Was ist Preisstufe A?

Preisstufe A Die Preisstufe A gilt für Fahrten innerhalb eines Tarifge- biets. In den aus je zwei Tarifgebieten bestehenden Städ- ten Dortmund, Düsseldorf, Duisburg, Essen und Wupper- tal gelten Tickets der Preisstufe A stets für das gesamte Stadtgebiet.

Was bedeutet Preisstufe A1, A2 und A3?

Preisstufe A1/A2/A3

Für Zeitkarten und für EinzelTickets gibt es in der Preisstufe A drei unterschiedliche Preisniveaus. Sofern im Rahmen einer 2-Waben-Relation zumindest eine der beiden Waben zu einem Tarifgebiet mit dem Preisniveau A2 bzw. A3 gehört, gilt für die gesamte entsprechende Relation das höhere Preisniveau.

Was ist Essen für eine Preisstufe?

Zur Preisstufe C gehören 19 unterschiedliche Regionen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr. Ein Beispiel: Ihr könnt vom Zentralgebiet Düsseldorf mit der Preisstufe C auch bis nach Oberhausen, Essen oder Wuppertal fahren – ohne ZusatzTicket! Mit der Preisstufe D seid Ihr im ganzen Verkehrsverbund unterwegs.

Welche Preisstufe brauche ich nach Düsseldorf?

Preisstufe A

Die Großstädte Dortmund, Düsseldorf, Duisburg, Essen und Wuppertal setzen sich aus jeweils zwei Tarifgebieten zusammen. Dennoch genügt auch in diesen Städten die Preisstufe A für innerstädtische Fahrten.

Welche Preisstufe nach Essen?

Die Preisstufe A gilt für Fahrten innerhalb eines Tarifgebietes. Einige größere Städte im VRR, wie Düsseldorf, Dortmund, Essen, Duisburg und Wuppertal bestehen zwar aus zwei Tarifgebieten, aber auch hier gilt: für Fahrten innerhalb dieser Städte können Sie die Preisstufe A nutzen.

Kauf von Mehrfahrtenkarten der Preisstufe 0

30 verwandte Fragen gefunden

Für was ist Preisstufe B?

Preisstufe B In der Preisstufe B unterscheidet sich die Darstellung des Geltungsbereichs nach der Art der Tickets: Bei Bar tickets gilt die Preisstufe B grundsätzlich für Fahrten in das Nachbartarifgebiet und in der Regel für ein dahinterliegendes Tarifgebiet.

Welche Städte sind im VRR?

Gebiet
  • Bochum.
  • Bottrop.
  • Dortmund.
  • Duisburg.
  • Düsseldorf.
  • Essen.
  • Gelsenkirchen.
  • Hagen.

Ist Düsseldorf VRR?

Die Mitgliedsstädte und Kreise des Zweckverbandes VRR (ZV VRR) sind: Städte Bochum, Bottrop, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Gelsenkirchen, Hagen, Herne, Krefeld, Mönchengladbach, Monheim, Mülheim, Neuss, Oberhausen, Remscheid, Solingen , Viersen und Wuppertal.

Welche Preisstufe von Essen nach Wuppertal?

Preisstufe A

in den Städten Dortmund, Düsseldorf, Duisburg, Essen und Wuppertal, die aus jeweils zwei Tarifgebieten bestehen, in der ganzen Stadt. Zudem gilt die Preisstufe A auch bei Fahrten in zwei benachbarten Waben unterschiedlicher Tarifgebiete.

Welche Preisstufe nach Köln?

Preisstufe 1b für Köln oder für Bonn. Beispiele: Preisstufe 2a zwischen zwei angrenzenden Städten/ Gemeinden (nicht von/nach Köln oder Bonn). Preisstufe 2b für Fahrten zwischen Köln und einer angrenzenden Stadt/Gemeinde oder zwischen Bonn einer angrenzenden Stadt/Gemeinde.

Wie lange ist ein 4er Ticket gültig?

Das 4erTicket gilt für vier einzelne Fahrten innerhalb der gewählten Preisstufe. Innerhalb des Gültigkeitszeitraums kannst Du die Fahrt beliebig oft unterbrechen und umsteigen – nur Rückfahrten und Rundfahrten sind nicht möglich.

Wie weit kann ich mit Preisstufe A3 fahren?

Preisstufe A3, 2 Waben

Für Kund*innen, die Ihre Fahrt in der Nähe der Stadtgrenze starten und dann nur ein kurzes Stück in die Nachbarstadt fahren möchten, reicht oft die Preisstufe A3. Hierbei darf die Fahrtstrecke nicht über 2 benachbarte Waben hinausgehen.

Ist Köln VRR oder VRS?

B. im VRS nach Köln oder Bonn fahren, VRS-ZeitTicket-Inhaber im VRR nach Düssel dorf oder Dortmund. VRS-Tickets erhalten Sie in den Verkaufs- stellen, an den Ticketautomaten sowie in den Bussen und Bahnen der VRS-Ver- kehrsunternehmen.

Welche Preisstufe brauche ich von Essen nach Dortmund?

Die Preisstufe A gilt in der Regel für Fahrten innerhalb einer Stadt.
  • A1 in kleineren Städten und Gemeinden.
  • A2 in elf größeren Städten bzw. ...
  • A3 in fünf Großstädten mit sehr dichtem und qualitativ besonders hochwertigem Nahverkehrsangebot: Bochum, Dortmund, Essen, Düsseldorf und Wuppertal.

Kann man mit einem Einzelticket hin und zurück fahren?

Bei der Buchung einer Fahrkarte haben Sie die Wahl, für Hin- und Rückfahrt entweder zwei getrennte Fahrkarten zu kaufen oder eine Rückfahrkarte, die für beide Wege gilt. In vielen Fällen mag dies kein großer Unterschied sein, bei genauerer Betrachtung können sich jedoch Vor- oder Nachteile ergeben.

Kann man mit dem NRW-Ticket hin und zurück fahren?

SchöneReiseTicket NRW Gruppe

Gilt für mindestens 6 gemeinsam reisende Erwachsene (Kinder von 6 bis unter 15 Jahren werden als 1/2 Erwachsener gezählt) für eine Einzelfahrt. Umsteigen inklusive. Rück- und Rundfahrten sind ausgeschlossen.

Wie viel kostet ein 4-Stunden-Ticket in NRW?

Samstags, sonn- und feiertags gilt das Ticket ganztägig ab Entwertung 4 Stunden. Sie erhalten das Ticket für 4,30 Euro bei allen Busfahrer*innen, in den KundenCentern der Verkehrsunter- nehmen sowie am Ticket automaten und online.

Welche Preisstufe brauche ich von Duisburg nach Düsseldorf?

In den aus je zwei Tarifgebieten bestehenden Städten Dortmund, Düsseldorf, Duisburg, Essen und Wuppertal gelten Tickets der Preisstufe A stets für das gesamte Stadtgebiet.

Kann man mit dem Westfalen-Ticket nach Dortmund fahren?

Konkret heißt das: In den Städten Dortmund, Hagen, Witten, Wetter, Herdecke, Datteln, Oer-Erkenschwick, Waltrop, Schwelm, Ennepetal, Gevelsberg und Breckerfeld gilt im Binnenverkehr der VRR-Tarif. Für Fahrten aus dem WestfalenTarif-Raum zu diesen Städten oder umgekehrt gilt der WestfalenTarif.

Vorheriger Artikel
Wie lange hält ein 4-Zylinder Motor?
Nächster Artikel
Was gehört nicht in einen Koffer?