Was ist die höchste Liga in der C-Jugend?

Die C-Junioren-Regionalliga West ist die höchste Spielklasse des Jahrgangs im Westdeutschen Fußballverband.

Wie viele Ligen gibt es in der C-Jugend?

Ab der C-Jugend gibt es auch Landesliga, Verbandsliga, Oberliga und Regionalligen. Für die Bundesligavereine gibt es zusätzlich für diese Altersklasse eine Nachwuchsliga.

Was ist die beste Liga in der C-Jugend?

Die C-Junioren-Regionalliga Nord ist eine von fünf Regionalligen, die aktuell die höchste Spielklassenebene im Spielklassensystem des deutschen C-Juniorenfußballs bilden. Sie umfasst das Gebiet der Bundesländer Niedersachsen, Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein.

Was ist die höchste Liga im Jugendbereich?

Die Fußball-Regionalliga ist bei der männlichen A- und B-Jugend die zweithöchste und bei der männlichen C-Jugend die höchste Spielklasse.

Welche Ligen gibt es in NRW C-Jugend?

C-Junioren-Westfalenliga: 1 Gruppe mit 13 Mannschaften. C-Junioren-Landesliga: 2 Gruppen á 13 Mannschaften. C-Junioren-Bezirksliga: 5 Gruppen á 12, 13 bzw. 12 Mannschaften.

Dramatisches Finale der C-Jugend

36 verwandte Fragen gefunden

Was ist die höchste Liga in der C-Jugend NRW?

Die C-Junioren-Regionalliga West ist die höchste Spielklasse des Jahrgangs im Westdeutschen Fußballverband.

Welche Liga-Reihenfolge?

Volleyball
  • Bundesliga.
  • Bundesliga.
  • Liga.
  • Regionalliga.
  • Oberliga.
  • Verbandsliga.
  • Landesliga.
  • Bezirksoberliga.

Welche Liga mit 17?

B-Junioren-Bundesliga. Die B-Junioren-Bundesliga (auch B-Jugend-Bundesliga oder U17-Bundesliga) war im Fußball die höchste deutsche Spielklasse für B-Junioren (U17). Sie wurde 2007 gegründet und war in die Staffeln Nord/Nordost, West und Süd/Südwest mit jeweils 14 Mannschaften gegliedert.

Wer spielt C-Jugend?

C-Junioren einer Spielzeit sind Spieler, die im Kalenderjahr, in dem das Spieljahr beginnt, das 13. oder das 14. Lebensjahr vollenden oder vollendet haben. In der Saison/Spieljahr 2023/24 sind dies die Jahrgänge 2009 bzw.

Was ist die 6. Liga?

Die sechste Spielklassenebene wird von allen 21 Landesverbänden des DFB ausnahmslos in eigener Regie organisiert. Je nach Landesverband gibt es in dieser Spielklasse die Verbandsliga oder die Landesliga.

Was verdient man in der Regionalliga?

Die Beobachtung zeigt, dass die Monatsgehälter in der Regionalliga von 450 € (Minijob-Basis) bis hin zu in Ausnahmefällen über 5.000 € reichen. Die meisten Spieler sind für ein oder zwei Jahre an ihre Vereine gebunden. In Ausnahmefällen gelten die Verträge sogar für drei Jahre.

Ist C-Jugend U 14?

Die C-Jugend (auch C-Junioren oder U15 genannt) ist die drittälteste Gruppe von Jugendsportlern, beispielsweise im Fußball oder Handball. In der Regel beträgt das Alter dieser Sportler 12 bis 14 Jahre.

Wie alt dürfen U17 Spieler sein?

B-Junioren/B-Juniorinnen (U17/U16): B-Junioren einer Spielzeit sind Spieler, die im Kalenderjahr, in der die Saison beginnt, das 15. oder das 16. Lebensjahr vollenden oder vollendet haben. In diesen Altersklassen sind auch gemischte Mannschaften zugelassen.

Was ist die höchste Liga in der A-Jugend?

Die A-Junioren-Bundesliga (auch A-Jugend-Bundesliga oder U19-Bundesliga) war im Fußball die höchste deutsche Spielklasse für A-Junioren (U19). Sie wurde 2003 gegründet und in die Staffeln Nord/Nordost, West und Süd/Südwest mit jeweils 14 Mannschaften gegliedert.

Wie alt sind C-Junioren?

C-Junioren (U14/U15): C-Junioren einer Spielzeit sind Spieler, die im Kalenderjahr, in dem das Spieljahr beginnt, das 13. oder das 14. Lebensjahr vollenden oder vollendet haben. In der Saison/Spieljahr 2024/25 sind dies die Jahrgänge 2010 bzw.

Was ist G-Jugend Fußball?

Die G-Jugend (auch G-Junioren, U7, Bambini, Minikicker oder Minis) ist eine Klasseneinteilung der jüngsten Gruppe von Jugendsportlern, beispielsweise im Fußball oder Handball. In der Regel sind diese Kinder zum Stichtag (oft 1. Januar des aktuellen Jahres) jünger als 7 Jahre.

Welche Liga ist D-Jugend?

D-Junioren Verbandsliga - Hamburg – D-Junioren - 2024/2025: Ergebnisse, Tabelle und Spielplan bei FUSSBALL.DE.

Welche Liga ist höher?

Die Bundesliga: Die höchste deutsche Spielklasse.

Wie viel verdient man in der 3. Liga?

Die Gehälter der Spieler der drei Profi-Ligen reichen aus, um den Sport hauptberuflich zu betreiben: In der 3. Liga liegt das Durchschnittsgehalt bei rund 10.000 Euro im Monat, in der 2. Liga zwischen 7000 und 20.000, in der 1.

Was kommt nach Liga 2?

Danach folgen die Championship, League One und League Two als verbleibende Profiligen. Nach League Two folgt die National League , welche die erste der semiprofessionellen Ligen darstellt.

Was ist die 4. Liga?

Die Regionalliga ist seit der Saison 2008/09 die vierthöchste Spielklasse im deutschen Männerfußball. Sie gliedert sich in fünf Ligen (Nord, Nordost, West, Südwest und Bayern) der verschiedenen Regional- bzw. Landesverbände, deren Meister in einer Aufstiegsrunde vier Aufsteiger in die 3.

Was kommt nach Kreisliga C?

Kreisliga D

Die Kreisliga A stellt in dem Kreisligensystem die höchste Spielklasse dar. Gefolgt wird sie von der Kreisliga B, Kreisliga C und je nach Anzahl der angemeldeten Mannschaften, noch einer Kreisliga D. In einigen Landesverbänden wird die Kreisliga auch Kreisklasse genannt.

Wie hoch ist die Bezirksliga?

Bedingt durch zahlreiche Reformen des Spielklassensystems sowohl auf Ebene des DFB wie auch auf Ebene der dem DFB angeschlossenen Regional- und Landesverbände ist die Bezirksliga heute je nach Landesverband die siebte oder achte Spielklasse.

Vorheriger Artikel
Wie warm ist es im Mai in Portugal?