Warum möchten Sie Lokführer werden?
Ich arbeite gern in einer kundenorientierten Funktion und habe aus meinen Untersuchungen entnommen, dass Ihre Fahrgäste bei Ihnen an erster Stelle stehen und Sie einen hervorragenden Service bieten möchten, indem Sie dafür sorgen, dass die Züge pünktlich fahren und der Komfort Ihrer Fahrgäste oberste Priorität hat .
Warum bin ich als Lokführer geeignet?
Auch Eigenschaften wie Konzentration, Reaktionsschnelligkeit und Aufmerksamkeitsfähigkeit werden beim Eignungstest für Lokführer genau unter die Lupe genommen: Dafür absolvieren die Bewerberinnen und Bewerber Aufgaben am Computer, die z.B. logisches Denken, Konzentration und Reaktionszeit prüfen.
Warum möchten Sie Zugführer werden?
Beispiel: „Das Beste an meiner Arbeit als Zugführer ist , dass ich jeden Tag verschiedene Orte besuchen kann . Ich lerne gern neue Leute kennen und biete den Fahrgästen einen guten Service. Ich glaube, dass mir die Arbeit in diesem Bereich die Möglichkeit bietet, eine besondere Perspektive auf das Leben zu gewinnen.“
Warum haben Sie sich bei der Deutschen Bahn beworben?
Um Weltmarktführerin in Mobilität und Logistik zu werden, denken und handeln wir nachhaltig: beim Umweltschutz, bei unseren Produkten und nicht zuletzt bei unseren Beschäftigten. Auch in wirtschaftlichen Krisenphasen tun wir alles, um Arbeitsplätze zu erhalten.
Warum ich Triebfahrzeugführer wurde
22 verwandte Fragen gefunden
Warum bewerbe ich mich als Lokführer?
Möglichkeit zur Weiterentwicklung. Mit entsprechender Erfahrung und Weiterbildung können Lokführer*innen zudem in höheren Positionen in der Eisenbahnindustrie aufsteigen. Sie stecken also nicht in Ihrem Job fest und können sich stets weiterentwickeln.
Welche Stärken sollte man im Vorstellungsgespräch nennen?
- Organisationstalent.
- Kritikfähigkeit.
- Auffassungsgabe.
- Teamfähigkeit.
- Entscheidungsfähigkeit.
- Stressresistenz/Belastbarkeit.
- Eigeninitiative.
- Kontaktfreudigkeit.
Warum möchten Sie Zugführer werden?
Als Zugbegleiter leisten Sie einen wertvollen Beitrag für Ihre Gemeinde, indem Sie dafür sorgen, dass unsere Kunden sicher und pünktlich an ihr Ziel gelangen . Als Zugbegleiter: • sind Sie für die Sicherheit Ihrer Kunden verantwortlich. Sie legen Wert auf das, was Sie tun, und möchten etwas bewirken. Sie liefern in Situationen mit hohem Druck.
Woher kommen Ihre Erwartungen als Zugführer?
Als PSG werden Ihre Erwartungen von Ihrem PL, Kommandanten, First Sergeant (1SG) und Command Sergeant Major (CSM) erfüllt. Normalerweise sind diese Quellen synchronisiert, aber wenn nicht, müssen Sie sich mit Ihrem PL abstimmen, um zu bestimmen, was von Ihrem Zug erwartet wird. Dies ist ein Punkt, an dem PLs und PSGs in Schwierigkeiten geraten.
Was ist wichtig als Lokführer?
Zu den Grundvoraussetzungen, um in dem Beruf arbeiten zu können, zählen daher ein hohes Verantwortungsbewusstsein, Einsatz und technisches Know-how. Züge fahren: Ausgebildete Lokführer sind in der Lage, einen ICE, einen Regional-Express oder Güterzüge zu lenken und zu steuern.
Wie gut muss ein Lokführer sehen können?
Folgende Anforderungen an das Sehvermögen müssen erfüllt sein: a) Fern-Sehschärfe mit oder ohne Sehhilfe: 1,0; mindestens 0,5 für das schlechtere Auge; b)
Ist es schwierig, Lokführer zu werden?
Weil der Beruf Lokführer:in sehr anspruchsvoll ist, wird bei der psychologischen Eignungsuntersuchung das Konzentrations- und Reaktionsvermögen getestet. Auch mathematisches Wissen und logisches Denken stehen auf dem Plan.
Welche Krankheiten darf ein Lokführer nicht haben?
Medizinische Voraussetzungen sind eine gute allgemeine Gesundheit. Triebfahrzeugführer dürfen nicht unter gesundheitlichen Störungen leiden oder die Tauglichkeit einschränkende Medikamente und Stoffe einnehmen.
Warum werden so viele Lokführer gesucht?
