Was bringt mir ein Hauptschulabschluss?

Die Berufsbildungsreife, Berufsreife oder der Hauptschulabschluss ist die Grundvoraussetzung für eine duale Ausbildung. Er vermittelt dir eine grundlegende und allgemeine Bildung, die auf deine Berufsorientierung und Lebensplanung vorbereiten soll.

Was bringt der Hauptschulabschluss?

Der Hauptschulabschluss – auch Berufsreife oder Berufsbildungsreife genannt – ist in Deutschland der erste allgemeinbildende Schulabschluss. Er berechtigt zur Aufnahme einer dualen Berufsausbildung und zum Besuch des Berufsbildungsgrundjahres.

Welche Chancen hat man mit Hauptschulabschluss?

6 erfolgsversprechende Optionen findest du hier.
  • Duale Berufsausbildung. Eine duale Ausbildung ist nach der Hauptschule der direkte Weg in die Berufstätigkeit. ...
  • Schulische Ausbildung. ...
  • Berufsvorbereitungsjahr – kurz BVJ. ...
  • Berufsgrundbildungsjahr in einem konkreten Berufsfeld. ...
  • Realschulabschluss nachholen. ...
  • Praktikum machen.

Was kann man alles mit einem Hauptschulabschluss machen?

Top 10 Berufe mit Hauptschulabschluss
  • Verkäufer.
  • Friseur.
  • Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk.
  • Maler/in und Lackierer/in.
  • Fachlagerist.
  • Gesundheits- und Krankenpflegehelfer.
  • Fahrzeuglackierer.
  • Gerüstbauer.

Was ist ein guter Hauptschulabschluss?

Den einfachen Abschluss der Hauptschule erreichst du mit Bestehen der 9. Klasse. Der Notendurchschnitt muss also mindestens 4,0 entsprechen . Allerdings gibt es Unterschiede zwischen den Hauptschulabschlüssen der Bundesländer.

Ausbildung machen mit Hauptschulabschluss 🚀

23 verwandte Fragen gefunden

Kann man mit einem Hauptschulabschluss erfolgreich werden?

Für den Beruf verlangen zwar die meisten Betriebe die mittlere Reife bzw. einen Realschulabschluss, aber manche Unternehmen entscheiden sich auch für Bewerber mit einem Hauptschulabschluss. Voraussetzung dafür ist, dass man IT-Vorkenntnisse hat und diese auch nachweisen kann.

Was ist ein Hauptschulabschluss noch wert?

Der Hauptschulabschluss (HSA) gilt gemeinhin als Türöffner für (einfache) reguläre und anerkannte Berufsausbildungen sowie dementsprechende Beschäftigungen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.

Was tun nach der Schule ohne Ausbildung?

Die Zeit zwischen Schule und Ausbildung oder Studium nutzen
  1. Freiwilligendienst leisten. Engagiere dich in sozialen, ökologischen oder kulturellen Projekten.
  2. Ins Ausland gehen. Sammle Erfahrung im Ausland – als Au-Pair, in Sprachkursen oder auf Reisen.
  3. Praktikum machen. ...
  4. Jobben. ...
  5. Auf eine Ausbildung vorbereiten.

Was ist die leichteste Ausbildung?

1 jährige Ausbildung einfach erklärt

Trotz der kurzen Dauer ist auch eine solche Ausbildung vollwertig und staatlich anerkannt. Diese besonders kurze Ausbildungsform findest du vor allem in der Pflege, im Kosmetikbereich oder bei der Bundeswehr.

Wie viel Prozent schaffen den Hauptschulabschluss?

Stark an Bedeutung verloren hat der Erste Schulabschluss (Hauptschulabschluss): Mit 122 300 Absolventinnen und Absolventen betrug dieser Anteil 15,9 % im Jahr 2021 gegenüber 16,5 % im Vorjahr und 25,5 % im Jahr 2001.

Kann man mit einem Hauptschulabschluss studieren?

Wer nach der Hauptschule eine Ausbildung gemacht hat und dann mindestens drei Jahre Berufspraxis nachweisen kann, kann die fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung erwerben. Fachgebunden bedeutet, dass man nur solche Studienfächer wählen kann, die der beruflichen Erfahrung entsprechen.

Welche medizinischen Berufe mit Hauptschulabschluss?

