Was darf man nicht in ein Paket verschicken?

Parfüm, Feuerzeug, Farbe, Chemikalien, Schießpulver, gasförmige Gegenstände (Aerosol/Spray), Feuerlöscher, Magneten, Akkus, radioaktive Materialien, brennbare, oxidierende, korrosive oder klebende Substanzen, landwirtschaftliche Produkte, usw. Weitere Informationen.

Was darf nicht in ein DHL-Paket?

Verbotene und eingeschränkte Gegenstände beim Kurierdienst DHL
  • Alkoholische Getränke.
  • Antiquitäten und Kunstwerke mit einem Sendungswert oberhalb des Schwellenwerts.
  • Gedenkmünzen und -medaillenParfüms,
  • Schmuck und Uhren mit einem Einzelwert von mehr als 5.000 EUR.
  • Steuerbanderolen, Zinsscheine (auch entwertete)
  • Trockeneis.

Werden DHL Pakete kontrolliert?

Jede Sendung im DHL Express-Netzwerk wird auf Denied Parties überprüft. Sendungen an oder von potenziellen abgelehnten Parteien können zur weiteren Überprüfung zurückgehalten werden, um sicherzustellen, dass die Sendung nicht verboten ist.

Was darf in einem Paket versendet werden?

Zulässige Inhalte im nationalen und internationalen Paketversand sowie für die nationale Express-Beförderung
  • Gültige Briefmarken (inländische und ausländische)
  • Dividendengutscheine (auch entwertete)
  • Gewinnanteilscheine.
  • Eintrittskarten und Fahrkarten (übertragbar)
  • Gutscheine, Kupons (auch entwertete)

Wie darf ein Paket nicht aussehen?

Vermeiden Sie dunkle Verpackungen und wählen Sie helle undurchsichtige Farben wie Braun oder Natur. Umwickeln Sie Ihr Paket gegebenenfalls mit Packpapier. Versandtaschen und -tüten sind erlaubt, solange sie stabil sind, flach aufliegen und alle Anforderungen erfüllen.

SO einfach kannst du ein Paket an einer DHL Packstation verschicken 🔥

28 verwandte Fragen gefunden

Welche Verpackungen sind bei DHL erlaubt?

(DHL Paket 120 x 60 x 60 cm; Rolle bis 5 kg, Länge 120 cm bzw. Durchmesser 15 cm) Weder quader- noch rollenförmig (bis 5 kg) Abstehende Teile. Verpackung aus anderem Material als Pappe oder Papier.

Kann ich Schuhe im Schuhkarton verschicken?

Wenn die Schuhe in einem stabilen Schuhkarton verpackt sind, können sie in einem Versandbeutel verschickt werden.

Was darf man nicht per Paket versenden?

Tabak, Alkohol, staatliche Lotterien, usw. Parfüm, Feuerzeug, Farbe, Chemikalien, Schießpulver, gasförmige Gegenstände (Aerosol/Spray), Feuerlöscher, Magneten, Akkus, radioaktive Materialien, brennbare, oxidierende, korrosive oder klebende Substanzen, landwirtschaftliche Produkte, usw. Weitere Informationen.

Kann man Parfüm verschicken?

Da Parfum jedoch zu einem Großteil aus Alkohol besteht, geht davon beim Versand eine nicht unerhebliche Brandgefahr aus. Wenn Du ein Parfum als Geschenk verschicken möchtest, dann musst Du dieses entsprechend als Gefahrgut kennzeichnen und sorgfältig verpacken.

Was versendet DHL nicht?

Spreng- und Brandvorrichtungen. illegale Waren - Drogen, Fälschungen, Elfenbein, etc. gefährliche Güter - Sprays, giftige Substanzen, ätzende Stoffe, usw. Sämtliche Güter, deren Transport gesetzlich verboten ist, sowie Warensendungen mit einem Wert von über CHF 25'000.00 (national bis CHF 10'000.00)

Wird jedes Paket vom Zoll geöffnet?

Alle Sendungen aus Nicht-EU-Staaten müssen vom Zoll abgefertigt werden. Der Absender sollte dafür außen eine sogenannte Zollinhaltserklärung anbringen, aus der hervorgeht, was im Paket ist und wie hoch der Zollwert ist. Um das zu kontrollieren, darf der Zoll Pakete auch öffnen.

Werden DHL Pakete durchleuchtet?

Wer in das Logistikzentrum möchte, muss einen Sicherheitscheck wie an jedem deutschen Flughafen durchlaufen - mit Schuhe ausziehen und Durchleuchten des Gepäcks. Dies gilt bei DHL auch für die Fracht.

Kann ich Schmuck mit DHL versenden?

