Was ist der bestbezahlte Beruf für Frauen?

Platz 1: Fondsmanagerin Der bestbezahlte Beruf für Frauen: Fondsmanagerin. Unfassbare 400.000 Euro jährlich sind hier möglich. Als Fondsmanagerin bist du Expertin in Sachen Geldanlagen.

Welcher Beruf kommt bei Frauen am besten an?

Handwerker gehören einer Umfrage zufolge zu derjenigen Berufsgruppe, die Frauen am anziehendsten finden. 60 Prozent der befragten Frauen gaben an, sie sogar noch attraktiver als Ärzte zu finden, die immerhin noch 59 Prozent der weiblichen Stimmen bekamen.

In welchem Beruf verdiene ich am meisten Geld?

Gehaltsvergleich: Das sind die Topbranchen 2024

Die bestbezahlte Branche in Deutschland ist der Bankensektor. Hier liegt das Bruttojahresgehalt bei etwa 63.250 Euro. Den zweiten Platz belegt die Luft- und Raumfahrtindustrie mit einem Mediangehalt von 57.750 Euro brutto im Jahr.

Wie verdient man 10.000 Euro im Monat?

In welchen Berufen verdient man 10 000 Euro brutto?
  • Arzt/-Ärztin.
  • IT Berater/in.
  • Key Account Manager/in.
  • CFO.
  • CEO.
  • Unternehmensberater/in.
  • Head of Finance.
  • Wirtschaftsprüfer/in.

In welchen Berufen verdient man das meiste Geld?

Die meisten der lukrativsten Berufe im ganzen Land sind medizinische Berufe, darunter Arzt, Chirurg, Anästhesist und Zahnarzt . Zu den bestbezahlten nichtmedizinischen Berufen gehören CEO, IT-Manager, Anwalt und Pilot.

10 Ausbildungsberufe, in denen man unfassbar viel verdient

24 verwandte Fragen gefunden

Wie kann ich als Frau Geld verdienen?

Gut bezahlte Berufe für Frauen: Top 10
  1. Platz 10 Marktforscherin. ...
  2. Platz 9 PR - Beraterin. ...
  3. Platz 8 Einkäuferin. ...
  4. Platz 7 Personalreferentin. ...
  5. Platz 6 Immobilienmaklerin. ...
  6. Platz 5 Pharmareferentin. ...
  7. Platz 4 Anlageberaterin. ...
  8. Platz 3 Unternehmensberaterin.

Was ist die beste Ausbildung für Frauen?

Die 10 beliebtesten Ausbildungsberufe 2024 bei Frauen
  • Kauffrau für Büromanagement.
  • Zahnmedizinische Fachangestellte.
  • Medizinische Fachangestellte.
  • Verkäuferin.
  • Industriekauffrau.
  • Kauffrau im Einzelhandel.
  • Verwaltungsfachangestellte.
  • Bankkauffrau.

Welcher Beruf hat Zukunft?

12 Berufe mit Zukunft
  1. 1 | KI-Spezialist/in und KI-Forensiker/in. Was mache ich als KI-Spezialist/in bzw. ...
  2. 2 | Data-Scientist. ...
  3. 3 | IT-Security-Manager/in. ...
  4. 4 | User Experience Designer/in. ...
  5. 5 | Content-Creator/in bzw. ...
  6. 6 | Social-Media-Manager/in bzw. ...
  7. 7 | Programmierer/in. ...
  8. 8 | Pflegemanager/in oder Gesundheitsmanager/in.

In welchem Sport verdienen Frauen am meisten?

Tennis-Star Iga Świątek verdiente im Jahr 2023 rund 23,8 Millionen US-Dollar und belegt damit den ersten Platz in der Rangliste der bestverdienenden Sportlerinnen weltweit.

In welchem Beruf arbeiten viele Frauen?

Frauen sind am häufigsten in Dienstleistungs- und Bürojobs anzutreffen. Im Jahr 2023 waren Frauen in Büro- und Dienstleistungsberufen deutlich überrepräsentiert. 65,5 % aller Bürokräfte und kaufmännischen Angestellten waren Frauen.

Welche Ausbildungen sind gut?

