Warum verkauft Apple kein iPhone 12 mehr?
Es war großes Aufsehen, als Frankreich den Verkauf des iPhone 12 stoppte, weil die Strahlung höher war als die erlaubten Grenzwerte. Das iPhone 12 hatte nämlich ein Strahlungsniveau von 5,74 Watt pro Kilogramm Körpergewicht, während dies nicht höher als 4 W/kg sein darf.
Warum ist das iPhone 12 verboten?
Wegen überhöhter Strahlungswerte Apple aktualisiert iPhone 12 in Frankreich. Der US-Konzern Apple hat ein Software-Update für französische Nutzer des iPhone 12 angekündigt. Staatliche Aufseher hatten überhöhte Strahlungswerte gemessen - und einen Verkaufsstopp angeordnet.
Warum wird das iPhone 12 vom Markt genommen?
Laut den Ergebnissen der Labortests der Behörde überschreitet der Gerätetyp die zulässigen Grenzwerte für elektromagnetische Strahlung bei ihrem Betrieb. Am 15. September kündigte Apple ein Software-Update zur Behebung des Mangels für sein iPhone 12 in Frankreich an.
Was ist los mit dem iPhone 12?
Apple hat festgestellt, dass es bei einem sehr kleinen Prozentsatz von iPhone 12- und iPhone 12 Pro-Geräten aufgrund einer eventuell fehlerhaften Komponente des Hörermoduls in manchen Fällen zu Tonproblemen kommen kann. Betroffene Geräte wurden zwischen Oktober 2020 und April 2021 hergestellt.
Warum ich kein iPhone nutze!
18 verwandte Fragen gefunden
Was war das Problem mit dem iPhone 12?
Eines der häufigsten Probleme beim iPhone 12 ist die Akkulaufzeit . Viele Benutzer berichten, dass ihr Telefon viel schneller leer ist als frühere Modelle, und einige sagen, dass sie mit einer einzigen Akkuladung nicht einmal einen ganzen Tag durchhalten.
Wie lange noch iPhone 12?
Das iPhone 12 ist zukunftssicher, aber mit Einschränkungen. Dank Apples langer Software-Unterstützung erhält es voraussichtlich Updates bis mindestens 2027, was Sicherheit und neue Features garantiert.
Ist die Strahlung vom iPhone 12 gefährlich?
Dabei sei festgestellt worden, dass beim iPhone 12 der Grenzwert für unmittelbaren Körperkontakt – etwa in der Hand oder in der Hosentasche – überschritten werde. Statt der maximal erlaubten 4 Watt pro Kilogramm seien es 5,74 Watt pro Kilogramm gewesen.
Wann kam das iPhone 12 raus?
Das iPhone 12 ist seit 23. Oktober 2020 im Handel erhältlich. Der ursprüngliche Preis für die Einstiegsvariante mit 64 Gigabyte (GB) lag bei 899 Euro, seit dem Erscheinen des iPhone 13 hat Apple den Preis offiziell auf 799 Euro reduziert (mit 128 GB 849 Euro, mit 256 GB 969 Euro).
Hat Frankreich gegen Apple geklagt?
Die Regierung von Kinshasa hat in Frankreich und Belgien eine Klage gegen Apple eingereicht. Darin beschuldigt sie das Unternehmen, für die Herstellung seiner Produkte Komponenten zu verwenden, die aus im Kongo illegal abgebauten Mineralien stammen.
Ist das iPhone 12 in Europa verboten?
Strahlenschutzbehörde behauptet, Smartphone verstoße gegen europäische Normen, während Apple behauptet, globale Standards seien eingehalten worden. Frankreichs Strahlenschutzbehörde hat den Verkauf des iPhone 12 von Apple verboten, nachdem Tests gezeigt hatten, dass das Smartphone europäische Grenzwerte für die Strahlenbelastung überschreite.
Wie schädlich ist das iPhone 12?
Medizinischen Studien zufolge kann eine zu hohe SAR von Mobiltelefonen bestimmte Arten von Krebs begünstigen. Bei der Überprüfung sei festgestellt worden, dass beim iPhone 12 der Grenzwert für unmittelbaren Körperkontakt - etwa in der Hand oder in der Hosentasche - überschritten werde.
