Warum ist WhatsApp ab 16?

Ab 16 Jahren: Zum Beispiel WhatsApp. Diese Altersgrenze orientiert sich an der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). In der DSGVO werden ähnliche Anforderungen gestellt wie im COPPA. Zum Beispiel, dass Dienste die Einwilligung der Erziehungsberechtigten einholen müssen.

Warum ist WhatsApp erst ab 16 erlaubt?

WhatsApp gibt in seinen Nutzungsbedingungen ein Mindestalter von 16 Jahren vor. Grund dafür ist die neue Datenschutzgrundverordnung, die seit 25. Mai 2018 gilt: Nutzer/innen müssen ausdrücklich zustimmen, bevor Firmen ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und speichern dürfen.

Warum beträgt die Altersbeschränkung bei WhatsApp 16 Jahre?

Die aktuelle Altersanforderung für WhatsApp beträgt 16+, zuvor lag sie bei 13 Jahren. Dies wurde aufgrund der neuen in Europa erlassenen Datenschutzgesetze (DSGVO) geändert - der Grund hierfür ist, dass WhatsApp einige Informationen über Benutzer sammelt, wie etwa die Telefonnummer und Informationen darüber, welches Gerät Sie verwenden.

Warum ist WhatsApp nichts für Kinder?

WhatsApp ist nicht für Kinder geeignet. Der Datenschutz ist mangelhaft und die Gefahr ist groß, dass Kinder in Kontakt mit Unbekannten kommen oder mit unerwünschten Videos, Nachrichten oder Kettenbriefen überschwemmt werden.

Welches FSK hat WhatsApp?

Das offizielle Mindestalter für WhatsApp liegt in den EU-Ländern bei 13 Jahren. Aktuell ist unklar, wie WhatsApp das Alter seiner NutzerInnen überprüfen möchte, da kein Altersnachweis gefordert wird. Zudem muss der Altersregler aktiviert werden, um überhaupt mit der Nutzung fortfahren zu können.

WhatsApp bald erst ab 16? | Rechtsanwalt Christian Solmecke

39 verwandte Fragen gefunden

Darf ein 13-Jähriger WhatsApp nutzen?

Welche Altersfreigabe hat WhatsApp? Die App ist ab 16 Jahren freigegeben . Um Sie mit anderen zu verbinden, durchsucht WhatsApp das Adressbuch Ihres Telefons nach anderen Benutzern und schlägt diese automatisch als Ihre WhatsApp-Kontakte vor. Außerdem aktualisiert es Ihre WhatsApp-Kontaktliste, wenn sich Ihre Telefonkontakte bei der App anmelden.

Warum benutzen Jugendliche WhatsApp?

Für jüngere Kinder dient WhatsApp vor allem zum Austausch mit den Eltern, später wird der Kontakt zu FreundInnen immer wichtiger. In der Schule richten viele Klassen einen gemeinsamen Gruppenchat ein. Wer hier nicht mitmacht, ist schnell außen vor und bekommt nicht mit, wenn etwas Neues oder Wichtiges ansteht.

Warum sollte man WhatsApp nicht nutzen?

WhatsApp bietet keine Möglichkeit, Nutzer zu verwalten und stellt auch keine Administratoren-Oberfläche bereit. Während WhatsApp großartig für die Kommunikation mit Familie und Freunden ist, fehlt es unter Berücksichtigung der Bedürfnisse eines Unternehmens an essentiellen Funktionalitäten.

Haben Eltern das Recht, das Handy zu kontrollieren?

All das, dürfen Eltern nicht ohne Erlaubnis des Kindes einfach so in die Hand nehmen und durchlesen. Es ist schlichtweg tabu. Dennoch gibt es Ausnahmen. Wenn etwa ein wichtiger Grund vorliegt, zum Beispiel wenn das Wohl des Kindes gefährdet ist oder die Gesundheit in Gefahr ist, dürfen Eltern das Handy kontrollieren.

Wie überprüft WhatsApp das Alter?

Wir bitten Sie, Ihr Geburtsdatum anzugeben, um in vielen Teilen der Welt altersbezogene Gesetze einzuhalten. Möglicherweise werden Sie auch aufgefordert, Ihr Alter durch Hochladen eines Ausweises oder Aufnehmen eines Selfies zu bestätigen.

Ändert WhatsApp 2024 seine Nutzungsbedingungen?

Wie immer bleiben deine persönlichen Nachrichten und Anrufe Ende-zu-Ende verschlüsselt. Niemand sonst, nicht einmal WhatsApp, kann sie lesen oder abhören. Indem du WhatsApp nach dem 11. April 2024 weiterhin nutzt, akzeptierst du diese Aktualisierungen unserer Nutzungsbedingungen . Wenn du sie nicht akzeptieren möchtest, kannst du hier mehr über deine Kontooptionen erfahren.

Wie richtet man WhatsApp für ein Kind ein?

Auf Android-Geräten tippen Sie oben rechts in der App auf die vertikalen Punkte. Gehen Sie dann zu „Konto“ > „Datenschutz“ und tippen Sie auf „Zuletzt gesehen“ . Jetzt können Sie festlegen, wer diese persönlichen Informationen sehen kann: „Jeder“, „Meine Kontakte“ oder „Niemand“.

Warum gibt es Altersbeschränkungen bei Apps?

