Was heißt Bett auf Bayrisch?
Die Mehrzahl lautet im Dialekt nicht „Bettn“, sondern „Betta (Better)“. Das Bettgestell als hölzernes Möbelstück ist die „Bettstatt (-stod)“, die „Bettstelle (-stäi, -stöi, -stöll)“ oder die „Bettlade(n) (-lodn, -lon)“. Kleine Kinder schlafen im „Bettstàttl (-stàdl)“.
Was heißt auf Bayrisch mein Schatz?
Und bitte merken: Einen anderen Kosenamen gibt es nicht. Kein Bärchen, Schnuffelhase oder Schatz. Hier heißt es Spatzl und Schluss.
Was bedeutet xidi?
Dialektforscherin Elisabeth Wellner: Ein Xidi ist ein Tölpel oder Hanswurst, also ein einfältiger, gutmütiger, unbeholfener Kerl. In der gleichen Bedeutung wird auch der Ausdruck „Xaverl“ verwendet.
Was heißt küssen auf bayrisch?
In den mundartlich geprägten Regionen Bayerns ist das Wort Kuss selten zu hören. Stattdessen sagt man Busserl, Bussl oder Bussi. Legendär ist die Münchner Bussi- Bussi-Gesellschaft, deren Begrüßungs-Ritual darin besteht, links und rechts die Wangen zu berühren und ein sanftes Schmatzgeräusch von sich zu geben.
Der bayerische Dialekt ist hochdeutsch! | Obacht Bairisch! | BR
33 verwandte Fragen gefunden
Was versteht man unter Gschpusi?
Bedeutungen: [1] bayrisch, österreichisch umgangssprachlich: Liebesbeziehung zwischen zwei Menschen. [2] bayrisch, österreichisch umgangssprachlich: Partner in einer Liebesbeziehung.
Wie heißt Unterhose auf Bayrisch?
Bruach war die gängige Bezeichnung für die Unterhose. Der Schriftsteller Georg Lohmeier (1926-2015) merkte einmal an, die Bruach wäre es wert, wieder in die Umgangssprache eingeführt zu werden.
Wie sagt man noch zu Bett?
· zu Bett gehen (geh.) · (sich) aufs Ohr hauen (ugs., Redensart) · (sich) aufs Ohr legen (ugs., Redensart) · (sich) hinhauen (ugs., salopp) · (sich) hinlegen (ugs.) · in die Kiste steigen (ugs.)
Wie sagt man Tschüss auf bayrisch?
Was meinen Sie? "Tschüss" gehört verboten - was meinen Sie? Ja: In Bayern sagt man "Servus", "Pfiaddi" oder "Auf Wiedersehen". Eine norddeutsche Grußformel hat hier nichts verloren!
Was heißt Geburtstag auf bayrisch?
Zum Geburtstag sagt man bayrisch Ois Guade und fertig.
Was bedeutet SpuSi?
Als Spurensicherung (auch als SpuSi abgekürzt) bezeichnet man sowohl die Tätigkeit innerhalb der Forensik, kriminalistisch relevante Spuren zu sichern, sie also zu dokumentieren und gegebenenfalls sicherzustellen (Kriminaltechnik), wie auch den damit beauftragten Erkennungsdienst.
Was bedeutet GSPUSI?
1. (= Liebschaft) Affäre, Handgepäck (inf) 2. (= Liebste(r)) Liebling, Schatz.
Was ist ein Stirnkuss?
Stirnkuss. Beim Stirnkuss wird sanft und manchmal – in Eile bei einer Verabschiedung – flüchtig auf die Stirn geküsst, beides aber nur bei Menschen, die der küssenden Person nahestehen, also denen sie sich besonders zugeneigt fühlt. Er gilt normalerweise als Zeichen der Zuneigung, des Respekts und der Verbundenheit.
Was heißt auf bayrisch "Ich liebe dich"?
Ich liebe dich ... auf Bairisch! In Bayern sagt man halt "I mog di!" ... By Dahoam is Dahoam | Facebook.
Was ist ein Sperl?
'Sperl' kommt aus dem Altbayerischen und bedeutet 'Stecknadel'.
Was bedeutet ja mei?
"Ja, mei!"
Eine allgemeine Toleranzformel mit vielen Bedeutungen, wie zum Beispiel „Das macht doch nichts“, „Ist mir egal“, „Ich kann es nicht ändern“, „Vielleicht haben Sie recht, vielleicht aber auch nicht.
Was heißt Host Mi?
"Host mi" - das heißt: "Verstehst du mich?", die beliebte Serie in der Sendung des Bayerischen Fernsehens "Wir in Bayern": Aus ganz Bayern werden alte, witzige und besondere Dialektbegriffe eingeschickt.
Was heißt viel Spaß auf Bayrisch?
Denn Gaudi ist das bayrische Wort für "Spaß". Das Wort Gaudi kommt aus dem Lateinischen. Das lateinische Wort für Freude heißt "Gaudium". Wenn man sehr sehr viel Spaß hat, dann ist das eine "Riesen-Gaudi".
Wie viel Liter Ingwertee darf man am Tag trinken?
Wo kann man als Single jemanden kennenlernen?