit bis zu 2 Gigabyte kostenfreiem Speicherplatz sowie 2 Gigabyte kostenfreien Cloud-Speicher.

Was kostet eine De-Mail-Adresse bei GMX?

1 Monat gratis, danach 6,49 € mtl.

Was ist besser, Gmail oder GMX?

Beide E-Mail-Anbieter sind sicher und bieten reichlich Features. Legen Sie Wert auf viel Speicherplatz und die Option der Personalisierung, sind Sie bei Gmail besser aufgehoben. Bei Datenschutz und Sicherheit punktet GMX mit den Servern in Deutschland und der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.

Wie kann man GMX bezahlen?

Rechnungen können Sie mittels SEPA-Lastschrift-Mandat oder per Überweisung begleichen. Hinterlegen Sie Ihre Zahlungsdaten (SEPA Lastschrift oder Kreditkarte) ganz einfach und bequem in Mein Account unter Zahlungsdaten.

GMX IMAP aktivieren und einrichten

18 verwandte Fragen gefunden

Was ist bei GMX kostenpflichtig?

3,99 € monatlich für GMX ProMail und 6,49 € monatlich für GMX TopMail, zahlbar jeweils für 6 Monate im Voraus. Hinweis: Das GMX ProMail-Postfach ist nur mit einem Wohnsitz in Deutschland oder Österreich bestellbar.

Wie lange gibt es GMX noch?

Bereits drei Jahre zuvor war die Telekom einen ähnlichen Schritt gegangen und hatte ihren De-Mail-Service im August 2021 aufgrund der geringen Nachfrage eingestellt. GMX, web.de und 1&1 wollen den Dienst noch bis Mai 2025 in der bisher bekannten Weise fortführen.

Welches ist der beste kostenlose E-Mail-Anbieter?

Google-Mail ist der beste kostenlose E-Mail-Anbieter, gefolgt von Mail.de und T-Online. Zwei der besten E-Mail-Anbieter, die nicht kostenlos sind aber dafür mehr Sicherheit und Privatsphäre gewährleisten, sind Posteo und aikQ.

Wie verdient GMX Mail Geld?

Pläne und Preise. GMX Mail ist völlig kostenlos. Es verdient Geld mit Werbung, anstatt Kunden direkt zu belasten.

Wie richte ich mir ein GMX-Konto ein?

Öffne die GMX-Homepage und klicke rechts oben auf den Button „Registrieren”. Wähle das gewünschte Angebot aus, also FreeMail, ProMail oder TopMail, indem Du jeweils auf den grünen Button klickst. Gib auf der nächsten Seite oben Deine gewünschte Mail-Adresse ein, etwa Deinen Namen oder ein Pseudonym.

Wie lange gibt es noch Mails?

Mit Inkrafttreten des OZG-Änderungsgesetzes am 24.07.2024 ist diese Verpflichtung für die Bundesverwaltung entfallen. Das De-Mail-Gesetz bleibt jedoch weiterhin bestehen.

Wo bekomme ich eine kostenlose De-Mail-Adresse?

Bei WEB.DE erstellen Sie Ihre neue kostenlose E-Mail-Adresse ganz einfach. Wählen Sie Ihre Wunsch-Adresse, genießen Sie die Komfort-Funktionen des neuen E-Mail-Kontos und profitieren Sie von der Sicherheit Ihrer Daten – dank verschlüsselter Übertragung und strengem deutschen Datenschutz.

Was kostet eine E-Mail-Adresse bei GMX?

GMX bietet Ihnen nicht nur eine kostenlose E-Mail-Adresse, sondern auch höchste Sicherheitsstandards und praktische Funktionen, wie z. B. die GMX Cloud.

Warum GMX-E-Mail verwenden?

Nachdem Sie bei GMX ein neues, kostenloses E-Mail-Konto eingerichtet haben, genießen Sie sofort Zugriff auf unsere hohen Sicherheitsstandards . Dazu gehören Spamfilter, Viren- und Malware-Scan sowie eine ausschließlich in Europa gesicherte Datensicherung nach europäischen Datenschutzstandards.

Wie viele GMX Konten darf man haben?

Die maximale Anzahl von E-Mail-Adressen ist abhängig von Ihrem Tarif: Als GMX FreeMail Nutzer erhalten Sie bis zu 2 E-Mail-Adressen mit den Standarddomains. Als Kunde von GMX GMX ProMail oder GMX TopMail erhalten Sie weitere GMX E-Mail-Adressen und zusätzliche E-Mail-Adressen mit originellen Endungen.

Was ist das beste kostenlose persönliche E-Mail-Konto?

Basierend auf diesem Test sind die folgenden die besten kostenlosen E-Mail-Konten: Gmail – insgesamt das beste kostenlose E-Mail-Konto. Outlook.com – ideal für einen fokussierten Posteingang. Neo – großartige KI-Integrationen.

Ist GMX De-Mail kostenlos?

So sind bei GMX insgesamt bis zu 1,5 GB kostenlos verfügbar. Die Anhänge dürfen bis zu 20 MB groß sein; im hauseigenen Cloud-Speicher speichern Sie aktuell Dateien im Umfang von insgesamt bis zu 2 GB, der sich allerdings durch die Installation von Apps erweitern lässt.

Kann man zwei Gmail-Adressen haben?

Sie können Ihrem Gmail-Konto bis zu fünf E-Mail-Adressen hinzufügen.

Was kostet GMX im Monat?

3,99 € monatlich für GMX ProMail und 6,49 € monatlich für GMX TopMail, zahlbar jeweils für 6 Monate im Voraus. Die Kosten für Ihren Tarif werden halbjährlich über die von Ihnen gewählte Zahlungsart eingezogen. Hinweis: Das GMX ProMail-Postfach ist nur mit einem Wohnsitz in Deutschland oder Österreich bestellbar.

Wird GMX.de abgeschaltet?

De-Mail-Provider stellt ab 12. Oktober 2024 seinen Dienst ein. Der De-Mail-Provider 1&1 (De-Mail GmbH ) mit den Anbietern web.de und gmx.de stellt seinen Dienst ein.

Was ist besser, GMX oder Outlook?

GMX ist eine gute Wahl für Nutzer, die Wert auf Einfachheit und grundlegende Funktionen legen. Outlook hingegen ist ideal für jene, die bereits in das Microsoft-Ökosystem eingebunden sind und von der erweiterten Funktionalität und Integration profitieren möchten.

Wie viel kostet eine Gmail?

Gmail: kostenlose, vertrauliche und sichere E-Mails.

Welche Mailadresse ist kostenlos?

Es gibt diverse Freemail-Anbieter. Die bekanntesten sind Tutanota, Gmail, Outlook.com, Mail.de, GMX, WEB.DE, Yahoo Mail, Freenetmail Basic, TelekomMail und AOL. Achte bei der Wahl auf die Unterstützung von POP3 bzw. IMAP.

Welches E-Mailkonto ist das beste?

Testsieger: Der beste E-Mail-Dienst in meinem Test ist Gmail. Das Tool bietet viel Speicher, eine top Usability und ein praktisches Online-Office. Sicherheit: Besonders sicher sind E-Mail-Dienste, die auf deutschen Servern hosten, wie STRATO und IONOS. Eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ist ebenfalls sinnvoll.