Was brauche ich für die Sparkassen-App?

Um die Sparkassen-App zu nutzen, benötigen Sie ein Online-Banking-Konto oder Erstzugangsdaten fürs Online-Banking. Um Ihre Identität in der S-pushTAN-App zu bestätigen, benötigen Sie zudem die Online-Banking-Zugangsdaten.

Was brauche ich, um die Sparkassen-App zu installieren?

Laden Sie sich die Sparkassen-App aus dem Play Store herunter. Suchen Sie dazu nach dem Stichwort "Sparkasse" oder scannen Sie den QR-Code. Nach der automatischen Installation öffnen Sie die Sparkassen-App. Legen Sie in diesem Schritt ein Passwort fest, welches dem Schutz Ihrer Daten in der Sparkassen-App dient.

Woher bekomme ich das Passwort für die Sparkassen-App?

Gehen Sie auf die Anmeldeseite Ihres Internet-Bankings. Je nach Sparkasse finden Sie dort einen Link „Zugangsdaten vergessen“ oder „Brauchen Sie Hilfe?“. Wenn Sie darauf klicken, werden Ihnen die nötigen Schritte angezeigt. Sie können eine neue PIN vergeben oder erhalten.

Was ist der Anmeldename bei der Sparkasse App?

Ihr Anmeldename ist eine von Ihnen individuell gewählte, eindeutige Benutzerkennung („Pseudonym”, „nickname”). Tipp: Wenn Sie Ihren Anmeldenamen nicht mehr wissen, können Sie zur Anmeldung auch die Legitimations-ID aus dem Brief mit Ihren Erstzugangsdaten verwenden.

Wie schalte ich die Sparkassen-App frei?

  1. Installieren Sie die S-pushTAN-App aus dem App Store auf Ihrem mobilen Gerät.
  2. Ihr persönlicher Freischaltcode wird nun in der S- pushTAN- App angezeigt. ...
  3. PC, Laptop, Tablet oder Smartphone in Ihrem Online- Banking an. ...
  4. Anmeldung auf „Jetzt freischalten“. ...
  5. ist abgeschlossen.

Die Grundlagen der Sparkassen-App | Mobiles Banking leicht gemacht

42 verwandte Fragen gefunden

Wie lautet der Login-Name für das Sparkassen-Onlinebanking?

Melden Sie sich mit Ihrem Anmeldenamen und Ihrer am Geldautomaten gewählten 5-stelligen „Einmal-PIN“ im Online-Banking an.

Wo finde ich meinen Anmeldename und PIN der Sparkasse?

Wo finde ich die Zugangsdaten für Homebanking? Wenn Sie das Online-Banking der Sparkasse zum ersten Mal nutzen möchten, müssen Sie das beantragen – online oder in Ihrer Filiale. Sie erhalten dann per Post Ihre Zugangsdaten (Anmeldenamen, Legitimations-ID und PIN).

Wie schalte ich mein Online-Banking frei bei der Sparkasse?

Melden Sie sich auf der Startseite unseres Internet-Auftritts mit dem Anmeldenamen und der Start-PIN aus der SMS oder dem Brief an. Freischaltcode erhalten Sie, wenn Sie den Anweisungen aus der zweiten SMS folgen und die pushTAN-App öffnen. Sie werden nun aufgefordert, eine neue PIN für das Online-Banking zu vergeben.

Kann ich die Sparkassen-App löschen und neu installieren?

Löschen Sie die App Sparkasse zuerst von Ihrem Smartphone. Anschließend laden Sie die App noch einmal aus dem Google Play Store oder dem Apple App Store herunter und installieren diese neu.

Was ist der 5-stellige PIN der Sparkasse?

Dafür brauchen Sie eine PIN für Ihr Girokonto und eine TAN für eine Überweisung. Achtung: Die PIN für das Online-Banking und die PIN für Ihre Sparkassen-Card sind 2 verschiedene PIN. Die PIN für Ihre Sparkassen-Card hat 4 Ziffern. Die PIN für das Online-Banking hat 5 Zeichen.

Wo finde ich Anmeldename oder Legitimations-ID?

Die Legitimations-ID finden Sie in dem Brief mit Ihren Erstzugangsdaten (Anmeldename plus Eröffnungs-PIN) fürs Online-Banking.

Warum komme ich nicht in meine Sparkassen-App?

Bitte überprüfen Sie zunächst, ob Anmeldename und PIN richtig eingegeben wurden. In der Regel haben Sie für die Anmeldung drei Fehlversuche, bevor der Zugang aus Sicherheitsgründen gesperrt wird. Fehler bei der Eingabe werden auch oft verursacht, wenn am PC die Großschreibung aktiv ist. Kunde der Sparkasse Holstein?

