Warum sagen wir 0815?

Das deutsche Heer brauchte im Ersten Weltkrieg schnell viele Maschinengewehre, die Massenproduktion ging zulasten der Qualität. Das Ergebnis waren eben "08/15"-Waffen. Als die gleiche Waffe später im Zweiten Weltkrieg verwendet wurde, war sie natürlich hoffnungslos veraltet und wirklich nichts Besonderes mehr.

Woher kommt der Ausdruck 0815?

Die Redewendung ‚08/15' geht auf das Maschinengewehr ‚MG 08/15' zurück. Das MG 08/15 wurde im Jahr 1908 entwickelt. Im Jahr 1915 wurde es überarbeitet und ging aufgrund des Ersten Weltkriegs (1914–1918) in Massenproduktion. Eine Theorie besagt, dass das Gewehr für die Soldaten dadurch nichts Besonderes war.

Was ist mit 0815 gemeint?

Was die Redewendung 0815 bedeutet und wie sie entstand

Als "nullachtfünfzehn" wird etwas bezeichnet, das ganz gewöhnlich und belanglos ist und daher auch keiner besonderen Beachtung bedarf.

Was heißt 08/15 Jugendsprache?

Der Ausdruck ist im deutschsprachigen Raum gebräuchlich und kann wertfrei oder pejorativ (abwertend) gemeint bzw. verstanden werden. Benutzt wird der Ausdruck im Sinne von „ganz gewöhnlich“, „nicht besonders“, „durchschnittlich“, „mittelmäßig“ oder „nicht erwähnenswert“.

Was bedeutet 0815 in Deutschland?

Der Ausdruck „08/15“ wird im umgangssprachlichen Deutsch verwendet, um auszudrücken, dass Verfahren oder Objekte durchschnittlich oder mittelmäßig sind . „Dieses Verfahren ist 08/15“ – Dieses Verfahren ist ziemlich normal. Die Verwendung von „08/15“ geht auf den Ersten Weltkrieg zurück, als alle deutschen Soldaten erstmals ein Standard-Maschinengewehr vom Typ MG 08/15 besaßen.

1. Weltkrieg: Wussten Sie schon...? - 08 15

26 verwandte Fragen gefunden

Was ist ein 0815 Mädchen?

Von "nullachtfünfzehn" spricht man, wenn etwas gewöhnlich, belanglos, mittelmäßig, alltäglich oder langweilig ist. Der Ausdruck wird meist eher abwertend verwendet.

Was bedeutet null acht fünfzehn?

Der Begriff 08/15 (Null-Acht/Fünfzehn) bezieht sich auf das Standard-Maschinengewehr der Bundeswehr , das 08/15 (oder MG 08 Modell 15), das bei weitem am häufigsten eingesetzte deutsche Maschinengewehr im Ersten Weltkrieg. Aufgrund seiner Neigung zum Laden wurde sein Name zum deutschen Armee-Slang für alles, was schief ging.

Woher kommt das Sprichwort "Egal ist 88"?

Die Redewendung „Egal ist 88“ beruht auf der Tatsache, dass „88“, egal wie gespiegelt, immer noch nach „88“ aussieht (Spiegelsymmetrie). Funk: 88 ist in der Amateurfunk/CB-Funk-Sprache die Abkürzung für „Liebe und Küsse“. Chinesischer Chatslang: Im chinesischen Chat ist 88 die Abkürzung für „byebye“.

Was heißt 18 18?

Die 18:18 wird oft als eine bedeutungsvolle Engelzahl angesehen. Ermutigung und Führung: Die Zahl 18:18 kann als Zeichen gesehen werden, dass Engel oder spirituelle Führer Ihnen nahe sind und Sie ermutigen, Ihren Lebensweg mit Mitgefühl und Großzügigkeit zu gehen.

Woher kommt 0815 Wikipedia?

Das leichte MG 08/15 war ein leichtes deutsches Maschinengewehr des Ersten Weltkriegs. Es entstand 1915 als Weiterentwicklung des schweren MGs 08. Die Redewendung „nullachtfünfzehn“ geht auf das MG 08/15 zurück.

Was ist ein 0815 Job?

Die Aufgaben bestehen aus Tätigkeiten im pflegerischen Bereich und im Haushalt, sowie als Berufs- und Freizeitassistenz, wie u.a. die Begleitung zu diversen Terminen, Events und Meetings.

