Was ist neu in 2023 Deutschland?

Das neue Klimaschutzprogramm 2023 wurde vom Kabinett am 14. Oktober 2023 beschlossen. Mit dem Klimaschutzprogramm rückt das deutsche Klimaziel für 2030 erstmals in Reichweite: Die Reduktion um 65 Prozent aller Treibhausgase im Vergleich zu 1990.

Was ändert sich ab 2024 in Deutschland?

Gesetzliche Neuregelungen Was ändert sich im November 2024? Mehr Solarstrom sowie mehr 30er-Zonen. Außerdem: Mit dem Selbstbestimmungsgesetz den Geschlechtseintrag oder Vornamen ändern lassen. Ein Überblick über die Neuregelungen ab November 2024.

Was ändert sich ab Februar 2024?

Ab dem 1. Februar 2024 tritt gemäß den Vorschriften der EU-Lebensmittel-Informationsverordnung eine neue Kennzeichnungspflicht in Kraft. Diese Pflicht betrifft unverarbeitetes und vorverpacktes Schweine-, Schaf-, Ziegen- und Geflügelfleisch.

Was ist neu ab 1. Juli 2024?

Ab dem 1. Juli 2024 erhalten rund drei Millionen Menschen einen Zuschlag auf ihre Erwerbsminderungsrente. Das sind diejenigen, deren Erwerbsminderungsrente zwischen 2001 und 2018 begonnen hat. Wie der Zuschlag berechnet sowie ausgezahlt wird und was die Rente wegen Erwerbsminderung genau ist – hier im Überblick.

Was ist neu ab Oktober 2024?

Ab dem 1. Oktober 2024 werden nur noch Reifen mit dem Alpine-Symbol, das aus einer Schneeflocke und einem Berg besteht, als Winterreifen anerkannt. Winterreifen ohne das Symbol sind nicht mehr erlaubt und gehen mit einem Bußgeld von bis zu 60 Euro und einem Punkt in Flensburg einher.

Die Geheimnisse des Vatikans (UFO/Alien/Doku/Deutsch/2023/Neu)

24 verwandte Fragen gefunden

Was ändert sich ab dem 1. Dezember 2024?

Wichtige gesetzliche Änderungen und Termine prägen den kommenden Monat. Was man ab Dezember 2024 unbedingt wissen sollen, hier im Überblick. Ab dem 1. Dezember 2024 wird es verpflichtend, dass in der EU alle neu verkauften mobilen Geräte wie Smartphones und Tablets mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet sind.

Was ist am 2. Oktober 2024 passiert?

Schlagzeilen02. Oktober 2024

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat Vergeltung angekündigt, nachdem der Iran als Reaktion auf wiederholte israelische Angriffe auf den Libanon und die Ermordung mehrerer Hisbollah-Führer mindestens 180 ballistische Raketen auf Israel abgefeuert hatte.

Welche Einmalzahlungen gibt es 2024 für Rentner?

Für rund drei Millionen Rentner gibt es ab Juli 2024 vorübergehend zwei Rentenzahlungen: Zum einen die „normale“, bislang bezogene Rente. Zum anderen einen Zuschlag von 4,5 oder 7,5 Prozent. Es profitieren vor allem (ehemalige) Erwerbsminderungsrentner, deren Rente vor 2019 begann.

Wer bekommt 2024 mehr Geld?

Rentner und Rentnerinnen bekommen mehr Geld

Ab dem 1. Juli 2024 bekommen Rentner und Rentnerinnen mehr Geld. Das gilt auch für die Rente in den neuen Bundes-Ländern.

Was ändert sich ab August 2024?

August 2024 tritt eine Reform des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG) in Kraft, die den Grundbedarf und andere finanzielle Unterstützungen erhöht. Der monatliche Grundbedarf für Studierende und Schüler steigt dabei um fünf Prozent von 452 Euro auf 475 Euro.

Was passiert am 11. März 2024?

Am Montag, dem 11. März 2024, wurde zum dritten Mal der "Nationale Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt" begangen. Die Bundesregierung hat im Februar 2022 die Einführung des Gedenktages und dessen jährliche Begehung am 11. März beschlossen.

Was ändert sich 2024 finanziell?