Bis zu 10.000 Lokführer gesucht
Der Verband geht davon aus, dass in den nächsten Jahren 5000 bis 10.000 zusätzliche Lokführerinnen und Lokführer pro Jahr benötigt werden, um die geplante Verkehrsverlagerung auf die Schiene zu stemmen.
Vor welchen Herausforderungen stehen Lokführer?
Lokführer sind dafür verantwortlich, Personen- und Güterzüge sicher, pünktlich und wirtschaftlich zu fahren. Sie arbeiten auf festgelegten Routen von und zu Bahnhöfen oder Depots. Sie müssen ihre Route und mögliche Schwierigkeiten wie komplexe Signalsysteme, scharfe Kurven oder Steigungen kennen.
Wie sieht ein Arbeitstag als Lokführer aus?
Lokführer/innen haben keinen 9-17-Uhr-Job. Sie arbeiten im Wechselschichtdienst. Dabei hat jede Schicht einen minutengenauen Zeitplan, abgestimmt auf den Fahrplan der Bahnlinie und auf die Schichtzeiten aller Kolleg/innen. Eine Tagesschicht startet beispielsweise um 11.17 Uhr und endet um 18.07 Uhr.
Was macht einen guten Zugführer aus?
Züge müssen gut geführt und ausgebildet sein, um den Kampf zu dominieren und beim ersten Kontakt zu gewinnen . Zu diesem Zweck müssen die Anführer kleiner Einheiten ihre Einheiten und Soldaten durch anspruchsvolles, standardbasiertes und leistungsorientiertes Training effektiv ausbilden. Trainingspläne müssen die begrenzten Zeit- und Ressourcenressourcen berücksichtigen.
Warum sollte man sich bei der Deutschen Bahn bewerben?
Hier kommen die Punkte, die uns am besten gefallen haben: + Schüler, Studenten & Berufserfahrene werden gleichermaßen mit umfassenden Infos rund um Bildungs- und Jobangebot bedient. + Die Deutsche Bahn AG informiert Bewerber mit ihrem Onlineauftritt optimal über ihre Einstiegsmöglichkeiten und Zukunftsperspektiven.
Wie viel verdient ein Zugführer netto?
Dein Nettogehalt als Lokführer/in hängt von Faktoren wie deiner Steuerklasse und Freibeträgen ab. Vereinfacht kannst du mit etwa 48 bis 65 Prozent deines Bruttogehalts rechnen, wenn du Vollzeit arbeitest. Somit verdienst du als Lokführer/in ungefähr 20.208 € - 27.365 € netto im Jahr. Du willst's genau wissen?
Was braucht man für Zugführer?
In der Regel benötigt man eine abgeschlossene Berufsausbildung als Eisenbahner/in im Betriebsdienst der Fachrichtung Lokführer und Transport. Rechtlich ist keine bestimmte Vorbildung vorgeschrieben. Die Betriebe stellen überwiegend Ausbildungsanfänger/innen mit mittlerem Bildungsabschluss ein.
Wie ist es, Zugführer zu sein?
Du bist der einzige PL in deinem Zug
Irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem Sie die Person sein müssen, die die Entscheidung trifft oder den Plan vorgibt. Sie sind diese Person in Ihrem Zug. Ihr Wort ist endgültig und Ihr Zug wird alles tun, was nötig ist, um Ihre Absicht zu erfüllen.
Was ist der Unterschied zwischen Zugführer und Schaffner?
Außerhalb des Nahverkehrs werden als „Schaffner“ die Zugbegleiter und Kundenbetreuer bezeichnet, die dem Zugführer (auch Oberschaffner genannt) unterstellten Mitglieder des Zugbegleitpersonals. Das Zugbegleitpersonal besteht somit aus dem Zugführer und den Schaffnern.
Was sind 3 Stärken?
Beispiele für persönliche Stärken umfassen Analytisches Denken, Belastbarkeit, Eigeninitiative, Kreativität, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Kommunikationsfähigkeit.
Warum sollten wir sie einstellen Beispiele?
Unspezifische und allgemeine Antworten: „Weil ich hart arbeite und motiviert bin. “ – Diese Antwort zeugt nicht, wie Ihre spezifischen Fähigkeiten oder Erfahrungen zur Position oder zum Unternehmen passen. Übermäßiges Selbstvertrauen oder Arroganz: „Weil ich der Beste bin, den Sie finden können.
Warum wollen Sie bei uns arbeiten?
Warum möchten Sie bei uns arbeiten – Antwort-Beispiele:
„Mich hat begeistert…“ „Weil ich hier den richtigen Weg sehe, um meine Karriere in einem aufregenden/zukunftsorientierten Unternehmen …“ „Mich motiviert/fasziniert vor allem, dass…“ „Ich finde, dass meine Fähigkeiten für diesen Job gut geeignet sind, weil …“
Warum wird Pause nicht bezahlt?
Wie viel kostet ein WLAN Vertrag?