Was heißt Schmetterling auf Schweizerisch?

«Pfiffoltera» = Schmetterling.

Wie sagt man Schmetterling auf Schweizerdeutsch?

Der Schmetterling wird bis 2060 nur noch als "Schmätterling" bezeichnet werden, während die Varianten "Summervogel" und "Pfifolter" verschwunden sein werden.

Was sind typische Schweizer Wörter?

Schweizerdeutsch-Wörter und Begrüßungen
  • Hallo – „Grüezi“ oder „Sali“ (je nach Region)
  • Guten Tag – „Guete Tag“
  • Tschüss – „Adieu“ oder „Uf Wiederluege“
  • Gute Nacht – „Guet Nacht“
  • Danke – „Merci“ (kommt häufig aus dem Französischen)

Was heißt Mädchen auf Schweizerdeutsch?

Frau/Frou = Frau. Fröili/Frölein = Fräulein. Meitschi/Meitli/Meitali = Mädchen.

Wie sagt man Zürich auf Schweizerdeutsch?

Stadtname und Aussprache. Der Name Zürich wird auf Schweizer Hochdeutsch mit kurzem ü ausgesprochen ( [ˈt͡sʏrɪç]), auf bundesdeutschem Hochdeutsch mit langem ü ( [ˈt͡syːʁɪç]). Die zürichdeutsche Lautung kennt mit Züri [ˈt͡sʏ̞rɪ, ˈt͡sʏrɪ, ˈt͡sy̞rɪ] kurzes ü und lautgesetzlichen Schwund von auslautendem ch.

Schweizer Bauer (sehr lustig)

20 verwandte Fragen gefunden

Was ist eine Gumsle?

Eine etwas törichte Frau. Es kann auch eine intelligente Frau als «Gumslä» bezeichnet werden, die sich nur vorübergehend oder spasseshalber töricht benimmt. Weiteres Synonym: Tschäddärä. Ein Synonym für Lausbub oder Frechdachs.

Was heißt "Ich liebe dich" auf Schweizerdeutsch?

Schweizerdeutsch: i ha di gärn, ich ha dich gärn, i liäbä di, ich liäbä dich, ich lieb di. Steirisch: i Lieb di.

Was heißt Kuss auf Schweizerdeutsch?

«küsse» mit «k» geschrieben ist ebenfalls relativ neu im Schweizerdeutsch. Hingegen gibt es schon lange das Dialektwort «chüsse». «Chuss» für Kuss wurde auch früher eher selten verwendet. Verbreiteter waren regionale Varianten wie «Müntschi» oder «Schmutz».

Wie sagt man Mädchen auf Schweizerisch?

Mäitli, meitschi sind die häufigsten Übersetzungen von „Mädchen“ ins Schweizerdeutsche. Beispiel eines übersetzten Satzes: Das Mädchen ist schön. ↔ S Mäitli isch schöön.

Wie sagen Berner ja?

Ja, alle Berner sagen «äuä», und ja, du kennst das Wort auch, aber niemand, der nicht im Bernischen aufgewachsen ist, beherrscht wirklich alle Formen des Allerweltswortes.

Wie sagt man in der Schweiz "bitte"?

Einige grundlegende Wörter, die Sie kennen sollten: Hallo – Hallo. Tschüss/Auf Wiedersehen – Auf Wiedersehen. Bitte – Bitte.

Wie sagen Schweizer Tschüss?

Merci, adie! Eine gängige Abschiedsfloskel ist „Adie“, das anders als im Französischen nicht ein „zu Gott“ („Adieu“), also ein „auf Nimmerwiedersehen“ bedeutet, sondern schlicht und einfach „Tschüss“ im höflichen Kontext, wo gesiezt wird.

Was heißt Gurke auf Schweizerdeutsch?

Zu Deutsch ist Guggumere also Gurke. Kennst Du noch weitere originelle schweizerdeutsche Begriffe für Gemüse oder Früchte?

Warum sagt man Schmetterling?

Der Name „Schmetterling“ stammt vom ostmitteldeutschen Wort Schmetten (= Schmand, Rahm) ab, da einige Arten von Rahm angezogen werden. In der englischen Übersetzung butterfly ist dieser Ursprung noch deutlich zu erkennen. Schmetterlinge sind nach den Käfern die artenreichste Ordnung der Insekten.

Was bedeutet Schmetterling wörtlich?

Übersetzung von Schmetterling – Deutsch–Englisch Wörterbuch

Schmetterling [Substantiv] eine Insektenart mit großen (oft farbigen) Flügeln . (Übersetzung von Schmetterling aus dem PASSWORD Deutsch-Englisch Wörterbuch © 2014 K Dictionaries Ltd)

Wie sagt man Oma auf Schweizerdeutsch?

Schweizerdeutsch: Grosmama, Grosmueter, Grosmami, Grosi. Erzgebirgisch: Oom.

Schönen Tag noch auf Schweizerdeutsch?

„ Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag! “ Das ist die direkte Übersetzung von „einen schönen Tag haben“. Die letzten beiden Wörter werden verwendet (Schönen Tag), um jemandem etwas zu wünschen. Wenn Sie jemanden treffen, wünschen Sie ihm mit den Worten Guten Tag.

Wie sagt man schönen Abend auf Schweizerdeutsch?

Wie wünscht du als LuzernerIn einen schönen Abend? Lesermeinung: Ich habe eine Vermutung: Ich mit Wurzeln aus dem Entlebuch sage „Schöne Obe“, vom Dialekt her (Ruswil, Wolhusen, Entlebuch und eventuell auch Region Willisau). Mein Mann als Michelsämter (Beromünster und Umgebung) sagt „schöne Obig“.

Wie sagen Schweizer "Ich liebe dich"?

Und er müsse sich daran gewöhnen, dass ein „Ich liebe dich“ in der Schweiz heißt: „I ha di gärn!

Wie sagen Schweizer zu Kartoffeln?

Gumel im Gesicht und auf dem Acker. Im Kanton Schwyz versteht man unter einer Gumel eine Kartoffel. Der Mundartausdruck steht für ein rundes, knollenartiges Gewächs. Daher sind Wörter wie Rossgummele oder Bachgummele ebenso geläufig.

Was heißt hambitzgi?

Lozärner Usdröck Die Ameise ist ein Insekt mit vielen Namen. Im Aargau heisst sie «Wurmöisli», in Thurgau «Wurmbaasle» und in Zürich «Hambitzgi».

Was heißt "Ich liebe dich" in der Schweiz?

Man weiß nie, was die Zukunft bringt. Vielleicht finden Sie während Ihres Aufenthalts in der Schweiz den Partner Ihrer Träume. Am besten kommen Sie vorbereitet, also nehmen Sie „Ich liib dich “ in Ihren Wortschatz auf. Es bedeutet „Ich liebe dich“.

Was heißt "Gute Nacht" auf Schweizerdeutsch?

guet Nacht am sächsi! de guet Nacht! Bedeutung: Nacht.

Wie sagt man in der Schweiz Urlaub?

Im Schweizer Hochdeutsch gilt auch: Man fährt nicht in den Urlaub, sondern geht in die Ferien. Im übrigen deutschsprachigen Raum ist Ferien vom Urlaub zu unterscheiden, der jeweils nur einzelnen Angehörigen der Einrichtung gewährt wird.