Welches iPhone hat die größte Strahlung?
Das Apple-Gerät, das mit Abstand am meisten iPhone Strahlung aussendet, ist das iPhone 7.
Welches iPhone sollte man nicht mehr kaufen?
Das iPhone 11 hat Apple Ende 2019 erstmals vorgestellt – und Ende 2022 den Verkauf eingestellt. Wer ein iPhone 11 besitzt, muss sich allerdings noch keine Sorgen machen: Der Update-Support sollte noch bis 2026 laufen.
Produziert Apple das iPhone 12 noch?
Sogar das iPhone 12, das älteste Modell der nicht mehr erhältlichen Reihe, das 2020 zu einem Startpreis von 59.900 Rupien für die Basisvariante mit 128 GB Speicher auf den Markt kam, ist nicht mehr Teil der Produktpalette von Apple.
Wann kommt das iPhone 16?
Die Vorbestellungen des iPhone 16 starten ab dem 13.09.2024 um 14:00 Uhr und dann erscheint es ab dem 20.09.2024 im Handel.
Was lohnt sich mehr, iPhone 12 oder 13?
Bei aktuellem Preis in Relation zur Nutzungsdauer ist das iPhone 13 also die bessere Wahl. Ein iPhone 12 lohnt nur dann, wenn Sie davon ausgehen, dass es über 2026 hinaus Updates bekommt oder Sie gewillt sind, es so lange zu benutzen, wie Sie es mit einem iPhone 13 täten.
Wann kommt das iPhone 17 raus?
Release: Wann kommt das iPhone 17 heraus? Apple hat im September 2024 das iPhone 16 veröffentlicht. Da Apple bislang stets einen ähnlichen Release-Zeitraum gewählt hat, rechnen wir für das iPhone 17 mit einer entsprechenden Keynote Anfang September 2025 – und mit dem Marktstart gegen Ende des Monats.
Ist das iPhone 12 wasserdicht?
Das iPhone 12 ist bis zu 30 Minuten und bis zu einer Wassertiefe von sechs Metern wasserdicht. Der Schutz gilt primär für klares Süßwasser unter Laborbedingungen.
Welches iPhone strahlt am wenigsten?
Jedes dritte neue Smartphone ist strahlungsarm
Beispiele: Das iPhone 15, erschienen 2023, strahlt beispielsweise mit 0,98 Watt am Kopf und 0,98 Watt am Körper und liegt damit im Mittelfeld. Das Fairphone 4, erschienen 2021, strahlt mit 0,49 bzw. 0,99 Watt und gilt damit als strahlungsarm.
Hat das iPhone 15 eine hohe Strahlung?
Das iPhone wurde getestet und erfüllt die geltenden Grenzwerte für die Belastung durch hochfrequente Strahlung (RF) . Die Spezifische Absorptionsrate (SAR) bezeichnet die Rate, mit der der Körper HF-Energie aufnimmt.
Ist das iPhone 12 in 2024 noch gut?
Das iPhone 12 bleibt 2024 wettbewerbsfähig dank seines A14 Bionic Prozessors und seiner ausgewogenen Spezifikationen. Obwohl neuere Modelle fortschrittlichere Technologien eingeführt haben, bietet das iPhone 12 eine ausgewogene Leistung, die für die meisten Nutzer ausreicht.
Welche iPhones bekommen 2024 keine Updates mehr?
11er-Generation: Updates bis 2025. iPhone XR, iPhone XS und iPhone XS Max: Updates bis 2024.
Hat das iPhone 12 mehr Strahlung?
Einer entsprechenden Liste zufolge, in der alle am Markt befindlichen Smartphones mit ihrer jeweiligen Strahlungsbelastung aufgeführt sind, kommt das iPhone 12 beim SAR-Wert am Ohr und am Körper jeweils auf 0,98 beziehungsweise 0,99 Watt pro Kilogramm.
Was sind die beliebtesten Reiseziele 2023?
Wie viele Bestrahlungen sind normal?