(1) Der Versand von Gütern, deren Wert 25.000 € pro Paket bzw. Express- Sendung (pro Packstück) übersteigt, ist unzulässig. (2) Unabhängig von Absatz 1 ist der Versand bestimmter hochwertiger Güter (sog. Valoren der Klasse II), deren Wert 500 € pro Packstück übersteigt, un- zulässig.

Was versendet DHL nicht?

Waffen, Munition und Sprengstoffe . Spreng-/Brandsätze. Illegale Waren – Drogen, Fälschungen, Elfenbein usw. Gefährliche Güter – Sprays, giftige Substanzen, Ätzmittel usw.

Was zählt als Gefahrgut bei DHL?

Dazu zählen beispielsweise so alltägliche Produkte wie Spraydosen, Parfüm, Feuerzeuge, Akkus und Batterien oder auch Nagellack. Diese harmlos erscheinenden Artikel sind aufgrund ihrer Eigenschaften durch die Behörden für den Transport als Gefahrgut eingestuft.

Kann man Schmuck per Post verschicken?

Wertvolle Inhalte der Valorenklasse II (z. B. Schmuck, Edelsteine, Münzen, Tickets oder wichtige Dokumente) bis zu einem Wert von 500 € pro Brief oder Bargeld und andere Zahlungsmittel bis zu einem Wert von 100 € pro Brief dürfen als EINSCHREIBEN Wert (ehmalig. Wertbrief) verschickt werden.

Kann man Deo per Post verschicken?

Parfüms sind wegen ihres hohen Alkoholanteils von bis zu 80% leicht entzündlich. Auch andere Kosmetika wie Nagellack, Nagellackentferner, Deo- oder Haarspraydosen können leicht entzündet werden und gelten daher beim Versand als Gefahrgut.

Kann man Gerüche verschicken?

Eine französische Firma hat ein System namens oPhone entwickelt, das das Versenden von Geruchsnachrichten ermöglicht. Der Absender benötigt lediglich eine Smartphone-App, der Empfänger ein Endgerät, das den mitgeschickten Duft aus auswechselbaren Patronen generiert.

Kann man Kosmetik per Post verschicken?

Kosmetika, die brennbare Substanzen oder Alkohol enthalten (z. B. Nagellack, Aceton, Parfums, Kölnischwasser), dürfen nicht innerhalb der EU und international verschickt werden, es sei denn, sie sind ordnungsgemäß verpackt und von lizenzierten Unternehmen gesendet.

Kann man mit DHL Parfüm verschicken?

Einige Waren gelten für den Auslandsversand als Gefahrgut und dürfen nicht versandt werden. Lithium-Batterien und -Akkus dürfen beispielsweise nicht ins Ausland verschickt werden und müssen bei Elektrogeräten vor dem Versand entfernt werden. Auch übliche Waren wie Parfüm, Spraydosen oder Nagellack gelten als Gefahrgut.

Welche Sendungen sind von DHL ausgeschlossen?

Verbotene Gegenstände beim Versand innerhalb Deutschlands

Sendungen, für die eine Sonderbehandlung notwendig ist. lebende Tiere. sterbliche Überreste von Menschen. Sendungen mit einem Bruttowert von mehr als 25.000 Euro.

Werden DHL Pakete geröngt?

Alle Pakete, die von/nach einem Land außerhalb der Europäischen Union verschickt werden, werden vom Zoll abgewickelt. Natürlich werden Pakete, die zwischen der EU und Nicht-EU-Ländern (Albanien, Island, Mazedonien, Montenegro, Norwegen, Schweiz, USA usw.) verschickt werden, geröntgt und manuell überprüft.

Wie darf ein Paket nicht verpackt sein?

Haben Sie für den Versand der Pakete keinen passenden Karton zur Hand, können Sie zum Beispiel auch einen Briefumschlag verwenden. Es gibt sehr große Briefumschläge, die sich auch noch einmal auseinanderfalten lassen. So passt bequem 5 cm breiter Inhalt und mehr hinein.

Wie versende ich Stiefel per Post?

Es wird dringend empfohlen, die Schuhe für den Versand in einen Karton zu packen , da ein Karton das Risiko einer Beschädigung der Schuhe während des Transports erheblich verringert. Versuchen Sie, wenn möglich, den Karton zu verwenden, in dem die Schuhe ursprünglich geliefert wurden, und verpacken Sie sie mit dem Originalverpackungsmaterial (mit zusätzlichem Schutz für ein sicheres Gefühl).

Kann man Klamotten in einer Versandtasche verschicken?

Unempfindliche Kleidungsstücke können in einer verschlossenen Kunststoff-Versandtasche oder in einem Karton aus einwelliger Wellpappe versendet werden. Bitte beachten Sie den „Allgemeinen Verpackungsleitfaden“ für Express-Sendungen.