Ausbildungen für Schüler mit Hauptschulabschluss
  1. Assistenzberufe in der Pflege: Altenpflegehelfer/in | Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in | Pflegeassistent/in | Pflegefachassistent/in. Als Helfer/in bzw. ...
  2. Masseur/in und medizinische/r Bademeister/in. ...
  3. Kinderpfleger/in. ...
  4. Kosmetiker/in. ...
  5. Rettungssanitäter/in.

Hat man mit Hauptschulabschluss eine Chance?

Es ist nicht unmöglich, es mit einem Hauptschulabschluss bis zu einem Studium zu schaffen. Eine Vielzahl von zumeist privaten Bildungsträgern ermöglichen Fernstudiengänge, die ebenfalls berufsbegleitend absolviert werden können. Diese kosten allerdings meistens eine nicht unerhebliche Summe Geld.

Was ist der niedrigste Schulabschluss?

Der Hauptschulabschluss ist im deutschen Schulsystem die niedrigste Form des Schulabschlusses und für viele Berufe die Grundvoraussetzung eine Ausbildung beginnen zu können.

Welche Noten braucht man für den Hauptschulabschluss?

Klasse eine gesonderte Prüfung, welche du mit dem qualifizierenden Hauptschulabschluss abschließt. Dein Notendurchschnitt in den Prüfungsfächern muss dafür 3,0 oder besser sein. Anschließend kannst du den Realschulabschluss, auch Mittlere Reife genannt, erreichen.

Welche Berufe kann man mit Hauptschulabschluss machen?

Top 5 Berufe mit Hauptschulabschluss
  • Verkäufer. Mehr erfahren.
  • Anlagenmechaniker SHK. Mehr erfahren.
  • Friseur. Mehr erfahren.
  • Koch. Mehr erfahren.
  • Maler und Lackierer. Mehr erfahren.

Was tun, wenn das Kind keine Ausbildung machen will?

Kann ich für mein Kind ohne Ausbildungsplatz Kindergeld bekommen? Kindergeld kann auch für junge Erwachsene zwischen 18 und 25 Jahren gezahlt werden, wenn Ihr Kind keinen Ausbildungsplatz findet und deshalb seine Berufsausbildung nicht beginnen kann.

Wie lange ist man nach der Schule krankenversichert?

Nach dem Schulabschluss an die Uni

Unter 25-Jährige bleiben automatisch in der gesetzlichen Versicherung ihrer Eltern mitversichert – der sogenannten Familienversicherung. Die Universität/Hochschule benötigt lediglich jedes Semester einen Nachweis über die Mitgliedschaft in der Familienversicherung.

Ist der Hauptschulabschluss wichtig?

Die Berufsbildungsreife, Berufsreife oder der Hauptschulabschluss ist die Grundvoraussetzung für eine duale Ausbildung. Er vermittelt dir eine grundlegende und allgemeine Bildung, die auf deine Berufsorientierung und Lebensplanung vorbereiten soll.

Wie viel verdient man mit einem Hauptschulabschluss?

Gehalt mit Hauptschulabschluss

In der Untersuchung verdienen die Umfrageteilnehmer mit Hauptschulabschluss im Median ein Gehalt von 34.900 Euro brutto.

Was ist der bestbezahlte Job mit Hauptschulabschluss?

Das Handwerker Gehalt liegt als einer der bestbezahlten Jobs mit Hauptschulabschluss bei ca. 25.400 Euro brutto im Jahr für Einsteiger. Als erfahrener Mitarbeiter kannst du ungefähr 42.000 Euro brutto im Jahr verdienen.

Was passiert, wenn man nach der Schule keine Ausbildung hat?

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen

Die Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit kann dir eine Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) vermitteln. Diese ermöglicht dir, erste Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu bekommen und neue Chancen für berufliche Qualifizierungen zu erhalten.

Wie kann ich mit Hauptschulabschluss Krankenschwester werden?

Wenn du nach deinem Hauptschulabschluss bereits eine andere mindestens 2-jährige IHK-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast, hast du auch Zugang zur Ausbildung als Pflegefachkraft. Abgesehen von den formellen Anforderungen ist es wichtig, dass du einfühlsam, teamfähig und interessiert auf Menschen zugehen kannst.