Um die Kinder vor jugendgefährdenden Inhalten zu schützen, den Kauf oder die Installation von Apps zu beschränken und In-App-Käufe ( z.B. in Spielen) oder das (ungewollte) Abschließen von Abos zu verhindern, können Eltern Altersbeschränkungen vergeben, Jugendschutzeinstellungen vornehmen und Authentifizierungen für ...

Wird WhatsApp kostenpflichtig 2024?

Für die Nutzung der WhatsApp Business Platform verlangt Meta in Deutschland bis zu 11,3 Cent pro Unterhaltung. Im August 2024 wurden die Preise für Nachrichten der Kategorie "Verwaltung" von 7,07 Cent auf 4,56 Cent reduziert. Und seit dem 01. November 2024 sind Service-Unterhaltungen sogar komplett kostenlos.

Wie richtet man WhatsApp für Kinder ein?

So können Sie die Chatsperre einrichten:
  1. Öffnen Sie die Nachrichtenübersicht bei WhatsApp. Klicken Sie auf das Profilbild des Chats, welchen Sie gerne sperren möchten.
  2. Nun wird das Profilbild ein wenig größer. ...
  3. Jetzt öffnet sich ein Menü. ...
  4. Nun kann die Sperre per Schieberegler aktiviert werden.

Ist TikTok ab 12?

Laut Nutzungsbedingungen musst du mindestens 13 Jahre alt sein, um TikTok zu nutzen. Bist du unter 18 Jahre alt, benötigst du offiziell die Einwilligung eines Erziehungsberechtigten – diese wird jedoch von den BetreiberInnen der Anwendung nicht tatsächlich eingeholt.

Kann ich meiner 15-jährigen Tochter das Handy wegnehmen?

Grundsätzlich ist es zulässig, dass Eltern ihrem Kind, als eine Form der Bestrafung oder um den Smartphone-Konsum aus anderen Gründen zu reduzieren, das Handy wegnehmen. Dies gilt selbst für den Fall, dass das Kind das Smartphone vom eigenen Taschengeld bezahlt hat oder es ihm von Verwandten geschenkt wurde.

Hat man mit 14 Privatsphäre?

In der UN-Kinderrechtskonvention ist festgehalten, dass Kinder ein Recht auf Privatsphäre haben. Es ist also ein Recht jedes Kindes, das auch Eltern, Partner:innen und Freund:innen wahren müssen. Das gilt sowohl für das Privatleben, den Schriftverkehr, die Wohnung und auch den Ruf.

Können meine Eltern meine WhatsApp-Nachrichten lesen?

Nein! Heimlich Tagebücher oder Briefe lesen, das Handy ausspionieren und Chats oder Mails lesen, all das ist tabu. Auch als Kind hast du ein Recht auf eine eigene Meinung und auf Geheimnisse. Eltern müssen auch nicht alles wissen.

Ist WhatsApp unter 16 strafbar?

Ab welchem Alter sollte mein Kind WhatsApp nutzen dürfen? Kinder unter 13 Jahren WhatsApp nicht nutzen, auch nicht mit Zustimmung der Eltern. Jugendliche ab 13 Jahren nur mit Zustimmung der Eltern WhatsApp nutzen. Personen ab 18 Jahren ohne die elterliche Zustimmung WhatsApp nutzen.

Warum solltest du WhatsApp löschen?

Sechs Gründe, warum du WhatsApp sofort löschen solltest
  1. Erstens: WhatsApp will dein gesamtes Telefonbuch haben. ...
  2. Zweitens: WhatsApp trackt gierig, was du tust. ...
  3. Drittens: WhatsApp könnte dich bei der Polizei verpetzen. ...
  4. Viertens: WhatsApp will dich überreden, deine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zu brechen.

Warum sollte ich WhatsApp nicht nutzen?

Hacker und Malware . Häufig versuchen Hacker, Ihre persönlichen Daten zu stehlen, indem sie Ihnen einen bösartigen Download-Link senden. Sobald Sie dies tun, können sie über infizierte Dateien an Ihre persönlichen Daten gelangen. Wenn Sie WhatsApp auf Ihrem Desktop verwenden, ist es für Hacker einfacher, bösartige Desktop-Programme zu senden.

Was ist das Risiko bei WhatsApp?

DatenschützerInnen kritisieren nicht nur den Zugriff auf das komplette Adressbuch, den WhatsApp bei der Installation fordert. Kettenbriefe, Cybermobbing oder Abo-Fallen in Spamnachrichten gehören zu den Risiken, über die Eltern besser Bescheid wissen, wenn der Nachwuchs über WhatsApp chattet. SCHAU HIN!

Warum lieben alte Leute WhatsApp?

Manche Senioren beklagen die weitverbreitete Nutzung von Textnachrichten, weil ihnen ein Großteil der Kommunikation verloren geht. „Für sie ist die Stimme eine Möglichkeit, Emotionen zu übermitteln und wahrzunehmen und spontaner zu sein.“ Als Kommunikationsmittel halten ältere Nutzer WhatsApp für sicherer als Facebook.

Was ist die beste Alternative zu WhatsApp?

In unserem Vergleich sind Ginlo und Threema die einzigen Messenger, die ohne eigene personenbezogene Angaben wie E-Mail oder Handynummer einsatzfähig sind.
  • Ginlo. Existiert seit 2019 als Nachfolger der Messenger-App SIMSme der Deutschen Post. ...
  • Threema. ...
  • Facebook-Messenger. ...
  • KakaoTalk. ...
  • Signal. ...
  • Skype. ...
  • Telegram. ...
  • Viber.