Was bedeutet VS in der Schweiz?

Die 26 Kantone der Schweiz Gallen (SG), Schaffhausen (SH), Schwyz (SZ), Solothurn (SO), Thurgau (TG), Ticino / Tessin (TI), Uri (UR), Valais / Wallis (VS), Vaud / Waadt (VD), Zug (ZG) und Zürich (ZH).

Was ist mit vs. gemeint?

versus. Bedeutungen: [1] beschreibt zwei Parteien oder Begriffe, die einander gegenüberstehen: gegen, im Gegensatz zu.

Für was steht VS?

vs, vs. steht für: versus, „gegen, gegenüber gestellt“, siehe Liste lateinischer Abkürzungen#vs.

Wie heißt ein Kanton in der Schweiz?

Deutsch: Aargau, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Basel-Landschaft , Basel-Stadt, Glarus, Luzern, Nidwalden, Obwalden, Schaffhausen, Schwyz, Solothurn, St. Gallen, Thurgau, Uri, Zug, Zürich. Französisch : Genf, Jura, Neuenburg, Waadt. Französisch und Deutsch: Bern, Freiburg und Wallis.

Wie heißt vs?

Die Bedeutung von vs.

ist versus. Abgekürzt und ausgeschrieben ist es eine geläufige Bezeichnung für Wettbewerbe.

Das politische System der Schweiz | einfach und verständlich erklärt

23 verwandte Fragen gefunden

Was meint man mit VS?

versus bezeichnet: gegen(übergestellt); lateinische Präposition, abgekürzt: vs., siehe Liste lateinischer Phrasen/V#Versus.

Was bedeutet vs. zwischen zwei Namen?

Die Abkürzung VS steht für den lateinischen Begriff „versus“, was übersetzt einfach „gegen“ bzw. „im Vergleich zu“ bedeutet.

In welchem Kanton der Schweiz spricht man Deutsch?

In insgesamt 21 Kantonen ist Deutsch eine oder gar die einzige Amtssprache: Aargau, Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden, Bern, Basel-Landschaft, Basel-Stadt, Freiburg, Glarus, Graubünden, Luzern, Nidwalden, Obwalden, St. Gallen, Schaffhausen, Solothurn, Schwyz, Thurgau, Uri, Wallis, Zug und Zürich.

Warum heißen die Schweizer Staaten Kantone?

Der Begriff Kanton, der heute auch im Englischen als Bezeichnung für Verwaltungseinheiten anderer Länder verwendet wird, hat seinen Ursprung im französischen Sprachgebrauch des späten 15. Jahrhunderts (erwähnt in Freiburg im Jahr 1467), und zwar von einem Wort für „Rand, Ecke“, das damals die wörtliche Übersetzung des frühneuhochdeutschen „ort“ war .

Was bedeutet „vs“ beim Texten?

Versus bedeutet „ gegen, entgegengesetzt zu “ oder „im Gegensatz zu“ und wird in der Sportberichterstattung oft zu vs. und zu v. abgekürzt.

Wie wird vs ausgesprochen?

IPA: [ˈvɛʁzʊs] Hörbeispiele: — Bedeutungen: [1] versus.

Was bedeutet die Abkürzung SV?

Sozialversicherung. Sozialversicherung des Freien Deutschen Gewerkschaftsbunds, die Pflichtversicherung für Arbeiter und Angestellte in der DDR. Spielverein oder Spielvereinigung. Sportverein oder Sportvereinigung.

Was ist mit vs gemeint?

(auch vs.) schriftliche Abkürzung für versus . SMART-Vokabular: verwandte Wörter und Ausdrücke. Opposing & against.

Was ist eine VS?

Verschlusssachen (kurz: VS) sind Informationen, die von einer staatlichen Stelle als sensibel und schutzwürdig eingestuft werden. Dabei wird jeder Verschlusssache entsprechend ihrer Schutzwürdigkeit und Gefährdung eine Geheimhaltungsstufe zugeordnet.

Was bedeutet gegen 11 Uhr?

''so gegen 11 Uhr'' kurz vor 11 Uhr - ohne genauere Angabe, ''so um 11 Uhr'' ca. um 11 Uhr - ohne genauere Angabe, aber es kann auch kurz nach 11 Uhr sein.

Wie nennen sich die Schweizer?

Schweizer . Die Schweizer (deutsch: die Schweizer, französisch: les Suisses, italienisch: gli Svizzeri, rätoromanisch: ils Svizzers) sind die Bürger der multiethnischen Schweizerischen Eidgenossenschaft (Schweiz), unabhängig von ihrem ethnisch-kulturellen Hintergrund oder Menschen, die sich selbst als Schweizer Abstammung bezeichnen.

Welcher ist der grösste Kanton der Schweiz?

Graubünden , der grösste und östlichste Kanton der Schweiz, hat eine Fläche von 7.105 km², von denen zwei Drittel als produktiv gelten (ein Fünftel der Gesamtfläche ist mit Wäldern bedeckt).

Können alle Schweizer drei Sprachen?

Die Schweiz ist offiziell viersprachig, es werden jedoch wesentlich mehr Sprachen gesprochen. Mehrsprachigkeit bei den Landessprachen Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch wird bewusst gefördert und ist gesetzlich verankert.

Warum sprechen Schweizer Französisch und Deutsch?

Die Schweiz ist ein kleines Land, das sich im Herzen Europas versteckt und an Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich und Liechtenstein grenzt. Die geografische Lage erklärt auch die vier offiziellen Landessprachen: Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch oder Rätoromanisch, wie es vor Ort genannt wird .

Welche Sprache lernt man in der Schweiz in der Schule?

Die Unterrichtssprache

In der Schweiz gibt es vier Amtssprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch). Aus diesem Grund findet auch der Unterricht in der Amtssprache des jeweiligen Kantons statt. Jedoch lernen fast alle Kinder in der Schule Englisch sowie eine zweite, in der Schweiz gängige Amtssprache.

Was bedeutet KO im Dienstplan?

"Koa" bedeutet krank ohne Attest und zeigt die Erkrankung der Mitarbeiter:innen auf. Abkürzungen im Dienstplan wie zum Beispiel das "K" für krank können, wenn die Notwendigkeit besteht, erweitert werden. Ist einer der Mitarbeiter:innen erkrankt, wird in den Dienstplan das Kürzel "K" eingetragen.

Was bedeutet de vor dem Nachnamen?

Ursprünglich diente das Wort „von“ zur Anzeige von Wohnsitz, Herrschaft oder Gerichtsbarkeit, wie zum Beispiel beim Herzog von Württemberg. Um 1630 wurde es üblich, Adelshäuser mit dem Adelsprädikat zu bezeichnen. Aber nicht immer deuteten diese Adelsprädikate, vor allem das „von“, auf eine adelige Herkunft hin.

Was heißt GB Jugendsprache?

#1 Bloody Bastard (GB)

Bemerkung: Bloody und bastard können durchaus auch einzeln oder in anderen Kombinationen verwendet werden, dann oft mit ganz harmloser Wirkung. So ist der lucky bastard beispielsweise ein echter Glückspilz und das bloody genius ein Supergenie (oft auch ironisch).