Was bedeutet 0850?

Die blaue Hotline (0850) – das Funktionsprinzip ist fast identisch mit dem der grünen Hotline, aber in diesem Fall werden die Kosten des Anrufs zwischen dem Anrufer und dem Auftraggeber aufgeteilt.

Warum sagt man aus dem FF?

ff steht für „folgende Seiten“: Wer etwas „aus dem Effeff“ (ff.) kann, beherrscht nach dieser Erklärung nicht nur einen Einzelaspekt, sondern auch alle folgenden „Seiten“ des Themas. Kaufleute bezeichnen seit dem 17. Jahrhundert feine Waren mit f (fino), ff steht dabei für sehr fein (finissimo).

Was bedeutet kurze 15?

kurze Fünfzehn machen - Synonyme bei OpenThesaurus. nicht lange überlegen · nicht lange warten · nicht zögern · schnell bei der Hand sein (mit) · kurze Fuffzehn machen (ugs.) · kurze Fünfzehn machen (ugs.)

Was ist ein 0815 Mann?

Gewöhnlich, durchschnittlich, alltäglich – oder eben 08/15, sprich »nullachtfünfzehn«. Damit beschreibt man Sachen, die ganz und gar nichts Besonderes sind: ein T-Shirt, das die halbe Klasse im Schrank hat, oder einen Popsong, wie man ihn schon oft gehört hat. Der Begriff stammt aus dem Militär.

Was bedeutet 00:00 Uhr Liebe?

00:00 UHR DU BIST DER EINZIG WAHRE FÜR DIE GELIEBTE PERSON

Die Hauptbedeutung des Rubins (auch „Karfunkel“ genannt) liegt darin, dass er Lust und Leidenschaft fördert. Er ist der Glücksstein für Liebe und Treue.

Was bedeutet 11 11 in der Liebe?

Was bedeutet die Engelszahl 1111 in der Liebe? Wenn wir davon ausgehen, dass uns das Universum eine Nachricht senden möchte, dann ist die 1111 eine ganz positive Message. Wir sind auf dem richtigen Weg – oder kurz davor, die richtige Abzweigung zu nehmen.

Was bedeutet 333?

333 Engelszahl Bedeutung - Unterstützung

Die Engelszahl 333 deutet darauf hin, dass deine geistigen Führer und Schutzengel um dich herum sind und dir Liebe, Unterstützung und Führung schicken! Die Engelszahl 3 ist ein Zeichen für Kreativität.

Warum heißt es Jacke wie Hose?

Herkunft: Die Redewendung, die seit dem 17. Jahrhundert bezeugt ist, bezieht sich darauf, dass man in der Neuzeit dazu überging, Jacke und Hose aus dem gleichen Stoff zu schneidern. Zwischen beiden Kleidungsstücken bestand, was den Stoff anbelangt, kein Unterschied mehr.

Warum sagt man Holland in Not?

Diese Redensart könnte historische Wurzeln haben, möglicherweise in Bezug auf die häufigen Überschwemmungen in den Niederlanden, die ernsthafte Notlagen für das Land darstellten. Heute wird sie oft im übertragenen Sinne für weniger dramatische Situationen verwendet.

Woher kommt Weg vom Fenster?

Es ist nicht so ganz geklärt, woher diese Redewendung kommt. Denkbar sind zwei Erklärungen: Zum einen könnte sie darauf zurückzuführen sein, dass sich Herrscher gern am Fenster ihrem Volk präsentieren, zum anderen könnte sie sich darauf beziehen, dass alte Menschen oft am Fenster sitzen und auf die Straße schauen.

Was sagt ein Null zu einer Acht?

was sagt die Null zur Acht? Schöner Gürtel! Ein witziger Mathespruch in englisch: What does the zero say to the eight? Nice belt!

Warum heißt es null, acht, fünfzehn?

Im Ersten Weltkrieg kämpften die deutschen Soldaten mit einem Maschinengewehr namens "08/15". Die Null stand für das Jahr der Entwicklung, die 15 für das der Überarbeitung. Mit diesem Gewehr hatten die deutschen Soldaten jeden Tag (und übrigens auch noch im Zweiten Weltkrieg) zu tun.

Wie schreibt man null, acht, fünfzehn?

null-acht-fünfzehn, 08/15. Nebenformen: nullachtfuffzehn.