Sehr gut bezahlte Ausbildungsberufe
  • Fluglotse / Fluglotsin. Der bestbezahlte Ausbildungsberuf ist die Ausbildung zum Fluglotsen bzw. ...
  • Schiffsmechaniker / Schiffsmechanikerin. ...
  • Polizist / Polizistin. ...
  • Beamter / Beamtin im gehobenen Zolldienst. ...
  • Pharma-Referent. ...
  • Physiklaborant. ...
  • Verwaltungsfachangestellte. ...
  • Technischer Zeichner.

Was ist der bestbezahlteste Beruf für Frauen?

Platz 1: Fondsmanagerin

Der bestbezahlte Beruf für Frauen: Fondsmanagerin.

Welche Berufe werden gesucht und gut bezahlt?

Bestbezahlte Berufe
  • Marketing Manager. Gehalt: 2.900 – 10.000 € ...
  • Art Director. Gehalt: 2.000 – 9.000 € ...
  • Analyst. Gehalt: 3.300 – 8.300 € ...
  • Wirtschaftsingenieur. Gehalt: 4.100 – 8.300 € ...
  • Mediaplaner. Gehalt: 2.000 – 8.250 € ...
  • Supply Chain Manager. Gehalt: 3.750 – 7.500 € ...
  • Pressesprecher. Gehalt: 3.200 – 7.100 € ...
  • Syndikusanwalt.

Welcher Beruf kommt bei Frauen gut an?

Berufe wie z.B. Ingenieur, Architekt, Polizist und Geschäftsführer liegen auf den vorderen Plätzen. Aber auch Berufe wie Wissenschaftler oder Journalist wirken auf knapp ein Drittel der Frauen besonders attraktiv. Das zeigt: Intellekt macht Männer für Frauen anziehend.

Welche Jobs ohne Ausbildung sind gut bezahlt?

Zu den Berufen ohne Ausbildung mit gutem Gehalt gehören z.B.: Immobilienmakler:in, Müllwerker:in, Promoter:in, Montage- und Produktionshelfer:in, Verkäufer:in, IT-Vertriebler:in, Programmierer:in, Content Creator, Kellner:in, Berufskraftfahrer:in.

Bei welchem Beruf wird man reich?

Bestbezahlte Berufe — häufigste Fragen

Nur bei wenigen Berufen kannst du mehr als 10.000 Euro im Monat verdienen. Die bestbezahlten Berufe sind Ärzte, Piloten, Manager, Juristen und Unternehmensberater. Wie kann man reich werden ohne Studium?

Welche Ausbildung ist gut für eine Frau?

Top 5 der meistgewählten Ausbildungsberufe für Mädchen
  • Platz 1: Kauffrau für Büromanagement (10,1 %)
  • Platz 2: Medizinische Fachangestellte (9,5 %)
  • Platz 3: Zahnmedizinische Fachangestellte (7,1 %)
  • Platz 4: Industriekauffrau (5,5 %)
  • Platz 5: Einzelhandelskauffrau (5,5 %)

Wie verdiene ich schnell und viel Geld?

Weitere Möglichkeiten schnell Geld zu verdienen
  1. Blut Spenden. Eine Blutspende kann Leben retten. ...
  2. Gebrauchtes verkaufen. Alte Bücher, Klamotten oder Spielzeug haben in der Mülltonne nichts verloren. ...
  3. Für Männer: Samen spenden. ...
  4. Komparse für Filme/Serien. ...
  5. Kleinkredit von der Familie anfragen. ...
  6. Arbeitgeber Fragen. ...
  7. Auto verleihen.

Welcher IT-Job ist am bestbezahltesten?

Der bestbezahlte IT-Job im Jahr 2025 ist der des KI/ML-Architekten mit einem maximalen Jahresgehalt von 65 LPA INR. Laut Daten von AmbitionBox steigt das Gehalt jetzt auf über 70 LPA INR. Welcher IT-Bereich hat das höchste Gehalt in Indien? Derzeit verdienen Architekten in den Bereichen KI/ML und IoT im Jahr 2025 in Indien recht viel.

Wer verdient 90000 Euro im Jahr?

Knapp über der 90.000 Euro-Grenze sind die Berufe Leiter:in Technik (90.250 Euro) und Kaufmännische Leiter:in (90.694 Euro). Die mit Abstand höchsten Durchschnittsgehälter erhalten Chefärztinnen und Chefärzte (168.361 Euro), Partnerinnen und Partner (147.008 Euro), sowie Oberärztinnen und Oberärzte (126.138 Euro).

Vorheriger Artikel
Wann löscht Polizei Daten?
Nächster Artikel
Wer ist der Graue Hulk?