Wo finde ich mein Passwort für die Sparkassen-App?

Dieses persönliche Passwort ist der Sparkasse nicht bekannt. Falls Sie das Passwort nicht mehr kennen, deinstallieren Sie bitte die Sparkassen-App von Ihrem Gerät und laden Sie sie erneut herunter.

Was mache ich mit der Sparkassen-App, wenn ich ein neues Handy habe?

Legen Sie in Ihrer Sparkassen-App auf dem alten Handy ein Backup an. * Sie finden die Funktion im Menü unter Einstellungen. Übertragen Sie das Backup auf Ihr neues Smartphone. Laden Sie nun die Sparkassen-App neu aus dem App-Store/Google Play-Store und registrieren Sie sich mit Ihren Online-Banking-Zugangsdaten.

Was brauche ich für Online-Banking bei der Sparkasse?

Zweitens brauchen Sie ein Handy oder Tablet. Drittens brauchen Sie die S-pushTAN-App. Laden Sie die s-pushTAN-App herunter. Wenn alles fertig ist und Sie die s-pushTAN-App haben, können Sie Online-Banking starten.

Wo finde ich die 5-stellige Online-PIN?

Wo steht die Online-Banking PIN? Die PIN, die Sie für Zugang zum Online-Banking benötigen, steht meistens in einem Schreiben, das Ihnen Ihr Geldinstitut nach erfolgreicher Anmeldung zum Online-Banking zuschickt. Die PIN ist dann meistens noch hinter einer zu öffnenden Lasche oder einer Rubbelschicht versteckt.

Was ändert sich 2024 bei der Sparkasse?

Mit Ablauf des Jahres 2024 werden keine Sparkassen-Cards mit GeldKarte-/girogo-Funktion mehr im Markt sein. Kontounabhängige Karten mit GeldKarte-/girogo-Funktion, wie sie zum Beispiel in Kantinen eingesetzt werden, sind noch bis Ende 2020 verfügbar.

Wie viel Geld darf man auf dem Girokonto der Sparkasse haben?

Wie viel Geld darf ich auf dem Girokonto haben? Es gibt keine festgelegte Obergrenze für die Höhe des Guthabens auf einem Sparkassen-Girokonto.

Wo finde ich meine Zugangsdaten für Online-Banking Sparkasse?

Bei Online-Banking-PIN vergessen:

Wissen Sie Ihre Online-Banking-PIN nicht mehr, können Sie mithilfe Ihres Anmeldenamens oder Ihrer Legitimations-ID den Zugang zum Online-Banking wiederherstellen. Die Legitimations-ID finden Sie in Ihren Erstregistrierungs-Zugangsdaten fürs Online-Banking.

Wie lange dauert es bis Online-Banking freigeschaltet ist bei der Sparkasse?

Wenn du direkt vor Ort den Vertrag unterschrieben hast und die notwendigen Zugansdaten -wie von dir selbst beschrieben- schon direkt ausgehändigt bekommen hast, ist die Freischaltung damit schon direkt erledigt worden. Dem Zugriff steht damit nichts mehr im Wege.

Was braucht man für Online-Banking?

Um Bankgeschäfte online erledigen zu können, brauchen Sie einen handelsüblichen Computer oder ein anderes internetfähiges Gerät, wie zum Beispiel ein Smartphone. Weil keine hohe Rechenleistung vonnöten ist, können dabei auch ältere Modelle zum Einsatz kommen.

Wo finde ich meinen Benutzernamen in der Sparkassen-App?

So finden Sie die Legitimations-ID in der Sparkassen-App

Gehen Sie in die Kontoeinstellungen im Bereich "Online-Banking". Wählen Sie "Sicherheit & TAN-Verfahren". Klicken Sie auf "TAN-Verwaltung / Erteilte Aufträge". Dort finden Sie ganz oben die Option "Legitimations-ID".

Wie entsperre ich mein Sparkassenkonto?

Melden Sie sich über einen Browser unter www.sparkasse-bochum.de/zugang an . Hier können Sie Ihre Anmeldedaten zurücksetzen oder den Zugang zu Ihrem Online-Banking-Konto entsperren. Sollten Sie weiterhin Probleme mit der Entsperrung haben, rufen Sie uns bitte unter 0234/6110 an (Montag - Freitag, 8 - 20 Uhr).

Wo sind die Einstellungen in der Sparkassen-App?

Öffnen Sie die Sparkassen-App und wählen Sie im Menü Einstellungen. Tippen Sie Kontoeinstellungen → Zugangsdaten verwalten. Klicken Sie nun auf ein Konto Ihrer Sparkasse. Klicken Sie Freigabeverfahren abrufen (Android) oder Freigabeverfahren und danach Aktualisieren (iOS).