Bürgergeld steigt

Ab Januar 2024 erhalten alleinstehende Erwachsene 563 Euro im Monat, das sind 61 Euro mehr als im Vorjahr. Jugendliche von 14 bis 17 Jahren bekommen 471 Euro. Kinder von 6 bis 13 Jahren erhalten 390 Euro und für Kinder bis 6 Jahre steigt der Satz auf 357 Euro.

Was ändert sich ab 01.01 2024?

Ab dem 1. Januar 2024 müssen in den meisten Neubauten Heizungen mit 65 Prozent Erneuerbarer Energie eingebaut werden. Für alle anderen Gebäude gelten großzügige Übergangsfristen und verschiedene technische Möglichkeiten. Zudem gibt es eine umfangreiche Förderung, die stärker sozial ausgerichtet sein wird.

Was ändert sich ab dem 1. November 2024?

Einfacher Namen ändern durch das Selbstbestimmungsgesetz

Geschlechtseintrag und der Vorname lassen sich ab 1. November bei Standesämtern ändern. Die Erleichterungen betreffen vor allem transgeschlechtliche, intergeschlechtliche und nicht binäre Menschen.

Was ist im August 2024 passiert?

Donnerstag, 1. August 2024. International: Mehrere westliche Staaten und Russland vollziehen den größten Häftlingsaustausch seit Ende des Kalten Krieges.

Welche Entlastungen gibt es 2024?

Bürgerinnen und Bürger werden 2024 bei der Lohn- und Einkommensteuer weiter entlastet – durch höhere Freibeträge, die Anpassung des Steuertarifs und die Erhöhung der Soli-Freigrenze. Davon profitieren 48 Millionen Menschen in Deutschland.

Wer bekommt 1000 Euro vom Staat 2024?

Junge Menschen aus einkommensschwachen Haushalten haben bei Aufnahme eine Studiums nun einen Anspruch auf eine einmalige Studienstarthilfe in Höhe von 1.000 Euro. Die Studienstarthilfe soll eine besonders zielgenaue Hilfe sein. Sie wird als Zuschuss gewährt und muss nicht zurückgezahlt werden.

Welche Einmalzahlungen gibt es 2024?

Von Juli 2023 bis Februar 2024 sollen dann monatliche Sonderzahlungen in Höhe von 220 Euro erfolgen. Danach sollen die Tarifgehälter um einen Sockelbetrag von 200 Euro angehoben und schließlich um 5,5 Prozent erhöht werden, berichtet ver. di.

Welche Entlastung bekommen Rentner 2024?

Der Freibetrag gilt für Pensionen und Betriebsrenten. Für Pensionäre im Jahr 2024 beträgt der Freibetrag 13,6 % der Bezüge, maximal 1.020 Euro, plus ein Zuschlag von 306 Euro. Mitsamt dem Werbungskosten-Pauschbetrag bleiben bis zu 1.428 Euro steuerfrei.

Wie viel Geld darf ein Rentner auf dem Konto haben?

Pro Jahr macht das 15.600 Euro. Bei Ihnen sind 80 Prozent davon steuerpflichtig, also 10.560 Euro. Da dieser Betrag unter dem Grundfreibetrag liegt, zahlen Sie keine Steuern.

Wann kommt die nächste Sonderzahlung für Rentner?

Der Zuschlag wird von Juli 2024 bis November 2025 zwischen dem 10. und dem 20. des jeweiligen Monats unabhängig von Ihrer Rente ausgezahlt. Ab Dezember 2025 ist der Zuschlag Bestandteil der regulären Rente. Die Auszahlung erfolgt dann zusammen mit der laufenden Rente in einer Summe.

Was passiert im September 2024?

Gemeinsamer Bevölkerungsschutztag von Bund und Ländern. Das zweite Jahr in Folge - am Samstag, 21. September 2024, findet der diesjährige bundesweite Bevölkerungsschutztag von Bund und Ländern statt.

Was ist am 1. Oktober 2024?

Liste wichtiger Tage und Daten im Oktober 2024. Der Internationale Tag der älteren Menschen wird jedes Jahr am 1. Oktober begangen, um auf die Probleme älterer Menschen aufmerksam zu machen und die Entwicklung einer Gesellschaft für alle Altersgruppen zu fördern.

Was passiert am 1.2 2024?

Freitag, 2. Februar 2024

Irak/Syrien: Als Reaktion auf einen Drohnenangriff in Jordanien, der drei Soldaten das Leben gekostet hat, starten die USA Luftangriffe gegen irakische und syrische Milizen.